29.07.2016 Aufrufe

Stadtjournal_Juli_2016

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Restaurierung/<br />

Bau‐Denkmalpflege<br />

Die<br />

die Bauwerkstatt –reuter– GmbH<br />

02163‐58966<br />

info@die‐bauwerkstatt.de<br />

„Zusammen – Gestrickt“<br />

August <strong>2016</strong><br />

Jeden Monat ein neuer Workshop rund ums Stricken.<br />

Wir Stricken zusammen, keine Angst vor<br />

Mustern oder Anleitungen!<br />

Also, auf die Nadeln fertig … LOS!<br />

13.08.16, 11.00 – 14.00h<br />

Fair Isle-Muster, ob groß oder klein<br />

15.08.16, 18.30 – 21.00h<br />

Wir stricken das Tuch Light and Up v. Caroline Wiens.<br />

27.08.<strong>2016</strong>,10.00 – 12.30h<br />

Fünf Nadeln und die Ferse, Socken stricken lernen.<br />

Anmeldung und weitere Infos:<br />

„900 JAHRE BRACHT“<br />

DIE BRACHTER GRUNDSCHULE FEIERTE MIT<br />

Bracht, der Ort, an dem unsere<br />

Kinder zur Schule gehen, beging<br />

ein schönes Jubiläum. Anlass zur<br />

Frage, wie gut wir und unsere<br />

Kinder unsere Heimat kennen.<br />

Warum ist Bracht das „Dohlendorf“?<br />

Aus welchem Grund gibt es<br />

hier so viele Ziegeleien? Diese Fragen<br />

und noch viele mehr ergaben<br />

sich bei den Vorüberlegungen,<br />

nachdem wir in der Grundschule<br />

beschlossen hatten, anlässlich des<br />

Ortsjubiläums eine Projektwoche<br />

durchzuführen. Als es dann<br />

an die praktische Durchführung<br />

dieser „Heimatkundewoche“<br />

ging, sammelten die Kinder mit<br />

viel Eifer Informationen, bastel-<br />

ten bekannte Brachter Gebäude,<br />

arbeiteten mit Ton und sangen<br />

das „Brachter Lied“. In den ersten<br />

Jahrgängen ging man der Frage<br />

nach, wie wohl die Schule vor<br />

vielen Jahren gewesen sein mochte.<br />

Hier stieß man auf eine heute<br />

wenig bekannte Schrift, schrieb<br />

auf Schiefertafeln und machte auf<br />

dem Schulhof die Erfahrung, dass<br />

alte Spiele auch Spaß machen können<br />

und man hierfür nicht einmal<br />

Strom und ein Display braucht.<br />

Erstaunlich gerne schlüpften die<br />

Jungen und Mädchen in die Rolle<br />

der Kinder von damals, die in der<br />

Schule einer heute wenig bekannten<br />

Disziplin unterworfen waren.<br />

Am Tag der Präsentation wurden<br />

die Arbeitsergebnisse der Kinder<br />

stolz den Eltern und Bekannten<br />

gezeigt und es erwies sich, dass<br />

es Freude machte, das Erfahrene<br />

den Gästen zu erklären. Unser Fazit<br />

zu den Jubiläumsfeiern: Diese<br />

Projektwoche zusammen mit<br />

dem wunderschönen Umzug am<br />

3. <strong>Juli</strong> und dem Dohlenfest – Es<br />

war eine „runde Sache“, die allen<br />

viel Spaß gemacht hat. HH<br />

Klosterstr.22 * 41379 Brüggen * 02163 – 5288 * maehhhwerk@t-online.de<br />

Sie machen Urlaub ...<br />

... ich bringe Ordnung<br />

in die privaten Papiere<br />

Hol- & Bringservice<br />

bbmaco Martina Cornely<br />

Tantelbruchweg 5 | 41379 Brüggen<br />

www.bbmaco.de · Tel: 02163-57 134 74<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Gabi Assel<br />

