08.12.2012 Aufrufe

Ausgabe I / 2005 - Schleswig-Holsteinischer Fussballverband eV

Ausgabe I / 2005 - Schleswig-Holsteinischer Fussballverband eV

Ausgabe I / 2005 - Schleswig-Holsteinischer Fussballverband eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

34 01 - <strong>2005</strong><br />

MUKOVISZIDOSE-CUP<br />

Startschuss zum Mukoviszidose-Cup<br />

<strong>2005</strong> im Pagelsdorf-Fußball-Center<br />

in Kiel-Mettenhof. Der Schirmherr der<br />

Veranstaltung, der 1. Vorsitzende des<br />

SHFV und Vorstandsmitglied der DFB-<br />

Stiftung Egidius-Braun, Herr Erdmann<br />

Fischer, eröffnete das Turnier gemeinsam<br />

mit den Mannschaften der Sponsoren,<br />

die dieses Turnier begleiten. Unser<br />

Bild zeigt den Pressechef und Vorstandsmitglied<br />

des SHFV, Hans-Ludwig<br />

Meyer, beim ersten Torschuss nach Pass<br />

seines 1. Vorsitzenden Erdmann Fischer.<br />

Spaß und Freude stand im Mittelpunkt<br />

dieses Auftaktturniers. Dieses einmalige<br />

Hallen-Fußballturnier in <strong>Schleswig</strong>-Holstein<br />

soll helfen, Menschen zu unterstützen,<br />

die an der tödlichen Krankheit<br />

Mukoviszidose (Chronische Fibrose)<br />

leiden. Unter dem Motto „Menschen<br />

mit Mukoviszidose brauchen Freunde“<br />

haben sich Fußballbegeisterte zusammengeschlossen<br />

und ein großes<br />

Indoor-Turnier organisiert. Vereinsfußballer<br />

sind genauso gern gesehen wie<br />

Freizeit-Kicker und Jugend-Teams, denn<br />

alle Teilnehmer engagieren sich für eine<br />

gute Sache. Für einen fußballerischen<br />

Höhepunkt sorgt die Nord-Ostsee-Auswahl<br />

(www.nordostseeauswahl.de). Die<br />

Mannschaft von Team-Manager Klaus<br />

Gudat, die seit 1996 zugunsten des<br />

Mukoviszidose e.V. spielt, wird am Endspieltag<br />

ein Prominentenspiel mit zahlreichen<br />

ehemaligen Fußball-Stars und<br />

bekannten Persönlichkeiten bestreiten.<br />

SHFV Fußball-Magazin<br />

Mukoviszidose-Cup <strong>2005</strong><br />

MUKOVIZIDOSE-CUP <strong>2005</strong><br />

Mitspielen können:<br />

1.) Freizeitmannschaften, Betriebssportmannschaften<br />

und Teams, die nicht am<br />

Punktspielbetrieb der im DFB organisierten<br />

Verbände teilnehmen.<br />

2.) Mannschaften, die am Punktspielbetrieb<br />

teilnehmen.<br />

3.) Jugendmannschaften (unterteilt in<br />

U18 bis U8); bei genügend Anmeldungen<br />

auch reine Mädchen-Teams.<br />

Spielmodus:<br />

Es wird eine Vorrunde, Zwischenrunde(n)<br />

und einen Endspieltag geben. Die<br />

Vorrunde (Februar bis Juli <strong>2005</strong>) wird<br />

in Gruppen zu jeweils 6 Mannschaften<br />

ausgespielt, von denen 2 Mannschaften<br />

in die Zwischenrunde kommen.<br />

Ausgeschiedene Mannschaften können<br />

sich neu anmelden, müssen dann aber<br />

auch erneut Startgeld zahlen.<br />

Die Zwischenrunden werden von August<br />

bis November ausgespielt (jeweils die<br />

ersten beiden Teams kommen weiter).<br />

Die Endspiele finden für die Jugendmannschaften<br />

am 17.12.<strong>2005</strong> statt, für<br />

die Senioren am 18.12.<strong>2005</strong>.<br />

Teamstärke, Spielzeit:<br />

Gespielt wird auf den 32 x 15 Meter<br />

großen Action-Plätzen mit „5 gegen<br />

5“, im Jugendbereich (bis U14) auf den<br />

20x11 Meter großen Power-Plätzen<br />

mit „4 gegen 4“.<br />

Spielzeit:<br />

2x6 Minuten pro Spiel<br />

Gesamtkader:<br />

Bis zu 10 Spieler/innen können<br />

eingesetzt werden.<br />

Spieltage der Vorrunde:<br />

Vorgesehen: Freitag bis Montag<br />

Sieger-Preise:<br />

Die Sachpreise für alle an den Finalrun-<br />

den beteiligten Mannschaften haben<br />

insgesamt einen Wert von rund 10.000<br />

Euro. Dabei erhalten z.B. die Sieger-<br />

Teams aus den Kategorien 1 und 2<br />

eine Hummel-Sportausrüstung im Wert<br />

von 2.000 Euro. Alle am 18.12.<strong>2005</strong><br />

teilnehmenden Mannschaften werden<br />

zur Players-Night mit großem Buffet ein-<br />

geladen.<br />

Startgeld:<br />

Das Startgeld pro Mannschaft beträgt<br />

je Vorrunde und Zwischenrunde 50<br />

Euro (inkl. MwSt.); für Jugendmannschaften<br />

35 Euro (inkl. MwSt.) zuzüglich<br />

25 Euro zur Unterstützung des<br />

Mukoviszidose e. V., die vom Fußball-<br />

Center Pagelsdorf treuhänderisch an<br />

den Mukoviszidose e. V. weitergeleitet<br />

werden. Jeder Spieler einer Mannschaft<br />

erhält in der Vorrunde und bei Weiterkommen<br />

auch in der Zwischenrunde ein<br />

kostenloses T-Shirt vom Mukoviszidose-<br />

Cup <strong>2005</strong>.<br />

Austragungsort:<br />

Alle Spiele finden im Fußball-Center<br />

Pagelsdorf in Kiel (Ortsteil Mettenhof,<br />

Göteborgring 83) statt. Gespielt wird<br />

auf extrem körperschonendem Kunstrasen.<br />

„Aus“ gibt es nicht. Das Bandensystem<br />

sowie die angeschlossenen<br />

Netze, die bis zur Hallendecke reichen,<br />

halten den Ball ständig im Spiel.<br />

Hans-Ludwig Meyer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!