07.12.2012 Aufrufe

Unterrichtsentwurf

Unterrichtsentwurf

Unterrichtsentwurf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

(4) In Vordrucken für Steuererklärungen soll die Angabe der Nummern von Konten und<br />

Depots, die der Steuerpflichtige bei Kreditinstituten unterhält, nicht verlangt werden,<br />

soweit nicht steuermindernde Ausgaben oder Vergünstigungen geltend gemacht<br />

werden oder die Abwicklung des Zahlungsverkehrs mit dem Finanzamt dies bedingt.<br />

(5) Für Auskunftsersuchen an Kreditinstitute gilt § 93. Ist die Person des<br />

Steuerpflichtigen bekannt und gegen ihn kein Verfahren wegen einer Steuerstraftat<br />

oder einer Steuerordnungswidrigkeit eingeleitet, soll ... ein Kreditinstitut erst um<br />

Auskunft und Vorlage von Urkunden gebeten werden, wenn ein Auskunftsersuchen<br />

an den Steuerpflichtigen nicht zum Ziele führt oder keinen Erfolg verspricht.<br />

§ 93 AO Auskunftspflicht der Beteiligten und anderer Personen 3<br />

(1) Die Beteiligten und andere Personen haben der Finanzbehörde die zur Feststellung<br />

eines für die Besteuerung erheblichen Sachverhalts erforderlichen Auskünfte zu<br />

erteilen. ... Andere Personen als die Beteiligten sollen erst dann zur Auskunft<br />

angehalten werden, wenn die Sachverhaltsaufklärung durch die Beteiligten nicht zum<br />

Ziel führt oder keinen Erfolg verspricht.<br />

(2) In dem Auskunftsersuchen ist anzugeben, worüber Auskünfte erteilt werden sollen<br />

und ob die Auskunft für die Besteuerung des Auskunftspflichtigen oder für die<br />

Besteuerung anderer Personen angefordert wird. Auskunftsersuchen haben auf<br />

Verlangen des Auskunftspflichtigen schriftlich zu ergehen... .<br />

§ 385 AO Geltung von Verfahrensvorschriften 4<br />

(1) Für das Strafverfahren wegen Steuerstraftaten gelten, soweit die folgenden<br />

Vorschriften nichts anderes bestimmen, die allgemeinen Gesetze über das<br />

Strafverfahren, namentlich die Strafprozessordnung, das Gerichtsverfassungsgesetz<br />

und das Jugendgerichtsgesetz.<br />

(2) Die für Steuerstraftaten geltenden Vorschriften dieses Abschnitts ... sind bei dem<br />

Verdacht einer Straftat, die unter Vorspiegelung eines steuerlich erheblichen<br />

Sachverhalts gegenüber der Finanzbehörde oder einer anderen Behörde auf die<br />

Erlangung von Vermögensvorteilen gerichtet ist und kein Steuerstrafgesetz verletzt,<br />

entsprechend anzuwenden.<br />

3 Bundesministerium der Justiz (2007): Abgabenordnung, Online im Internet: http://www.gesetze-iminternet.de/estg//index.html<br />

(Stand 2007; Abruf 22.01.08).<br />

4 Bundesministerium der Justiz (2007): Abgabenordnung, Online im Internet: http://www.gesetze-iminternet.de/estg//index.html<br />

(Stand 2007; Abruf 22.01.08).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!