Immobilien<br />

& Home-<br />

Staging<br />

Nordwall 16 · 41379 Brüggen<br />

Telefon 02157-8758565 · Fax 02157-899735<br />

info@immobilien-assel.com<br />

www.immobilien-assel.com<br />

So heißt das neue Programm in<br />

der Brüggener Handspinnerei<br />

„Boerholzer M-ä-hhh – Werk“.<br />

„Zusammen – Gestrickt“ ist dabei<br />

durchaus in einem doppelten Sinne<br />

zu verstehen: Natürlich geht<br />

es zunächst einmal darum, dass<br />

Kleidungsstücke und Accessoires<br />

entworfen, gestrickt und schließlich<br />

zusammengestrickt werden.<br />

Zum anderen und vor allen Dingen,<br />

geht es um die Gemeinschaft,<br />

“alleine traut man sich nicht so<br />

schnell an bestimmte Dinge heran,<br />

doch zusammen gelingt es<br />

und jeder profitiert von den Erfahrungen<br />

der anderen“, strahlt<br />

die Inhaberin des Boerholzer<br />

M-ä-hhh – Werks, Claudia Holthausen.<br />

Und nach diesem Motto<br />

hat die Boerholzerin das neue<br />

Programm zusammengestellt.<br />

Jeden Monat ein neues Thema,<br />

welches gemeinsam, zusammen<br />

gestrickt wird.<br />

Es beginnt am 13.08. mit der tollen<br />

Technik des Fair Ilse Stricken.<br />

Die Teilnehmer des Workshops<br />

lernen, wie man wunderschöne<br />

Muster oder Bordüren in eine Jacke<br />

einarbeitet.<br />

Im Rahmen der Projektwoche an der<br />

Grundschule Bracht entstanden viele<br />

schöne Arbeiten.<br />

NEUES AUS DEM BOERHOLZER<br />

M-Ä-HHH–WERK: „ZUSAMMEN – GESTRICKT“<br />

Am 15.08. folgt der nächste Workshop:<br />

„Light & Up“, das tolle Tuch<br />

von Caroline Wiens. Zunahmen<br />

und Lochmuster sind hier das<br />

große Thema.<br />

Im September rüstet man sich mit<br />

Mütze und Handstulpen für den<br />

nächsten Winter und im Oktober<br />

werden Kästchen ausgemalt und<br />

anschließend nachgestrickt.<br />

Wer weitere Informationen über<br />

die geplanten Workshops haben<br />

möchte, das ganze Programm<br />

sehen oder sich gleich anmelden<br />

möchte, meldet sich einfach im<br />

Boerholzer M-ä-hhh – Werk bei<br />

Claudia Holthausen, Klosterstrasse<br />

22, in Brüggen.<br />

Neben den Workshops werden<br />

auch die beliebten Themenabende<br />

„Schaf trifft...“ fortgeführt:<br />

So heißt es am 30.08. „Schaf trifft<br />

Filz“. Dabei stellt die Künstlerin<br />

Elvira Schütjens ihre liebevoll gestaltetet<br />

Krippen vor.<br />

Der letzte Themenabend für dieses<br />

Jahr fällt ein wenig anders<br />

aus, „Schaf trifft scharf“ heißt<br />

dann das Motto. Die alte Viersener<br />

Senfmanufaktur kommt am<br />

22.09. mit kleinen Geschmacksproben<br />

ihres Handwerks und<br />

erzählt über die Geschichte und<br />

Entstehung des Senfs.<br />

„Es wird also wieder richtig bunt<br />

im Boerholzer M-ä-hhh – Werk“,<br />

lächelt Claudia Holthausen, „ und<br />

wir freuen uns auf zahlreiche Besucherinnen<br />

und Besucher.“ Bei<br />

diesen Worten hebt M-ä-hhh –<br />

Werk-Hündin Luna freudig ihren<br />

Kopf und kann es kaum erwarten,<br />

neue Streicheleinheiten zu<br />

bekommen.<br />

Claudia Holthausen freut sich auf die<br />

neuen Workshops.<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!