08.12.2012 Aufrufe

Ausgabe I / 2005 - Schleswig-Holsteinischer Fussballverband eV

Ausgabe I / 2005 - Schleswig-Holsteinischer Fussballverband eV

Ausgabe I / 2005 - Schleswig-Holsteinischer Fussballverband eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

26 01 - <strong>2005</strong><br />

FRAUENFUSSBALL<br />

1. SHFV-Frauenfußball-Hallen-Landesmeisterschaft<br />

Holstein Kiel erster SHFV-Hallenmeister<br />

im Frauenfußball Regionalligist in<br />

der Hansehalle eine Klasse für sich.<br />

Mit dem Erfolg des Regionalliga-<br />

Spitzenreiter Holstein Kiel endete<br />

in der Lübecker Hansehalle am 6.2.05<br />

eine vom Bezirk IV großartig organisierte<br />

1.SHFV-Hallenmeisterschaft im Frauenfußball.<br />

Über 400 Zuschauer, darunter<br />

auch die SHFV-Frauenfußballreferentin<br />

Sabine Mammitzsch (Kiel), sahen eine<br />

vom Niveau her ansprechende Veranstaltung.<br />

Von der ersten Minute an wurde<br />

guter und vor allem spannender Fußball<br />

unter dem Hallendach geboten.<br />

Verbandsfrauenreferentin Sabine<br />

Mammitzsch übergibt den Pokal an Kiels<br />

Kapitän Sandra Bannas<br />

Im Finale standen sich dabei der Regionalligist<br />

Holstein Kiel und der Verbandsligist<br />

Ratzeburger SV gegenüber. Mit<br />

2:0 behielten die Kielerinnen das bes-<br />

sere Ende für sich. Die Entscheidung im<br />

Endspiel fiel durch Treffer von Tessa<br />

Schildt (11.) und Justine Pank (12.) in<br />

der Schlußphase der Begegnung. Der<br />

Lohn für die Frauen aus der Landeshauptstadt<br />

ein großer Siegerpokal, den<br />

Mannschaftsführerin Sandra Bannas für<br />

die „Holstein Woman“ unter großem<br />

Applaus in Empfang nehmen konnte.<br />

Das Siegerteam Holstein Kiel (Foto):<br />

Diana Duwensee, Svenja Nefen, Rachel<br />

Pashley, Tessa Schildt, Rosa Perez-<br />

Traulsen, Jessica Klingenberg, Justine<br />

SHFV Fußball-Magazin<br />

Erster Landesmeister im Hallenfußball: Regionalligist Holstein Kiel<br />

Pank, Sandra Bannas, Nina Jokuschies,<br />

Sabine Pürwitz, Svenja Wölki.<br />

Im Neunmeter-Schießen - beim Kampf<br />

um Platz 3 - setzte sich der Verbands-<br />

ligist FC Riepsdorf, der über den stim-<br />

mungsgewaltigsten Anhang verfügte,<br />

mit 4:1 gegen den Regionalligisten<br />

FFC Oldesloe durch.<br />

Ausgezeichnet mit einem Sonderpreis<br />

wurden Tanja Friedrichsen (Ratzeburger<br />

SV) als beste Torschützin und Sarah<br />

Feist (TSV Nahe) als beste Torhüterin.<br />

Alle an diesem Erstlingswerk beteiligten<br />

Mannschaften erhielten einen Fußball.<br />

„Das Pilotprojekt ist aufgegangen und<br />

wird mit Sicherheit im nächsten Jahr<br />

eine Fortsetzung finden. Allen Beteiligten,<br />

dem Organisationsteam um Klaus<br />

Unger und den acht Mannschaften,<br />

möchte ich ein großes Lob aussprechen.<br />

Es war ein faires Turnier mit einem wür-<br />

digen Sieger“, so Sabine Mammitzsch<br />

bei der Siegerehrung. Eine tadellose<br />

Leistung wurde auch den Unpartei-<br />

ischen Tim Becker (Türkischer SV Lübeck)<br />

und Christoph Kobelt (TSV Süsel) be-<br />

scheinigt.<br />

Gerd Schildt, sportlicher Leiter der<br />

„Holstein Women“ und früher selbst<br />

aktiv in der Bundesliga bei Bremen,<br />

Dortmund und Bielefeld: „Wir haben<br />

zwar alle Vorrunden-Spiele mit 1:0<br />

gewinnen können. Doch erst ab<br />

Halbfinale hat sich die spielerische<br />

Überlegenheit meiner Mannschaft<br />

durchsetzen können. Oldesloe war<br />

unser stärkster Gegner. Im Finale hatte ich keine Bedenken.“<br />

Zufriedenheit auch bei Riepsdorfs Trainer Hans Zech: „Meine<br />

Mannschaft hat sich gut präsentiert. Ich freue mich auch für<br />

die Zuschauer, die wirklich ansehnlichen Frauenfußball erleben<br />

konnten. Im Neunmeter-Schießen waren wir nerven-<br />

stärker als der Regionalligist Oldesloe.“ Uwe Wanntke, Trainer<br />

Tura Meldorf: „Vom Niveau her war es eine gelungene<br />

Meisterschaft. Leider trafen wir nach der langen Anreise<br />

schon im ersten Spiel auf Holstein Kiel, und da haben recht<br />

unglücklich 0:1 verloren.“ Klaus Unger, Verbandsspielausschussobmann<br />

und Mitorganisator: „Überrascht hat mich die<br />

gute Zuschauerresonanz. Auch die Medienwirkung war<br />

enorm. NDR-Fernsehen, NDR-Hörfunk und Zeitungsredak-<br />

teure aus allen Landesteilen waren vor Ort. Dies zeigt den<br />

Stellenwert des Frauenfußballs.“ Andreas Brunow, Trainer<br />

des Ratzeburger SV: „Wir wollten die beste Mannschaft aus<br />

dem Bezirk IV werden und haben es geschafft. Sich gegen<br />

starke Konkurrenz aus Oldesloe und Riepsdorf durchzusetzen<br />

ist schon klasse.“<br />

Helmut Röhrs<br />

Beste Torhüterin: Sarah Feist (TSV Nahe)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!