18.04.2016 Aufrufe

OCEAN7 2015-01

California Dreamin'. Eine Reise in eine andere Welt. Ein OCEAN7 Team war im mexikanischen Mar de Cortez unterwegs, dem Golf von Kalifornien an der Pazifikküste und schildert Begegnungen Auge in Auge mit Seelöwen, Walhaien und Teufelsrochen. Es ist ein einzigartiges Revier, das der große Meeresforscher Cousteau wegen seiner Artenvielfalt das "Aquarium der Welt" genannt hat.

California Dreamin'. Eine Reise in eine andere Welt. Ein OCEAN7 Team war im mexikanischen Mar de Cortez unterwegs, dem Golf von Kalifornien an der Pazifikküste und schildert Begegnungen Auge in Auge mit Seelöwen, Walhaien und Teufelsrochen. Es ist ein einzigartiges Revier, das der große Meeresforscher Cousteau wegen seiner Artenvielfalt das "Aquarium der Welt" genannt hat.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ston/Kroatien<br />

gewannen hier Salz<br />

Danksagung<br />

Ich danke Pero Cvjetanović für seine<br />

liebenswürdige Bereitschaft, mit der er die<br />

Arbeit in seinen Muschelkulturen erklärt und<br />

demonstriert hat. Das Ehepaar Ante und<br />

Sanja Radiić, Besitzer des Restaurants<br />

„Stagnum“, war mir extrem hilfreich. Sanja<br />

vermittelte den Kontakt zu Pero und<br />

bereitete köstliche Muschel-Gerichte. Ante<br />

begleitete uns bei der Bootsausfahrt und<br />

stellte sich als Dolmetscher zur Verfügung.<br />

6<br />

DECLARE YOUR<br />

INDEPENDENCE<br />

SCHÖCHL YACHTBAU VERTRAUT<br />

BEI IHREN HOCHWERTIGEN<br />

SEGELYACHTEN AUF DIE PRODUKTE<br />

VON MASTERVOLT. DIE BESTE<br />

KOMPLETTLÖSUNG AM MARKT<br />

GEPAART MIT HERVORRAGENDEM<br />

KUNDENSERVICE.<br />

Ing. Manfred Schöchl, Managing Director<br />

7 8<br />

SUNBEAM Yachts<br />

1 Grat-Wanderung. Wie auf einem Berggrat kann man auf der bestens renovierten und gesicherten<br />

Mauerkrone bis in die Nachbarbucht wandern. Dort erwartet Mali Ston mit exquisiten Tavernen und<br />

Restaurants die Wanderer.<br />

2 Schuss und Gegenschuss 1. Blick von der Mauer auf Ston, auf seine große Meerwassersaline und<br />

auf die kleine Marina.<br />

3 Schuss und Gegenschuss 2. Blick von der Saline auf die berühmte Mauer. Ihr rechter Zweig führt<br />

über den Bergrücken bis nach Mali Ston in der Nachbarbucht.<br />

4 Mächtige Wehranlage. Der Wehrturm thront über der Ortschaft und kann über die gut ausgebaute<br />

Mauerkrone erreicht werden.<br />

5 Spezialisten. Halophyten werden jene Pflanzen genannt, die mit hohen Salzkonzentrationen<br />

zurechtkommen. An manchen Beckenrändern der Saline wuchern sie üppig.<br />

6 Nostalgische Gefühle. Prächtige Granatäpfel kontrastieren mit baufälligen Gebäuden der Saline, die<br />

schon bessere Zeiten erlebt hat (Foto: Lilly Kikinger).<br />

7 Salz-Express. In Schienenwagen wie diesem wird das Salz seiner weiteren Verarbeitung zugeführt.<br />

8 Weißes Gold. Das grob-kristalline Meeressalz wird auch heute noch in dieser Saline gewonnen und<br />

kann im angeschlossenen Museum gekauft werden.<br />

Die am weitesten fortgeschrittenen,<br />

leistungsfähigsten und zuverlässigsten<br />

elektrische Systeme der Welt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!