07.12.2012 Aufrufe

Unterrichtsentwurf

Unterrichtsentwurf

Unterrichtsentwurf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- Richard, W./ Mühlmeyer, J./ Wefers, G. (2005): Fallstudien und Übungen zur<br />

Betriebslehre der Banken und Sparkassen, Kontoführung, Heft 1, 8. Auflage, Rinteln:<br />

Merkur.<br />

- Rotermund, H. (2006): Die neue Bankbetriebslehre Teil I, 33. Auflage, Regensburg:<br />

Walhalla.<br />

- Schmid, B. (2006): Die EU-Zinsrichtlinie: Kein Bankgeheimnis für Auslandszinsen, in:<br />

geldprofi, Heft 3/06, S. 10-11.<br />

- Schuster, D. (2007): Handlungsorientierte Bankbetriebslehre, Fälle und Übungen, 25.<br />

Auflage, Rinteln: Merkur.<br />

- Strohschein, S. (2005): Gläserner Bankkunde oder Panikmache?, Online im Internet:<br />

http://www.tagesschau.de/wirtschaft/meldung198314.html (Stand 2005; Abruf<br />

10.01.2008).<br />

- Wurm, G. et. al (2007) : Kompaktwissen Bankbetriebslehre, 15. Auflage, Troisdorf;<br />

Bildungsverlag Eins.<br />

- ZPA (2006): Prüfungskatalog für die IHK-Abschlussprüfungen<br />

Bankkaufmann/Bankkauffrau, Köln.<br />

Erklärung<br />

Ich versichere hiermit, dass ich den Unterricht selbstständig vorbereitet und bei der Anfertigung<br />

des Entwurfs keine anderen als die angegebenen Hilfsmittel benutzt habe. Die Stellen der<br />

Arbeit, die im Wortlaut oder im wesentlichen Inhalt anderen Quellen entnommen wurden, habe<br />

ich mit genauer Angabe der Quelle kenntlich gemacht.<br />

__________________

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!