08.12.2012 Aufrufe

Ausgabe I / 2005 - Schleswig-Holsteinischer Fussballverband eV

Ausgabe I / 2005 - Schleswig-Holsteinischer Fussballverband eV

Ausgabe I / 2005 - Schleswig-Holsteinischer Fussballverband eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

46 01 - <strong>2005</strong><br />

STORY<br />

Fußball für einen guten Zweck<br />

Der Kriminalhauptkommissar Garlev<br />

Meyer überlegte, wie er für den<br />

Verein „Dunkelziffer“ Geld zusammenbekommen<br />

würde. Dieser Verein kümmert<br />

sich um sexuell missbrauchte<br />

Kinder und nimmt sich dessen Schicksal<br />

durch Hilfsmaßnahmen wie Therapien<br />

an. Da sich der Verein ausschließlich<br />

auf Spenden stützt, kam ihm die Idee,<br />

eine Fußballmannschaft zu gründen.<br />

Garlev Meyer, der selbst dienstlich beim<br />

Landeskriminalamt in Kiel mit diesen<br />

Schicksalen konfrontiert wird, sprach<br />

zunächst Polizisten an, die erfolgreich<br />

gegen den Ball treten oder getreten<br />

haben, so wie Hans-Friedrich Brunner,<br />

der zu Eutiner Hochzeiten bei 08 für<br />

Tore sorgte und später beim FC St. Pauli<br />

Goalgetter war, oder Frank Drews,<br />

Alfred Schnalke nd wietere. Schnell war<br />

dadurch natürlich auch der Kontakt zu<br />

weit prominenteren Spielern hergestellt.<br />

Im Dienste einer Guten Sache<br />

Karl-Heinz Körbel (Eintracht Frankfurt<br />

und später Trainer beim damaligen<br />

Zweitligisten VfB Lübeck), Andre Trulsen,<br />

die Institution beim FC St. Pauli, Thomas<br />

Seeliger, der einst von Altona 93 auszog,<br />

um bei Fortuna Düsseldorf Karriere<br />

zu machen und nicht zuletzt Marco<br />

Bode, der bodenständige Profi, der bei<br />

Werder Bremen dem Leder nachjagte<br />

und Europa- sowie Vizeweltmeister mit<br />

der Deuschen Nationalmannschaft<br />

wurde. Doch auch aktuelle Spieler<br />

wie der Bremer Björn Schierenbeck<br />

(Werder Bremen A) stellen sich in den<br />

guten Dienst der Sache. „Es ist immer<br />

wieder schön, für einen guten Zweck<br />

etwas zu tun und so helfen zu können“,<br />

sagte Andre Trulsen zu seinem Engagement,<br />

und er sei immer wieder bereit<br />

mitzuspielen, wenn es die Zeit als Co-<br />

Trainer beim FC St. Pauli zulässt. „Auch<br />

um alte Weggefährten wiederzusehen,<br />

das sei der perfekte Nebeneffekt.“<br />

Und so spielte der FC Dunkelziffer im<br />

Jahr 2004 schon über 20.000 Euro ein<br />

und war zuletzt beim großen Intermar-<br />

Cup in Malente und konnte dort neben<br />

anderen Spenden insgesamt 1.750 Euro<br />

an Dunkelziffer übergeben. Eine feine<br />

Sache für alle Beteiligten.<br />

SHFV Fußball-Magazin<br />

Marco Bode, Europa- sowie<br />

Vizeweltmeister mit der Deuschen<br />

Nationalmannschaft<br />

Die Veranstalter profitieren von den<br />

guten Namen der Kicker und dem<br />

Lustgewinn am Fußball, und – das ist<br />

das wichtigste:Die gescholtenen Kinder<br />

erfahren Hilfe für Körper und Seele.<br />

azi

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!