22.09.2015 Aufrufe

IM KW 39

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GEBIETSLIGAWEST<br />

1. Natters 7 15:4 18<br />

2. Veldidena 7 14:7 15<br />

3. Längenfeld 7 13:5 14<br />

4. Oberhofen 7 12:7 11<br />

5. Schmirn 7 15:8 10<br />

6. Umhausen 7 12:10 10<br />

7. SPG Roppen/Karres 7 9:13 10<br />

8. Rum 7 11:18 10<br />

9. Haiming 7 15:14 8<br />

10. Landeck 7 4:8 7<br />

11. Tarrenz 7 9:17 7<br />

12. Inzing 7 11:15 6<br />

13. Sistrans 7 9:16 6<br />

14. Vils 7 9:16 5<br />

BEZIRKSLIGAWEST<br />

1. Oetz 7 18:7 17<br />

2. SPG Arlberg 7 19:8 15<br />

3. Rietz 7 13:9 15<br />

4. Matrei 1b 7 20:13 12<br />

5. Götzens 7 14:8 12<br />

6. Reutte 1b 7 20:17 12<br />

7. Fulpmes 7 13:13 12<br />

8. Sellraintal 7 9:6 9<br />

9. Reichenau SVG 1b 7 9:19 8<br />

10. Stams 7 11:17 7<br />

11. Navis 7 12:10 6<br />

12. Steinach 7 6:15 5<br />

13. SPG Patsch/Ellbögen 7 10:20 4<br />

14. Sölden 7 7:19 3<br />

1.KLASSEWEST<br />

1. Imst 1b 7 21:10 17<br />

2. Lechaschau 7 27:12 16<br />

3. Paznaun 7 22:10 16<br />

4. Mieders 7 19:7 16<br />

5. Grinzens 7 21:16 14<br />

6. Union Innsbruck 1b 7 17:13 12<br />

7. SPG Lechtal 7 15:10 11<br />

8. Wilten 7 14:16 8<br />

9. Ried 7 10:13 7<br />

10. Längenfeld 1b 7 14:24 7<br />

11. SVI 1b 7 10:21 6<br />

12. Zugspitze 7 10:18 5<br />

13. Oberperfuss 1b 7 8:20 3<br />

14. Sautens 7 8:26 1<br />

2.KLASSEWEST<br />

1. Nassereith 7 28:14 18<br />

2. St. Leonhard 7 15:8 15<br />

3. Pitztal 1b 6 21:7 14<br />

4. SPG Prutz/Serfaus 1b 7 22:21 12<br />

5. Landeck 1b 7 19:20 10<br />

6. Haiming 1b 7 16:17 10<br />

7. SPG Pians/Strengen 7 15:17 10<br />

8. Grins 7 14:15 9<br />

9. Schönwies/Mils 1b 7 8:11 8<br />

10. Stanz 7 21:19 7<br />

11. SPG Oberes Gericht 7 15:16 7<br />

12. Fliess 6 9:13 6<br />

13. Zams 1b 7 11:22 5<br />

14. Vils 1b 7 5:19 3<br />

2.KLASSEMITTE<br />

1. Völs 1b 7 27:8 15<br />

2. SPG Mieminger Plateau 7 35:17 15<br />

3. Schönberg 7 16:13 15<br />

4. Seefeld 1b 7 12:12 15<br />

5. Natters 1b 7 15:8 14<br />

6. Hatting-Pettnau 7 13:13 13<br />

7. Zirl 1b 7 17:13 12<br />

8. Telfs 1b 7 14:14 10<br />

9. Flaurling 7 21:26 10<br />

10. Neustift 1b 7 10:16 7<br />

11. Scharnitz 7 16:15 6<br />

12. SPG Innsbruck West 1b 7 14:17 5<br />

13. Mötz/Silz 1b 7 8:23 4<br />

14. Sans Papiers 7 7:30 0<br />

B EZIRKSLIGAWEST<br />

Oetz siegt weiter<br />

Aufsteiger führt Spitze an<br />

(upi) Unglaublich, dieses Oetz! Jetzt schickt die Schlatter-Truppe auch<br />

Steinach auf die Bretter – und das mit sieben Bummerln! Aber auch Rietz<br />

bleibt dran und schlägt Sölden auswärts mit 2:1. Stams verliert bei Navis<br />

überraschend hoch mit 0:4.<br />

SK Höpperger Stasto Rietz<br />

– TSV Fulpmes, Samstag, 26.9.,<br />

17 uHr & SV Götzens – SPG<br />

Falkner & Riml Sölden,<br />

Samstag, 26.9., 17 uHr. „Wenn<br />

ich zufrieden wäre, müsste ich aufhören<br />

– Zufriedenheit bedeutet gleichzeitig<br />

auch Stillstand“, so der erste Kommentar<br />

von Rietz-Coach Josef Nagl zum<br />

2:1-Sieg seiner Truppe in Sölden. Die<br />

Tore erzielten dabei Sandro Riml (10.)<br />

bzw. Simon Spirk (55.) und Kubilay<br />

Onur Yigitbasi (72.). Sölden hätte sich<br />

in dieser Partie „mit Händen und Füßen<br />

gewehrt, sie hätten sich auch einen<br />

Punkt verdient. Aber jetzt haben<br />

wir auch mal das Glück, das wir letzte<br />

Saison nicht hatten.“ Für Nagl sei das<br />

Match schwierig zu spielen gewesen.<br />

„Sie sind hinten drin gestanden, haben<br />

die Räume eng gemacht und drei<br />

Viertel von ihren Bällen sind einfach<br />

hoch nach vorne geschossen worden.“<br />

Aber sein Team hätte sich auch etwas<br />

die Schneid abkaufen lassen, „in der ersten<br />

