22.09.2015 Aufrufe

IM KW 39

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„Beschützt-Sein“<br />

Drittes Buch der ubuntu-Reihe bei Ina Hsu Vernissage vorgestellt<br />

ubuntu, die Kulturinitiative des SOS Kinderdorf, präsentiert<br />

nach „Kind-Sein“ und „Frei-Sein“ jetzt „Beschützt-Sein“. Das aktuelle<br />

Buch der Trilogie beinhaltet Texte des Autors Christoph W.<br />

Bauer und SchülerInnen des PORG Volders. Die einfühlsamen<br />

Illustrationen trug die Künstlerin Ina Hsu bei.<br />

Von Peter Bundschuh<br />

„Das ubuntu-Buch ist eine neue<br />

Stimme zur Kindheit“, so etwa<br />

könnte man die Begrüßung durch<br />

Julia Sparber zusammenfassen.<br />

Tatsächlich war es der Galerieverantwortlichen<br />

Gabi Schatz und<br />

allen weiteren helfenden Händen<br />

gelungen, einen stimmigen Abend<br />

rund um „Beschützt-Sein“ und die<br />

Vernissage mit den Originalen der<br />

„Buch-Bilder“ zu gestalten. Musikalisch<br />

begleitet wurde die Ausstellungseröffnung<br />

vom Querflötenduo<br />

Sophia und Hanna, dem „Kleinen<br />

Ensemble“ aus Inzing. Christian<br />

Honold von der Hermann-Gmeiner-Akademie<br />

zum Buch: „Ina Hsu<br />

lässt uns nachvollziehen, was für sie<br />

,Beschützt-Sein‘ bedeutet und wie<br />

sie sich ihre tragende Haltung dazu<br />

erarbeitet hat. Welche Form von<br />

Toleranz, Verantwortung oder Vertrauen<br />

ihr ,Beschützt-Sein’ braucht<br />

und ausmacht, zeigt sie uns in ihren<br />

,beschützten Wesen‘, welche in<br />

ihren Arbeiten eine ganz zentrale<br />

Rolle einnehmen. Der Schriftsteller<br />

Christoph W. Bauer hat mit SchülerInnen<br />

des PORG Volders Arbeiten<br />

von Ina Hsu auf sich wirken lassen<br />

und jedes Bild der Künstlerin einer<br />

ubuntu-Haltung zugeordnet. In weiterer<br />

Folge sind kurze Kommentare<br />

der SchülerInnen entstanden, die<br />

von ausgewählten Zitaten zu ubuntu-Haltungen<br />

begleitet werden.“<br />

VIEL MEHR ALS „NUR<br />

SCHÖN“. Auf den allerersten<br />

Blick wird man den Werken von<br />

Mit berechtigtem Stolz begrüßt Julia<br />

Sparber im Namen der Hermann-Gmeiner-Akademie<br />

die Gäste der Ina Hsu-<br />

Vernissage in den Räumlichkeiten des<br />

ubuntu-forums. RS-Fotos: Bundschuh<br />

Ina Hsu möglicherweise nicht in<br />

vollem Umfang gerecht. Herzlich,<br />

freundlich, witzig, ja und eben auch<br />

dekorativ. Sind sie zu schön, um<br />

wahr zu sein, fragt sich die RUND-<br />

SCHAU? Die Künstlerin beweist in<br />

ihren Bildern Mut zur Gegenständlichkeit<br />

und somit auch zum handwerklichen<br />

Aspekt der Malerei, couragiert<br />

und unverkennbar „anders“<br />

hebt sie sich von der eher gängigen<br />

Abstraktion ab. Die BetrachterIn<br />

ist dazu aufgerufen, die derzeit im<br />

ubuntu-Forum ausgestellten Werke<br />

nicht nur anzusehen, sondern „einzusehen“,<br />

dann erst öffnet sich das<br />

Tor zur Welt des „Beschützt-Seins“,<br />

wie Ina Hsu sie sieht, und schließt<br />

Die Kulturinitiative präsentiert nach „Kind-Sein“ und „Frei-Sein“ aktuell „Beschützt-<br />

