01.03.2016 Aufrufe

Thermenland Magazin Ausgabe 58

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

RAT & TAT<br />

www.thermenlandverlag.de<br />

GTÜ-Biker-Tipps<br />

So starten Sie sicher in die Motorrad-Saison<br />

Mit dem Frühling holen viele Motorrad-Liebhaber<br />

ihre Zweiräder aus dem Winterschlaf<br />

und locken bei strahlendem Sonnenschein<br />

zur ersten großen Ausfahrt in die Motorradsaison.<br />

Bevor jedoch die Maschine an den Start<br />

geht, sollten alle Bikerinnen und Biker den<br />

technischen Zustand ihres Motorrads gründlich<br />

checken und ihr fahrerisches Können auffrischen,<br />

rät die Gesellschaft für Technische<br />

Überwachung (GTÜ).<br />

Einfache Hilfestellung leistet hier der GTÜ-<br />

Motorradratgeber. Die Experten der Stuttgarter<br />

Prüf- und Sachverständigenorganisation<br />

geben fachkundige und praxisgerechte Antworten<br />

auf alle wichtigen Fragen rund ums<br />

Motorrad und Biken. Die Wahl der richtigen<br />

Bekleidung ist ebenso ein Thema, wie die fahrerische<br />

Vorbereitung auf die Saison sowie das<br />

Fahren in der Gruppe oder die Ausfahrt mit<br />

Kindern.<br />

Gewissenhafter Check-up<br />

Ein absolutes Muss ist ein regelmäßiger<br />

Check-up der Maschine. Dazu zählt ein prüfender<br />

Blick auf das Reifenprofil, den Reifenluftdruck,<br />

den Zustand der Felgen, die Bremsbeläge,<br />

den Antrieb, den Kraftstoffvorrat, den<br />

Motorölstand, die Bremsflüssigkeit, das Kühlmittel<br />

sowie die gesamte Beleuchtungsanlage.<br />

Ein häufiger Schwachpunkt ist die Batterie.<br />

Hat der Akku während der Winterpause seinen<br />

Geist aufgegeben, hilft meist ein passendes<br />

Ladegerät der Maschine wieder auf die<br />

Sprünge. Auch Reinigung und Pflege der<br />

Maschine sollten nicht vernachlässigt werden.<br />

Kompromisslose<br />

Schicherheit<br />

Hilfreich und praxiserprobt sind die Zubehörempfehlungen<br />

des GTÜ-Motorradratgebers,<br />

die sich bereits in anspruchsvollen Vergleichstests<br />

der GTÜ bewährt haben. Sicherheit<br />

kennt keine Kompromisse. Dieser Anspruch<br />

ist tägliche Verpflichtung beim Biken, betonen<br />

die GTÜ-Experten.<br />

www.thermenlandverlag.de<br />

Bestellt werden kann der kostenlose Motorradratgeber<br />

per Post bei der<br />

GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung<br />

Stichwort: Motorradratgeber<br />

Vor dem Lauch 25 · 70567 Stuttgart<br />

oder per E-Mail an vertrieb@gtue.de.<br />

Der praktische Ratgeber steht im Internet<br />

unter www.gtue.de/motorradratgeber auch<br />

zum Download und online Blättern bereit.<br />

GTÜ/sam<br />

Bauherren &<br />

Renovierer<br />

aufgepasst!<br />

seit 1967 in Pocking<br />

Barbara<br />

Fuhrmann<br />

Simbacher Straße 53 · 94060 Pocking<br />

Tel. 08531-8716 · www.rkuwf.de<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!