28.09.2016 Aufrufe

HuA_Elternmagazin_Sept_2016_internet

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Periorale Dermatitis<br />

Manchmal ist es zu viel des Guten:<br />

Überpflegte<br />

Haut<br />

Wenn es um Hautpflege geht,<br />

widmen wir vor allem unserer<br />

Gesichtshaut große Aufmerksamkeit.<br />

Die meis ten, das gilt zumindest<br />

für Frauen, cremen sich täglich<br />

das Gesicht ein. Zudem tragen viele<br />

regelmäßig Make-up und dekorative<br />

Kosmetik auf. Doch manchmal ist es<br />

zu viel der Pflege. Statt strahlendem<br />

Teint sprießen plötzlich kleine Pusteln.<br />

Die Haut ist überpflegt. Da besonders<br />

oft sehr gepflegte Frauen, die sich viel<br />

schminken, an derartigen Hautproblemen<br />

leiden, ist der Hautausschlag auch<br />

unter dem Namen Stewardessen- oder<br />

Mannequin-Krankheit bekannt. Mediziner<br />

sprechen von einer perioralen Dermatitis.<br />

Perioral bezeichnet den Bereich rund<br />

um den Mund. Dermatitis ist der allgemeine<br />

Begriff für entzündliche Hauterkrankung.<br />

Tatsächlich treten die Papeln<br />

und kleinen Bläschen fast immer<br />

ringförmig um den Mund auf, wobei<br />

die Randzone zu den Lippen nicht befallen<br />

ist. Bei vielen Patienten müsste<br />

die Bezeichnung perioral allerdings um<br />

die Begriffe perinasal (um die Nase)<br />

und/oder periokulär (um die Augen) ergänzt<br />

werden, da sich die Krankheitszeichen<br />

nicht nur auf den Mundbereich<br />

beschränken. Vielmehr fließen die Ekzeme<br />

flächig zusammen, treten auch<br />

entlang der Nasenflügel bis runter zum<br />

Kinn, an den seitlichen Augenwinkeln<br />

sowie Unter- und Oberlid auf.<br />

Überpflegte Haut<br />

Die genauen Ursachen für das plötzliche<br />

Entstehen des Hautausschlags<br />

sind unklar. Die übermäßige Anwendung<br />

verschiedener Pflege- und Kosmetikprodukte<br />

kann dazu führen, dass<br />

die Haut zunächst überfeuchtet. Die äußerste<br />

Schicht quillt auf und kann nicht<br />

mehr ihre natürliche Funktion als Bar-<br />

Grafik: Apple/Fotolia.com<br />

24<br />

haut & allergie <strong>Sept</strong>ember <strong>2016</strong><br />

Haut

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!