Halbzeit sind wir überhaupt nicht<br />

ins Spiel gekommen.“ Den Ausgleich<br />

für die Gäste erzielte Simon Spirk „mit<br />

einem Bombenfreistoß“, das 2:1 resultierte<br />

nach einem Stanglpass von Thomas<br />

Kranebitter, der sich auf der Seite<br />

durchgetankt hatte. Die Gelb-Rote Karte<br />

für die Hausherren sei laut Nagl vollkommen<br />

gerechtfertigt gewesen, aber<br />

auch mit einem Mann mehr musste<br />

man ziemlich „fighten“. Sölden konnte<br />

hingegen seine Chancen nicht nutzen.<br />

„Wenn du hinten drin steckst, dann<br />

geht gar nichts – und wenn du vorne dabei<br />

bist, dann hast du auch das Glück“,<br />

weiß der Rietzer Trainer um diese eigenartige<br />

Fußball-Arithmetik Bescheid.<br />

Imponiert habe ihm vor allem die Reaktion<br />

seiner Mannschaft nach den<br />

ersten 45 Minuten, „das war super, die<br />

Jungs haben das dann wirklich gut umgesetzt.“<br />

Routinier Mario Haslwanter<br />

wurde später in der Innenverteidigung<br />

eingesetzt, Andreas Brenner rückte vor<br />

ins Mittelfeld. Frech sei auch gewesen,<br />

den jungen Christoph Mössmer in Folge<br />

als Stürmer einzusetzen. Nagl: „Er<br />

hat das super gelöst, das zeugt auch<br />

von einer gewissen Qualität. In Fulpmes<br />

„wollen wir wieder gewinnen, sie<br />

sind spielerisch in unserer Preisklasse<br />

und auch ein Team, das vorne mitspielen<br />

wird.“ Thomas Trixl ist nach einer<br />

Nasenverletzung – „ein ganz normaler<br />

Zweikampf“ – fraglich.<br />

GENUG GESCHENKE. „Die<br />

Jungs haben sich ins Zeug gehauen“, lobt<br />

Sölden-Trainer Franz Schlatter indessen<br />

seine Mannschaft trotz der Niederlage,<br />

„alle haben toll gekämpft!“ Leider sei<br />

man auch vom Schiedsrichter und Linienrichter<br />

„maßlos benachteiligt“ worden.<br />

„Das zweite Tor war klar abseits,<br />

und der Ausschluss (Mario Reinstadler,<br />

Anm.) überhaupt nicht gerechtfertigt.<br />

„Ich kann den Burschen diesmal wirklich<br />

keinen Vorwurf machen“, die Kritik<br />

hätte man ernst genommen. „Sie<br />

wollten den Schalter umlegen“, mit den<br />

Entscheidungen der Unparteiischen<br />

müsse man leben. „Es bringt eh nichts,<br />

aber ich weiß nicht, wieso der TFV da<br />

immer wieder zuschaut.“ Letztendlich<br />

habe man Rietz auch mit zehn Leuten<br />

„mehr oder weniger an die Wand<br />

gespielt, leider haben wir vier, fünf<br />

Chancen vernebelt.“ Aber: „Wenn man<br />

kämpft, kann man auch verlieren – das<br />

haben sich die Buben nicht verdient!“<br />

Jetzt geht die Reise nach Götzens „und<br />

dort holen wir drei Punkte – wir haben<br />

genug Geschenke verteilt.“<br />

FC Sellraintal – TS Raika<br />

Stams, Sonntag, 27.9., 16.30<br />

Uhr. Nach dem 2:0-Auswärtserfolg<br />

fand die kurzfristige Fahrt in die Höhenluft<br />

bei Stams wieder ein vorzeitiges<br />

Ende – 0:4 hieß es nach dem Heimspiel<br />

gegen Nachzügler Navis. „Es gab wenig<br />

Positives“, sagt Martin Wörndle, der<br />

anfügt: „Navis hat mich ein bisschen<br />

überrascht, das war eine der bisher besten<br />

Mannschaften – sie waren spielerisch<br />

und auch organisatorisch total<br />

gut. Die haben verschoben in der Länge<br />

und in der Breite – das hätte ich mir<br />

nicht gedacht.“ Allerdings hätte man<br />

es dem Gegner „auch ein bisschen zu<br />

einfach gemacht, es gab individuelle<br />

Fehler – das war eher ein schwarzer<br />

Tag von uns.“ Die Zielsetzung müsse<br />

man nun ein bisschen herunterschrauben,<br />

„die Spieler haben sich vielleicht<br />

auch selbst ein bisschen unter Druck<br />

gesetzt – jetzt ist der Druck weg“. Einen<br />

Aufstieg könne man jetzt „endgültig<br />

abhaken.“ Jetzt gehe es vorrangig<br />