Sein“: Julia Sparber, Ina Hsu, Gabi Schatz sowie GRin Doris Reheis (v.l.)<br />

sich der Kreis zur ubuntu-Philosophie.<br />

Sie selbst erklärt im Kulturinitiative-Interview:<br />

„Man kann<br />

Unbewusstes festhalten und sichtbar<br />

machen. Ich suche Sicherheit<br />

und Ruhe und meine Protagonisten<br />

versetze ich in solche Situationen“.<br />

An anderer Stelle: „Meine Haustiere<br />

haben mich während meiner<br />

Kindheit und meiner Jugend stets<br />

begleitet. Das Vertraute, das Intime,<br />

NEU<br />

NEU<br />

die Freundschaft, die gemeinsame<br />

Zeit, die ich genoss und heute noch<br />

genieße, sind Teil der Inspiration<br />

meiner Arbeiten.“<br />

Die Ausstellung im ubuntu-forum<br />

Imst (Pfarrgasse 7) ist bis 24.<br />

Oktober jeweils freitags von 17 bis<br />

19 Uhr und samstags von 10 bis<br />

12 Uhr zu sehen. Besichtigungen<br />

zu anderen Zeiten können unter<br />

0699 14041263 vereinbart werden.<br />

TOP 10<br />

Von 25.09 bis 01.10 Fr Sa So Mo Di Mi Do<br />

Der kleine Rabe Socke 2<br />

Das große Rennen<br />

Jgf<br />

73 min<br />

14:15 14:15 14:15 14:15 14:15 14:15 14:15<br />

Everest<br />

13:30 13:30<br />

Ab 12J<br />

13:30 13:30 13:30 13:30 13:30<br />

18:30 18:30<br />

122 min<br />

18:30 18:30 18:30 18:30 18:30<br />

22:25 22:25<br />

Everest 3D Ab 12J 16:00 16:00 16:00 16:00 16:00 16:00<br />

122 min 21:00 21:00 21:00 21:00 21:00 21:00 16:00<br />

Fack ju Göhte 2<br />

13:30 13:30<br />

13:30 13:30 13:30 13:30 13:30<br />

15:45 15:45<br />

Ab 12J<br />

15:45 15:45 15:45 15:45 15:45<br />

18:00 18:00<br />

119 min<br />

18:00 18:00 18:00 18:00 18:00<br />

20:15 20:15<br />

20:15 20:15 20:15 20:15 20:15<br />

22:35 22:35<br />

Man lernt nie aus<br />

16:00 16:00 16:00 16:00 16:00 16:00 16:00<br />

Ab 10J<br />

18:15 18:15 18:15 18:15 18:15 18:15 18:15<br />

121 min<br />

20:30 20:30 20:30 20:30 20:30 20:30 20:30<br />

Maze Runner 2<br />

Die Auserwählten in der Brandwüste<br />

Ab 14J 18:10 18:10<br />

18:10 18:10 18:10 18:10 18:10<br />

131 min 22:45 22:45<br />

NEU<br />

Maze Runner 2 3D<br />

Die Auserwählten in der Brandwüste<br />

Ab 14J 15:40 15:40<br />

131 min 20:45 20:45<br />

15:40 15:40 15:40 15:40 15:40<br />

20:45 20:45 20:45 20:45 21:00<br />

Minions Ab 6J 13:45 13:45<br />

98 min 16:15 16:15<br />

13:45 13:45 13:45<br />

16:15 16:15 16:15 13:50<br />

Ooops! Die Arche ist weg Ab 6J<br />

14:00<br />

87 min<br />

14:00 14:00 14:00 14:00 14:00 14:00<br />

„Laura und der schlafende Löwe“, Buntstift auf Papier: „Respekt ist ein mächtiges,<br />

furchtloses Wesen wie der Löwe“, so Ina Hsu.<br />

23./24. September 2015<br />

NEU<br />

Sinister 2 Ab 16J<br />

20:30<br />

97 min<br />

The Visit<br />

16:30<br />

Ab 16J 18:45<br />

94 min 20:45<br />

22:50<br />

1+1 GRATIS<br />

Beim Kauf eines Kinotickets<br />

gibts ein Ticket<br />

Gratis<br />

20:30 20:30 20:30 20:30 20:30<br />

16:30<br />

18:45<br />

20:45<br />

22:50<br />

!!! HERBSTAKTION !!! gültig bis 30.Nov 2015<br />

KINDER bis 12J Eintritt Euro 6.- / 3D Euro 8.-<br />

Das komplette Kinoprogramm<br />

finden Sie auf www.fmzkino.at<br />

16:15 16:30 16:30 16:30<br />

16:30<br />

18:45 18:45 18:45 18:45<br />

21:00<br />

20:45 20:45 20:45 20:45<br />

RUNDSCHAU Seite 45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!