29.07.2016 Aufrufe

Stadtjournal_Juli_2016

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ANWALTSKANZLEI<br />

KATRIN KELLER<br />

In neuen Räumlichkeiten mit<br />

eigenen Parkplätzen:<br />

Varbrook 72, 41372 Niederkrüchten<br />

Tel. 02163-8881990<br />

Mobil 0173 20 565 11<br />

mail@rechtsanwaltskanzlei-keller.de<br />

IHR WEG ZUM RECHT<br />

TRAUER UM GERTA<br />

BALTISSEN<br />

In Brüggen, und vor allem im<br />

Ortsteil Born, trauert man um<br />

Gerta Baltissen, die einen Monat<br />

nach ihrem 89. Geburtstag<br />

verstarb. Die auch über die Ge-<br />

meindegrenzen hinweg bekannte<br />

Bornerin war bis ins hohe Alter<br />

eine vielfach engagierte Frau. Sie<br />

leitete lange Zeit die Mädchengruppe<br />

der Borner Pfadfinderinnen<br />

und organisierte Ferienfreizeiten.<br />

Sie gründete eine Gruppe<br />

für Alleinerziehende, war Vorsitzende<br />

des Pfarrgemeinderates<br />

St. Peter Born und übernahm im<br />

Bistum Aachen für vier Jahre die<br />

überörtliche Aufgabe, die katholischen<br />

Frauengemeinschaften<br />

für den Umweltschutz im Haushalt<br />

zu sensibilisieren. Anfang<br />

der 1990-er Jahre engagierte sich<br />

Gerta Baltissen für die Versorgung<br />

und Integration bosnischer<br />

Flüchtlinge in Born, nachdem es<br />

anfangs Widerstände gegen die<br />

Flüchtlingsunterkunft gegeben<br />

hatte. Einen ganz besonderen<br />

Stellenwert hatte die von der Bornerin<br />

1989 gegründete Frauenbibliothek.<br />

Die Bibliothek in ihrem<br />

Privathaus war regelmäßiger<br />

Treffpunkt für Frauen, die sich<br />

nicht nur mit Literatur versorgten<br />

sondern hier auch einen Ort für<br />

Begegnungen und Gespräche hatten.<br />

Lesungen und Ausstellungen<br />

ergänzten den Bibliotheksbetrieb,<br />

der im Oktober 2014 nach 25 Jahren<br />

zu Ende ging.<br />

Das unermüdliche soziale Wirken<br />

für die Mitmenschen kam auch<br />

durch die Gestaltung von Wortgottesdiensten,<br />

Krankenbesuche<br />

im Auftrag der Pfarrcaritas und<br />

die Mitarbeit in der Hospizgruppe<br />

der Selbsthilfeorganisation BIS<br />

zum Ausdruck.<br />

Bereits 2002 würdigte die Gemeinde<br />

Brüggen das herausragende<br />

Engagement der Bornerin<br />

mit der Ehrenplakette. Mit der<br />

Verleihung des Anneke-Preises<br />

der Städte Sprockhövel und Hattingen<br />

fand das Wirken von Gerta<br />

Baltissen vor drei Jahren auch<br />

überregionale Anerkennung.<br />

Gerta Baltissen wurde am 23. <strong>Juli</strong><br />

unter großer Anteilnahme in<br />

Born beerdigt. GS<br />

MUSIKVEREIN CÄCILIA BRÜGGEN 1910<br />

BIETET MUSIK-AG AN<br />

DER GESAMTSCHULE BRÜGGEN AN<br />

Ab dem kommenden Schuljahr bietet der Musikverein<br />

Cäcilia Brüggen in Zusammenarbeit mit der Musikschule<br />

„Dacapo“ des Kreismusikverbandes Heinsberg an der<br />

Gesamtschule eine Musik-AG an.<br />

Die AG richtet sich an musikinteressierte Schülerinnen<br />

und Schüler der Jahrgangsstufe fünf, die ein Blasinstrument<br />

erlernen möchten. Die Kinder lernen dort spielerisch<br />

verschiedene Instrumente kennen, werden einen ersten<br />

Kontakt mit Noten bekommen, Singen und viele Aspekte<br />

der Musik erleben. Auch können Blas- und Rhythmusinstrumente<br />

kenngelernt und ausprobiert werden. Auf diesem<br />

Wege soll ein Interesse für ein Instrument geweckt<br />

werden.<br />

Wer mag, kann nach der halbjährigen AG eine weitergehende<br />

(kostenpflichtige) Instrumentenausbildung<br />

anschließen.<br />

Die AG findet in enger Zusammenarbeit mit dem Musikverein<br />

Cäcilia Brüggen statt, der auch die komplette<br />

Finanzierung für das Sommerhalbjahr übernimmt. Der<br />

Musikverein möchte auf diesem Wege neue Mitspieler<br />

gewinnen, um künftig auch schulische Veranstaltungen,<br />

wie den Bunten Abend, mitgestalten zu können.<br />

Inh. Bernd Klumpen<br />

• Fliesen<br />

• Platten- Mosaik- und Natursteinverlegung<br />

• Erhaltungs- und Renovierungsbau<br />

Schütgensweg 6<br />

41379 Brüggen-Bracht<br />

Tel. 0 21 57 - 87 01 90 · Fax 87 01 91<br />

Die AG soll im neuen Schuljahr jeweils mittwochs in der<br />

8. und 9. Unterrichtsstunde stattfinden. Eine Informationsveranstaltung<br />

für alle interessierten Schülerinnen und<br />

Schüler findet am 26. August um 10.00 Uhr am Standort<br />

Bracht statt.<br />

Informationen zum Musikverein Cäcilia Brüggen gibt es<br />

auf www.facebook.com/caeciliabrueggen, zum Kreismusikverband<br />

auf www.kreismusikverband-heinsberg.de.<br />

Gesamtschulleiter Wolfgang Jöres (v.l.n.r.),<br />

Cäcilia-Pressesprecher Philipp Grotzke und Cäcila-<br />

Vorsitzender Volker Kürten freuen sich auf die<br />

künftige Zusammenarbeit.<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!