09.12.2012 Aufrufe

Download - Stiftung Mitteldeutscher Kulturrat

Download - Stiftung Mitteldeutscher Kulturrat

Download - Stiftung Mitteldeutscher Kulturrat

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Im Rahmen der Jahrestagung der <strong>Stiftung</strong><br />

<strong>Mitteldeutscher</strong> <strong>Kulturrat</strong> vom 30. Juni bis<br />

3. Juli 2011 im Evangelischen Augustinerkloster<br />

Erfurt fand am 2. Juli eine Sitzung<br />

des Beirates statt, an der 13 Mitglieder teilnahmen.<br />

Letztmalig wurde die Sitzung von<br />

Herrn Dr. Heinz Schönemann geleitet, der<br />

nach langjähriger Tätigkeit als Beiratsvorsitzender<br />

dieses Amt seit 2009 kommissarisch<br />

wahrgenommen hatte. Er wurde<br />

ebenso wie die kommissarisch als stellvertretende<br />

Beiratsvorsitzende amtierende<br />

Frau Dr. Susanne Mittag mit dem Dank für<br />

die geleistete Arbeit aus der Funktion verabschiedet.<br />

Für die turnusmäßige Neuwahl des Vorsitzenden<br />

des Beirats und seines Stellvertreters<br />

nach Artikel 10, Ziffer 5 der Satzung<br />

lagen zwei Kandidatenvorschläge vor. In offener<br />

Abstimmung wurden Herr Dr. Michael<br />

Ludscheidt zum Vorsitzenden und Herr<br />

Dr. Günter O. Neuhaus zum stellvertretenden<br />

Vorsitzenden des Beirats gewählt. Die<br />

Wahl erfolgte bei jeweils einer Enthaltung<br />

einstimmig. Beide Kandidaten nahmen die<br />

Wahl an.<br />

In der Aussprache über den von der Geschäftsführerin<br />

Frau Gabriele Bohl vorgelegten<br />

Bericht zu Öffentlichkeitsarbeit,<br />

Kooperationen und künftigen Vorhaben<br />

10<br />

BERICHT DES BEIRATES<br />

diskutierten die anwesenden Beiratsmitglieder<br />

einerseits das in den zurückliegenden<br />

Jahren Geleistete und erörterten<br />

andererseits das Selbstverständnis des Gremiums<br />

und die aus der Stellung als wissenschaftliches<br />

Beratungsorgan der <strong>Stiftung</strong> erwachsenden<br />

Aufgaben. Einigkeit herrschte<br />

darüber, dass die Aktivitäten des Beirates im<br />

Sinne der <strong>Stiftung</strong> verstärkt und die Kontakte<br />

der einzelnen Beiräte zur Geschäftsstelle<br />

intensiviert werden müssen.<br />

Im Berichtszeitraum gab es umfangreiche<br />

Veränderungen in der Zusammensetzung<br />

des Beirates. In seiner Sitzung am 17. März<br />

2011 berief der <strong>Stiftung</strong>srat mit Herrn Christian<br />

Gaubert, Frau Dr. Jutta Götzmann,<br />

Herrn Dr. Martin Hoernes, Herrn Dr. Günter<br />

O. Neuhaus, Herrn Dr. Haik Thomas Porada,<br />

Herrn Hon.-Prof. Stefan Pulkenat und<br />

Herrn Maik Reichel sieben neue Mitglieder<br />

in den Beirat.<br />

Der Vorsitzende des Beirates hat auf Einladung<br />

als Gast an der Sitzung des <strong>Stiftung</strong>srates<br />

am 11. November 2011 in Bonn teilgenommen.<br />

Dr. Michael Ludscheidt<br />

Dr. Günter O. Neuhaus

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!