darum, „die Jungen einzubauen, uns<br />

weiterzuentwickeln. Die Jungen zeigen<br />

zwar gut auf, sind aber noch etwas<br />

unkonstant.“ Man unterliege manchmal<br />

„enormen Schwankungen, aber es<br />

lässt sich alles ergründen.“ Dennoch:<br />

„Manchmal ist es besser, man grübelt<br />

nicht so viel nach.“ Sellraintal mit dem<br />

kleinen Platz werde nun „eine megaschwere<br />

Aufgabe, wir möchten eigentlich<br />

Fußball spielen. Dort müssten wir<br />

aber schon eine Klasse drüberstehen –<br />

aber das tun wir nicht.“<br />

SV Navis – USV Thurner<br />

Oetz, Samstag, 26.9., 17 uHr.<br />

Nächster Sieg – und was für einer! Mit<br />

7:1 verräumt Oetz vor eigenem Anhang<br />

Steinach und führt damit als Aufsteiger<br />

die Tabelle an. Die Tore für die Hausherren<br />

machten Rene Friedl (5., 71.), Vincenzo<br />

Diana (24., 28.), Michael Heidegger<br />

(80., 90.) und Patrick Burger (85.).<br />

„Eine super Leistung von der Mannschaft,<br />

ein Pauschallob an die Jungs“,<br />

freut sich Trainer Florian Schlatter. Angesprochen<br />

auf die Spitzenposition will<br />

jener den Ball aber weiterhin flach halten.<br />

„Wir schauen von Spiel zu Spiel,<br />

das ist eine Momentaufnahme!“ Eines<br />

sei freilich sicher, dass man mit dem<br />

Abstieg nun nichts mehr zu tun habe.<br />

Oetz versuchte gegen Steinach dabei<br />

von Beginn weg „mehr nach vorne zu<br />

spielen, und das ist auch ganz gut gelungen<br />

und wurde gut umgesetzt.“ Geärgert<br />

hatte sich Schlatter nach der Pause,<br />

als „wir einen kleinen Schlendrian<br />

drin hatten, das hat mich wahnsinnig<br />

gestört.“ Die Gäste schafften in dieser<br />

Phase den Anschlusstreffer, „wir haben<br />

uns da zu sicher gefühlt.“ Dennoch<br />

brachte der Aufsteiger die Früchte ins<br />

Trockene – und das in eindrucksvoller<br />

Manier. In der nächsten Runde muss<br />

man nach Navis – „und das wird dort<br />

sehr schwierig“, denn Navis sei viel besser<br />

als Steinach. „Wenn’s mal daneben<br />

geht, geht’s halt mal daneben – aber das<br />

will ich nicht!“<br />

1. KLASSEWEST<br />

Imst II remisiert<br />

Längenfeld mit Heimschlappe<br />

(upi) SC SparkaSSe Fmz Imst<br />

– SV Grinzens, Samstag, 26.9.<br />

15 uHr. Im Spitzenspiel der Runde<br />

trennten sich Imst II und Mieders mit<br />

einem 2:2-Unentschieden. Die Gurgltaler<br />

konnten auswärts durch Tobias<br />

Fleischmann mit 1:0 in Führung gehen,<br />

der zweite Gegentreffer für die Oberländer<br />

resultierte aus einem Eigentor.<br />

Dennoch bleibt Imst II als einziges Team<br />

ungeschlagen und auch weiterhin an der<br />

Tabellenspitze.<br />

SPG Lechtal – SV Raika Längenfeld<br />

II, Sonntag, 27.9., 17<br />

Uhr. Trotz eines perfekten Starts in<br />

die Partie gegen Wilten, wobei Julian<br />

Wilhelm bereits in der dritten Minute<br />

für die 1:0-Führung für Längenfeld II<br />

sorgte, gab es für das Team von Trainer<br />

Lukas Kuprian letztendlich nichts zu holen.<br />

Zwar gelang Christoph Riml noch<br />

der Ausgleich (56.), die Ötztaler mussten<br />

sich den Innsbruckern aber zu Hause<br />

mit 2:4 beugen.<br />

SV Ried – SK Tiroler Holzhaus<br />

Sautens, Freitag, 25.9.,<br />

19.30 uHr. Nicht und nicht in die<br />

Gänge kommt Sautens. Die Mannschaft<br />

von Coach Thomas Müller kassierte<br />

beim 1:5 vor eigenem Anhang gegen<br />

Lechaschau mittlerweile die sechste<br />

Schlappe und rangiert damit weiterhin<br />

am Tabellenende. Den Ehrentreffer für<br />

die Gastgeber erzielte Helmuth Zlöbl<br />

(65.) – allerdings: Die Suppe war da beim<br />

4:0 für die Außerferner schon gegessen.<br />

RUNDSCHAU Seite 56 23./24. September 2015

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!