14.04.2016 Aufrufe

Veranstalter

1RVPW79

1RVPW79

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KÖRPER UND BÜHNEN BODIES AND STAGES<br />

Mit dem internationalen Ausstellungsprojekt ‚Körper und<br />

Bühnen‘ richtet der Kunstverein Hannover einen assoziativen<br />

Blick auf die Schnittstelle von Performance, Tanz und<br />

Bildender Kunst. Mit Installationen und Performances<br />

erforschen die Künstler*innen Alexandra Bachzetsis,<br />

Vaginal Davis, Adam Linder und Shahryar Nashat unterschiedliche<br />

Arten der Darstellung des Körpers im Raum.<br />

Displays, filmische Arbeiten und Live-Interventionen hinterfragen,<br />

wie sich Menschen ihrem Gegenüber präsentieren<br />

und welche Posen sie im Alltag und im Rahmen<br />

künstlerischer (Selbst-)Inszenierung einnehmen. Wie stellen<br />

wir uns dem Anderen, der Außenwelt dar? Was<br />

bedeutet Darstellung im Ausstellungskontext oder für den<br />

Bühnenraum? Bei der künstlerischen Annäherung an<br />

diese Fragen werden ganz selbstverständlich die Grenzen<br />

zwischen den Künsten überschritten.<br />

The international exhibition project ‘Bodies and Stages‘ at the<br />

Kunstverein Hannover casts an associative view to the intersections<br />

of performance, dance and fine art. With installations and<br />

performances, the artists Alexandra Bachzetsis, Vaginal Davis,<br />

Adam Linder, and Shahryar Nashat explore various ways of presenting<br />

the body in space. Displays, filmic works and live interventions<br />

question how people present themselves to others and<br />

which poses they strike in daily life and in the frame of artistic<br />

(self-)staging. How do we present ourselves to the other, to the<br />

outside world? What does self-presentation mean in an exhibition<br />

context or on the stage? The artistic approach to these questions<br />

quite naturally crosses the borders between the arts.<br />

Funded by German Federal Cultural Foundation, Stiftung Niedersachsen,<br />

Ministry for Science and Culture of Lower Saxony, State Capital Hannover<br />

and Pro Helvetia/Schweizer Kulturstiftung.<br />

11. Juni – 28. August 2016<br />

Öffnungszeiten Opening hours<br />

Di – Sa/Tue – Sat, 12:00 – 19:00<br />

So/Sun, 11:00 – 19:00<br />

Kunstverein Hannover<br />

Eintritt frei für Kongressteilnehmer<br />

Admission free for Congress participants<br />

VAGINAL DAVIS<br />

SASSAFRAS, CYPRESS & INDIGO –<br />

BLACK SCREEN IMAGES AND THE<br />

(E)MOTIVE NOTION OF FREAKINESS<br />

In ihrer Performance Lecture ‚Sassafras, Cypress &<br />

Indigo – Black Screen Images and the (e)motive Notion<br />

of Freakiness‘ resümiert die amerikanische Queer-Ikone<br />

Vaginal Davis ihr Leben als intersexuelle(r) Performer*in,<br />

Komponist*in, Maler*in und Schriftsteller*in – ein Leben,<br />

in dem Alltag, Kunst, Repräsentation und Ironie seit<br />

Jahrzehnten untrennbar miteinander verschmolzen sind.<br />

Vaginal Davis, die mit Make-up Bilder malt, Filme dreht,<br />

unterrichtet und kuratiert, reflektiert im Kunstverein Hannover<br />

über Rollenmechanismen und -zwänge in einer von<br />

(Selbst-)Darstellung und der allgegenwärtigen Zurschaustellung<br />

des Privaten geprägten Zeit. Wer definiert die<br />

Kategorien von weiblich/männlich, wer macht wen zum<br />

In- oder Outsider?<br />

In her performance lecture ‘Sassafras, Cypress & Indigo – Black<br />

Screen Images and the (e)motive Notion of Freakiness‘, the<br />

American queer icon Vaginal Davis takes stock of her life as an<br />

intersexual performer, composer, painter and writer – a life in<br />

which everyday life, art, representation and irony have been<br />

merging for decades. At the Kunstverein Hannover, Vaginal<br />

Davis, who paints pictures with make-up, shoots films, teaches<br />

and curates, reflects upon role mechanisms and constraints in a<br />

time characterised by (self-)display and the omnipresent exposure<br />

of the private. Who defines the categories of male/female,<br />

who makes whom an insider or outsider?<br />

Fr 17. Juni, 17:00 – 18:00<br />

Kunstverein Hannover<br />

Performance lecture<br />

Führungen Guided tours<br />

Fr 17. Juni, 15:00 – 16:00<br />

Kathleen Rahn director Kunstverein Hannover<br />

So 19. Juni, 14:00 – 15:00<br />

Turnusführung Regular guided tour<br />

So 19. Juni, 15:00 – 16:00<br />

Dialogführung Dialogic tour<br />

Jörg Mannes ballet director Staatsoper Hannover<br />

Kathleen Rahn director Kunstverein Hannover<br />

48

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!