18.02.2016 Aufrufe

Ostöffnung ist der Arbeitsplatz-Killer

Warnungen und Forderungen der FPÖ wurden jetzt von AK-Chef Muhm bestätigt

Warnungen und Forderungen der FPÖ wurden jetzt von AK-Chef Muhm bestätigt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

wandzeitung.qxp:Reinzeichnung 28.01.16 14:57 Seite 1<br />

16 Blitzlicht<br />

Neue Freie Zeitung<br />

Impressum: FPÖ, Friedrich-Schmidt-Platz 4/3a, 1080 Wien<br />

Wie kaputt <strong>ist</strong> unser Bundesheer?<br />

Einladung zum Seminar<br />

Das Österreichische Bundesheer begeht heuer<br />

den 60. Jahrestag seiner Gründung in <strong>der</strong> 2.<br />

Republik. Seit seiner Aufstellung war dieses<br />

Heer – im Gegensatz zum Stellenwert <strong>der</strong> Verteidigungskräfte<br />

in an<strong>der</strong>en Staaten – politisch<br />

heftig umstritten. Da nützte ihm auch nicht,<br />

dass es untrennbar mit <strong>der</strong> Neutralität verquickt<br />

war. Wie diese begann es, zunehmend in den<br />

Lippenbekenntnissen <strong>der</strong> Sonntagsredner zu<br />

Vortragen<strong>der</strong>: Prof. Walter Seledec<br />

Datum: 09.04.16, 10.00 Uhr<br />

Ort:<br />

Wien<br />

ex<strong>ist</strong>ieren, während es sich in Wahrheit doch<br />

schon längst in einem Rückzugsgefecht befand,<br />

wiewohl vom Bürger bejaht, aber verraten von<br />

einer Politik, die heute mit einem Berufsheer in<br />

die NATO drängt.<br />

Nunmehr scheint das Bundesheer dort angekommen<br />

zu sein, wo seine Gegner es sich<br />

immer wünschten: am Ende seiner Kräfte.<br />

• Wer trägt Schuld am Nie<strong>der</strong>gang dieser staatspolitisch so wichtigen Einrichtung?<br />

• Wo liegen die Wurzeln des öffentlichen Versagens?<br />

• Welche Konsequenzen ergeben sich dadurch für die Republik Österreich?<br />

• Wie kann – wie soll – die Zukunft aussehen?<br />

• Ist dieses Heer überhaupt noch „neutralitätstauglich“?<br />

• Welche Rolle spielen die Medien am Nie<strong>der</strong>gang des Bundesheeres?<br />

• Wie sieht heute <strong>der</strong> „militärische“ Alltag in den Kasernen aus?<br />

Anmeldung und Information:<br />

Telefonisch unter 01/512 35 35-36, per Mail: bildungsinstitut@fpoe.at o<strong>der</strong> auf <strong>der</strong> Homepage:<br />

www.fpoe-bildungsinstitut.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!