04.11.2016 Aufrufe

Blickpunkt_Feb_16

Blickpunkt_Feb_16

Blickpunkt_Feb_16

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

124_22469_Anzeige_90x150mm_Budau.indd 1 19.08.2015 <strong>16</strong>:51:05<br />

ENNIGERLOHER BLICKPUNKT 11<br />

lebendiger Treffpunkt mitten<br />

in der Drubbelstadt.<br />

Und damit das alles klappt<br />

und gelingt, dafür stehen<br />

die Mühlenfreunde Ennigerloh<br />

e.V. bereit. Mit seinen<br />

knapp 370 Mitgliedern ist<br />

der Verein eine starke Basis,<br />

nicht nur für die erfolgreiche<br />

Sanierung, sondern auch<br />

für die Weiterentwicklung<br />

des Denkmals als Treffpunkt<br />

und Ort der Begegnung mit<br />

Ennigerloher Geschichte,<br />

Technik und Umwelt. Dabei<br />

ist die Mühle nicht nur<br />

in der Drubbelstadt selbst<br />

anerkannt, sondern auch<br />

bei Mühlenfreunden in der<br />

gesamten Region. „Eine<br />

der schönsten Windmühlen<br />

in Westfalen“ – dieses Lob<br />

bekommen die Mühlenführer<br />

immer einmal wieder zu<br />

hören. Oder: „Wenn du nach<br />

Ennigerloh kommst, schau<br />

dir unbedingt die Windmühle<br />

an, es lohnt sich!“. Gibt es<br />

schönere Komplimente für<br />

das, was durch großartiges<br />

ehrenamtliches Engagement<br />

und vielfältiger lokaler Unterstützung<br />

geschaffen werden<br />

konnte? Wohl kaum.<br />

Das Mühlenjahr 2015 hatte<br />

dabei einige besondere<br />

Höhepunkte zu bieten: Ein<br />

Maibaum- und Mühlenfest<br />

an Pfingsten, welches mit<br />

tollem Programm und vielen<br />

Attraktionen die Besucher<br />

begeisterte. Und nicht zuletzt<br />

spielte auch das Wetter<br />

mit: Nachmittags kam nach<br />

langem Warten doch noch<br />

die Sonne heraus, mit etwas<br />

Wind im Gepäck, so dass<br />

erstmals nach mehr als 90<br />

Jahren wieder mit Windkraft<br />

Getreide zu Mehl gemahlen<br />

werden konnte. Daran<br />

anknüpfend meldete sich<br />

im Juni das WDR-Studio<br />

Münster an und sendete im<br />

Münsterlandmagazin einen<br />

Livebericht aus der Windmühle.<br />

Auch dort herrschte<br />

genügend Wind, so dass<br />

kräftig gemahlen werden<br />

konnte. Nach 9 Stunden Arbeit<br />

für einen Fernsehbericht<br />

von 3 Minuten und 15 Sekunden<br />

Dauer gönnten sich<br />

die ehrenamtlichen „Müller“<br />

und ihre Helfer – müde aber<br />

glücklich – anschließend eine<br />

wohl verdiente Ruhepause.<br />

Über 200 Jagdhörner erklangen<br />

beim Kreiswettbewerb<br />

der Jagdhornbläser, dafür<br />

bot die Windmühle einen<br />

tollen Rahmen. Viele Besucherinnen<br />

und Besucher<br />

von nah und fern nutzten die<br />

Tage der offenen Mühlentür<br />

und den Tag des offenen<br />

Denkmals. Und auch bei den<br />

Nachtwächterführungen der<br />

Stadttouristik ist die Windmühle<br />

stets ein besonderer<br />

Ort.<br />

Das alles und einiges mehr<br />

soll auch im neuen Jahr<br />

20<strong>16</strong> fortgeführt werden,<br />

dafür werden sich die Mühlenfreunde<br />

weiterhin engagieren.<br />

Hoffentlich wird sich<br />

die Mühle in diesem Winter<br />

wieder einmal weißglänzend<br />

im Schnee präsentieren. Damit<br />

kann sich Ennigerloh auf<br />

ein schönes neues Mühlenjahr<br />

freuen!<br />

E-Mail: info@westhoff-toennies.de<br />

Mitgliederversammlung des<br />

Heimatvereins Ennigerloh<br />

Ennigerloh. Die diesjährige<br />

Mitgliederversammlung des<br />

Heimatvereins Ennigerloh<br />

findet am 21. 2. 20<strong>16</strong> um<br />

17.00 Uhr im Hotel Hubertus<br />

statt.<br />

Es wird unter anderem über<br />

die Aktivitäten des vergan-<br />

Achtung Steinschlag!<br />

Glasreparatur-Service<br />

genen Jahres sowie über<br />

geplante Projekte für 20<strong>16</strong><br />

berichtet. Ferner werden<br />

die Punkte der bereits zugesandten<br />

Tagesordnung<br />

vorgetragen. Über eine rege<br />

Beteiligung freuen sich der<br />

Vorstand und Beirat.<br />

Bei Inanspruchnahme des<br />

Glasreparatur-Service<br />

erhalten Sie bis 31.12.2015<br />

1 Liter Scheibenklar!<br />

Bei Inanspruchnahme des<br />

Glasreparatur-Service<br />

erhalten Sie bis 29.02.20<strong>16</strong><br />

1 Liter Scheibenklar!<br />

Aus Sicherheitsgründen keine Reparatur im Fernsichtbereich<br />

des Fahrers und in der Randzone, Beschädigung nicht<br />

größer als 5 mm (Einschlag) und 40 mm (Bruchstelle).<br />

Reparatur auch im günstigsten Falle nicht ganz unsichtbar.<br />

0,- € *<br />

*Im Rahmen der Kaskoversicherung zahlen die meisten Versicherer den Schaden ohne<br />

Ihre Kostenbeteiligung. Anderenfalls fragen Sie uns nach unserem individuellen Angebot.<br />

Damit Ihr Volkswagen<br />

ein Volkswagen bleibt.<br />

Volkswagen Service.<br />

„Hightech in Holz“ – die wunderbare Holztechnik des Mahlwerkes<br />

begeistert<br />

Damit Ihr Volkswagen ein Volkswagen bleibt.<br />

Volkswagen Service.<br />

Ihr Volkswagen Service Partner<br />

Ihr RK Volkswagen Autowelt Service Budau Partner GmbH<br />

RK Autowelt Budau GmbH<br />

Neubeckumer Straße 150 • 59320 Ennigerloh<br />

Tel. +49 2525 93100 • www.rk-autowelt.de<br />

Neubeckumer Str. 150 · 59320 Ennigerloh · Tel. 02525 9310-0

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!