28.09.2016 Aufrufe

HuA_Elternmagazin_Sept_2016_internet

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

In vielen Familien ist morgens Hektik beihat. Doch mit leerem Magen kann<br />

angesagt, bevor alle startklar für Kindergarten,<br />

Schule oder Job sind. Da-<br />

aktiv zu bleiben, brauchen die Kinder<br />

sich keiner konzentrieren. Um fit und<br />

runter leidet viel zu oft das gesunde auch zwischendurch einen Energieschub.<br />

Nehmen Sie sich die Zeit und<br />

Frühstück. Umfragen zeigen, dass etwa<br />

ein Drittel aller 6- bis 14-Jährigen vor bereiten Sie Pausenbrote vor. Damit<br />

der Schule kein Frühstück isst und nur schulen Sie zugleich auch ein gesundes<br />

jeder zweite Schüler ein Pausenbrot da-<br />

Ernährungsverhalten Ihres Kindes.<br />

Mit Energie durch den Tag<br />

Die Bundeszentrale für gesundheitliche<br />

Aufklärung (BZgA) gibt die folgenden<br />

Tipps für ein gesundes Pausenbrot.<br />

Tipps fürs Pausenbrot<br />

Das Pausenbrot ist als zweites Frühstück<br />

wichtig, damit sich Kinder auch<br />

in der zweiten Morgenhälfte in der<br />

Schule gut konzentrieren können und<br />

leistungsfähig bleiben. Erstes und<br />

zweites Frühstück sollten sich möglichst<br />

sinnvoll ergänzen: Bei einem<br />

ausgiebigen ersten Frühstück zu Hause<br />

fällt das Pausenbrot für die Schule<br />

kleiner aus. Fehlt beim ersten Frühstück<br />

das Obst, gehört es in die Brotdose<br />

für das zweite Frühstück.<br />

Foto: st-fotograf/Fotolia.com<br />

22 haut & allergie <strong>Sept</strong>ember <strong>2016</strong><br />

Familie und Gesundheit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!