04.11.2016 Aufrufe

Blickpunkt_Feb_16

Blickpunkt_Feb_16

Blickpunkt_Feb_16

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ENNIGERLOHER BLICKPUNKT 23<br />

Die Verfilmung des bekannten<br />

Kinderbuchs von Erich<br />

Kästner „Emil und die Detektive“<br />

(Komödie, 100 Min.,<br />

ab 0 J.) läuft am Samstag,<br />

27. und Sonntag, 28. <strong>Feb</strong>ruar<br />

20<strong>16</strong>.<br />

Emil werden auf seiner Fahrt<br />

nach Berlin von einem undurchsichtigen<br />

Schurken<br />

sämtliche Ersparnisse gestohlen.<br />

Gemeinsam mit<br />

einer Gruppe Kindern, die<br />

er bei seiner verzweifelten<br />

Suche nach dem Bösewicht<br />

kennenlernt, holt sich<br />

Emil sein Geld zurück. Doch<br />

zuvor müssen erst einige<br />

Abenteuer im Schmelztiegel<br />

Berlin überstanden werden.<br />

Heidi<br />

ter und dem Rest der Familie<br />

wird das Mädchen allerdings<br />

jäh erlöst, als ein paar Räuber<br />

sie (mehr oder weniger<br />

unfreiwillig) gefangen nehmen.<br />

Räubervater Karlo<br />

und seine Räuberfrau Hilda<br />

nutzen das ungeplante Kidnapping,<br />

um ihren zwei Kindern<br />

Kalle und Hele endlich<br />

eine Spielkameradin zu verschaffen.<br />

Am Anfang denkt<br />

Vilja natürlich nur darüber<br />

nach, wie sie ihren Entführern<br />

schnellstmöglich wieder<br />

davonlaufen kann. Je länger<br />

Astrid Lindgren „Michel in<br />

der Suppenschüssel“ (Komödie,<br />

95 Min, ab 0 J.) zu<br />

sehen.<br />

Michel kann machen, was er<br />

will. Er kann es noch so gut<br />

meinen, irgendwie geht alles,<br />

was er anpackt, schief.<br />

Streiche plant Michel eigentlich<br />

nie – allerdings denkt<br />

er auch nicht lange genug<br />

über seine fabelhaften Ideen<br />

nach. Der Titel Michel in<br />

der Suppenschüssel sagt<br />

eigentlich schon alles: Als<br />

es zuhause wunderbare<br />

Larissa<br />

Schreiner<br />

Dipl.-Sportpädagogin<br />

Augenschule<br />

n. Dr. Bates<br />

AUGENSCHULE<br />

Regelmäßige Kurse mit Nachbetreuung<br />

Anmeldungen unter Tel. 0178 / 3072389<br />

Praxis Broks, Geiststr. 7a, Ennigerloh<br />

Weitere Infos unter larissa-schreiner.de<br />

Kostenlose<br />

Infoabende<br />

jeweils mittwochs 18:00 Uhr<br />

10. <strong>Feb</strong>ruar | 09. März<br />

13. April | 11. Mai<br />

und 08. Juni<br />

Die nächsten<br />

Schulungen ab <strong>Feb</strong>ruar<br />

Start jeweils donnerstags 18:00 Uhr<br />

25. - 28. <strong>Feb</strong>ruar | 17. - 20. März | 21. - 24. April<br />

19. - 22. Mai und <strong>16</strong>. - 19. Juni<br />

Praxis für Alternativmedizin<br />

Neuer Pilates-Kurs<br />

Vilja und die Räuber<br />

Vilja und die Räuber, zu denen<br />

auch der in einer Hängematte<br />

schlafende Gold-Piete<br />

gehört, in ihrem Bus durch<br />

das Land reisen, desto besser<br />

gefällt es dem Mädchen<br />

allerdings, so wie die ungewöhnliche<br />

Familie zu leben,<br />

die es verschleppt hat.<br />

Am Samstag, 20. und Sonntag,<br />

21. <strong>Feb</strong>ruar 20<strong>16</strong> um<br />

15.30 Uhr ist nach dem<br />

Kinderbuch-Klassiker von<br />

Fleischsuppe gibt, leert die<br />

ganze Familie genüsslich<br />

ihre Teller. Wieso die letzten<br />

Reste verkommen lassen,<br />

fragt sich Michel und möchte<br />

die letzte Brühe aus der<br />

Suppenschüssel schlürfen.<br />

Dabei passiert das Unglück.<br />

Michel bleibt mit dem Kopf<br />

in der Schüssel stecken, die<br />

auch noch ziemlich teuer<br />

war. Da muss Michel wohl<br />

wieder Männchen schnitzen<br />

gehen, was?<br />

Enniger. Nach eineinhalbjähriger<br />

Unterbrechung bietet<br />

die Kfd in St. Mauritius<br />

Enniger ab Mittwoch, dem<br />

13. Januar 20<strong>16</strong> in der Zeit<br />

von 17.00 bis 18.00 Uhr im<br />

Mauritiusheim wieder einen<br />

Pilates-Kurs mit einer geschulten<br />

Trainerin an.<br />

Der Kurs beinhaltet 10 Einheiten.<br />

Unabhängig von der jeweiligen<br />

körperlichen Fitness<br />

und dem Alter ist Pilates ein<br />

ganzheitliches Fitnesstraining<br />

für Körper und Seele.<br />

Auf schonende Weise verhilft<br />

diese Trainingsmethode die<br />

Körperhaltung, Koordination,<br />

Kraft, Ausdauer, Atmung<br />

und Beweglichkeit zu fördern.<br />

Ebenso wird die Muskulatur,<br />

vor allem die tiefer<br />

liegende Muskulatur durch<br />

gezielte Übungen nicht nur<br />

aufgebaut, sondern auch<br />

gedehnt, so dass Beweglichkeit<br />

erleichtert wird und<br />

zunimmt.<br />

Interessierte Frauen, die<br />

an dem Kurs teilnehmen<br />

möchten, melden sich bitte<br />

bei Maria Kerkloh, Tel.<br />

02528/1797 an.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!