18.04.2016 Aufrufe

OCEAN7 2015-01

California Dreamin'. Eine Reise in eine andere Welt. Ein OCEAN7 Team war im mexikanischen Mar de Cortez unterwegs, dem Golf von Kalifornien an der Pazifikküste und schildert Begegnungen Auge in Auge mit Seelöwen, Walhaien und Teufelsrochen. Es ist ein einzigartiges Revier, das der große Meeresforscher Cousteau wegen seiner Artenvielfalt das "Aquarium der Welt" genannt hat.

California Dreamin'. Eine Reise in eine andere Welt. Ein OCEAN7 Team war im mexikanischen Mar de Cortez unterwegs, dem Golf von Kalifornien an der Pazifikküste und schildert Begegnungen Auge in Auge mit Seelöwen, Walhaien und Teufelsrochen. Es ist ein einzigartiges Revier, das der große Meeresforscher Cousteau wegen seiner Artenvielfalt das "Aquarium der Welt" genannt hat.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

25. Jänner · Spür die Freiheit · 360 ° Wassersport erleben · boot Düsseldorf <strong>2<strong>01</strong>5</strong> · 17. bis 25.<br />

Halle 11<br />

Stand D12<br />

VakuumSanitär<br />

Halle 15<br />

Stand F21<br />

Kat besichtigen<br />

In der Halle 15 gibt es gleich zwei tolle Katamarane<br />

zu besichtigen – und das für Besucher aus Österreich<br />

nach Vereinbarung per E-Mail boatshows@<br />

master yachting.com mit ganz individueller Führung<br />

durch die Experten von Masteryachting Österreich, die<br />

nicht nur Österreich-Generalvertreter für Lagoon sind,<br />

sondern auch für Beneteau, Outremer, CBN, Contest,<br />

Amel und Montecarlo Yachten. In Wien ist Master -<br />

yachting inzwischen in ein neues Büro in der Diesterweggasse<br />

16/5 umgezogen.<br />

www.masteryachting.com<br />

Die Firma Steinbach Ingenieurtechnik, der Spezialist für schiffstechnische<br />

Anlagen und deutsche Alleinvertretung der norwegischen<br />

Jets Vacuum AS, präsentiert die neuesten Produktinnovationen im<br />

Bereich von Vakuum-Sanitärsystemen, speziell für den kleineren<br />

Anwendungsbereich. Das Jets-Vakuumsanitärsystem besteht aus<br />

dem Vakuumerzeuger, den Vakuumtoiletten, -urinalen und Bidets und<br />

fällt durch seine kompakte und leichte Bauweise auf. Dabei gelten für<br />

alle Größen dieselben hohen Qualitätsstandards wie für Anlagen auf<br />

Kreuzfahrtschiffen. Durch das Transportmedium Vakuum wird eine<br />

um 90 % geringere Frisch- und Abwassermenge der sonst üblichen<br />

schwerkraftabhängigen Toiletten erreicht.<br />

Während des Betriebs ist kein Einsatz von Chemikalien notwendig.<br />

Vorhandene Schwerkraftsysteme von Duschen, Badewannen,<br />

Waschbecken, Bidets etc. können optimal durch eine Schnittstelle<br />

(Interface-Tank) mit dem Vakuumsanitärsystem kombiniert bzw.<br />

ergänzt werden. Der patentierte Vacuumarator erzeugt das Vakuum,<br />

zerkleinert und führt wahlweise zum Sammeltank, zur Abwasserbehandlungsanlage<br />

oder über Bord ab. Alle Produkte sind einfach zu<br />

installieren, zu steuern und zu warten. Ergänzend zu den Vakuum-<br />

Sanitäranlagen der Jets Vacuum AS runden die Abwasserbehandlungsanlagen,<br />

Umkehrosmose-Frischwassererzeuger, Filtersysteme<br />

und Wasserenthärter der Tecnicomar S.p.A. das Leistungsspektrum<br />

von Steinbach Ingenieurtechnik in diesem Kompetenzbereich ab.<br />

www.si-technik.de<br />

Pannendienst >> Versicherungen<br />

Für Sie vor Ort !

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!