01.03.2016 Aufrufe

Thermenland Magazin Ausgabe 58

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

RAT & TAT<br />

KREISVERKEHR<br />

Wer schon einmal in unserem schönen Pocking<br />

war, dem dürfte diese elegante Form der Verkehrsregelung<br />

nicht fremd sein. Nie zuvor sah<br />

ich in so viele gestreckte Mittelfinger und grantige<br />

Gesichter. Bei manchen Verkehrsteilnehmern<br />

könnte man meinen, sie warten förmlich<br />

auf den Moment menschlicher Entladungen,<br />

souverän stehend, innehaltend, bis auf beiden<br />

Seiten frei wird!<br />

Den Linksabbiegern möchte ich hiermit einmalig<br />

meine Hochachtung aussprechen, es gehört<br />

schon einiges dazu, diese Form der Abkürzung<br />

zu nehmen.<br />

Nicht zu vergessen jene Fahrzeuglenker, deren<br />

Gesichter hinter Rauchwolken verschwinden,<br />

die nur auf Verdacht die nächste Kurve nehmen.<br />

Und natürlich die unzähligen, wiederkäuenden<br />

Fastfood-Vernichter. Das Lenkrad in der rechten,<br />

Pommes und Burger in der Linken, das Ketchup<br />

im Gesicht …eine logistische Meisterleistung!<br />

Grundsätzlich ist das Prinzip des Kreisverkehrs<br />

ja eines der stimmigsten Konzepte, um den Verkehr<br />

zu regeln. Einfädeln, im Fluss des Ganzen,<br />

aufeinander Rücksicht nehmen, in Bewegung<br />

bleiben.<br />

Ich komme allerdings aus einer Generation, die<br />

mit klaren Ansagen aufwuchs.<br />

Mit Ampeln, Kopfnüssen und<br />

verbindlichen Vereinbarungen.<br />

Man könnte Gewalt dahinter vermuten. Dabei<br />

kamen die meisten von uns doch relativ unbeschadet<br />

durch diese Zeit. Doch die Zeiten<br />

haben sich nun mal geändert!<br />

Dennoch kann man immer wieder beobachten,<br />

wie schwer sich so manch einer mit Regeländerungen<br />

tut. Mehr denn je ist Anpassungsfähigkeit,<br />

Wendigkeit und Rücksichtnahme gefragt.<br />

Das bereitet offensichtlich Probleme, die sich<br />

spätestens im Berufs- und Wochenend-Verkehr,<br />

teils aggressiv, entladen.<br />

Daher sind unsere verbalen Auswürfe im Sog<br />

alltäglicher Verkehrswege vielleicht sogar therapeutisch<br />

wertvoll und überlebensnotwendig,<br />

um unkontrollierte Gefühlsausbrüche an der<br />

falschen Stelle zu vermeiden und um der<br />

anwachsenden Lebens-Geschwindigkeit und<br />

den sich stetig anhäufenden, strategiebefreiten<br />

Mit-Erdlingen auf eine Art zu trotzen…<br />

Wie das Wetter, so schafft auch der Verkehr auf<br />

die simpelste Art eine Grundlage, um mit wildfremden<br />

Menschen ins Gespräch zu kommen.<br />

Dabei steht das Verkehrschaos oft nur als<br />

momentaner Platzhalter für politisches Geschwafel<br />

und persönliche Elendsbekundungen.<br />

Zumal ein hohes Verkehrsaufkommen auch<br />

durchaus positiv zu werten ist. Es zeugt von<br />

einer gesunden Frequenz.<br />

Fahrer sind nicht nur Menschen,<br />

sie sind auch potentielle Kunden!<br />

Durch genaue Bedarfs-Analysen und kluge<br />

Geschäfts-Strategien sorgen mutige Unternehmer<br />

für ein gesundes Wirtschaftswachstum in<br />

Pocking. Das ist zuletzt mit der Outlet-Einkaufspassage<br />

im Fachmarktzentrum schon sehr gut<br />

gelungen. Ein interessantes Sortiment erhöht<br />

natürlich auch das Verkehrsaufkommen.<br />

Sollte es nun doch, widererwarten, relativ zügig<br />

zu einer Westumfahrung und einer zusätzlichen<br />

Südeinfahrt nach Pocking City kommen, werden<br />

wir kurzzeitig ganz schön blöd aus der Wäsche<br />

schauen. Wir werden uns wohl, während wir die<br />

freie Fahrt durch die Stadt genießen, einen<br />

neuen Bösewicht suchen müssen, der herhält<br />

für unser emotionales Staumaterial.<br />

Da ist es doch gut zu wissen, dass auch unsere<br />

Westumfahrung mit einem Kreisverkehr geregelt<br />

werden soll.<br />

So können wir uns auch weiterhin, leicht angesäuert<br />

im Kreis drehen, aber mit dem Bewusstsein,<br />

dass alles im Leben einen Sinn hat. Zumindest<br />

um als tauglicher Gesprächsstoff beim<br />

nächsten Arztbesuch, während der Wartezeit<br />

beim hiesigen Bäcker oder nur zum kleinen<br />

small talk an der Tanke beim Huber Gustl herzuhalten.<br />

Insgesamt sehe ich nun doch recht friedlich<br />

auf unser überschaubares Pockinger Verkehrs-<br />

Chaos und die vielen, teils spuckenden und<br />

schimpfenden Fahrer. Es gibt doch wirklich<br />

Schlimmeres …<br />

und bedenken Sie:<br />

Sollten Sie einmal<br />

eine Kreisausfahrt<br />

verpassen, drehen<br />

Sie einfach noch<br />

eine Runde!<br />

In diesem Sinne,<br />

allzeit gute Fahrt!<br />

Ihre Sabine Beham<br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!