09.12.2012 Aufrufe

Download - Stiftung Mitteldeutscher Kulturrat

Download - Stiftung Mitteldeutscher Kulturrat

Download - Stiftung Mitteldeutscher Kulturrat

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

zum Mauerbau“ im Kunstmuseum Solingen<br />

am 24. März 2011.<br />

Dorit Litt: Kurt Bunge und seine Bilder. Zum<br />

100. Geburtstag des Künstlers,<br />

in: Kultur-Report, Heft 65, Seite 10–12, Bonn,<br />

März 2011.<br />

Vortrag:<br />

„Verfemte Moderne und späte Nobilitierung.<br />

Der lange Weg nonkonformer Kunst zu musealer<br />

Präsentation am Beispiel der Galerie<br />

Moritzburg Halle“ auf der Wissenschaftliche<br />

Tagung des BMBF-Verbundprojektes „Bildatlas:<br />

Kunst in der DDR“ in Dresden vom<br />

5.–7. Mai 2011.<br />

Einführung in die Ausstellung:<br />

„Georg Paul (1901–1980). Ein Einzelgänger<br />

im Spannungsfeld der Moderne“ im Kulturhistorischen<br />

Museum Schloss Merseburg<br />

am 13. Mai 2011. (Dazu erschien ein Katalogbuch,<br />

bearbeitet von Dorit Litt.)<br />

Konzeption zur Ausstellung und Katalog<br />

„Kurt Bunge. Zum 100. Geburtstag“,<br />

Textbeitrag im Katalog und Einführung in<br />

die Ausstellung im Kunstverein „Talstrasse“<br />

e.V. am 1. September 2011.<br />

Dorit Litt: Die <strong>Stiftung</strong> <strong>Mitteldeutscher</strong> <strong>Kulturrat</strong><br />

tagte in Erfurt, in: Kultur-Report, Heft 67,<br />

Seite 2–3, Bonn, September 2011.<br />

Dorit Litt: Eine Stadtkrone für Halle Saale.<br />

Ausstellung im Bauhaus-Archiv / Museum<br />

für Gestaltung in Berlin, in: Kultur-Report,<br />

Heft 68, Seite 6–7, Bonn, Dezember 2011.<br />

Dorit Litt: Ulrich Knispel. Zum 100.Geburtstag,<br />

in: Mitteldeutsches Jahrbuch für Kultur und<br />

Geschichte“, Band 18, Bonn 2011,<br />

S. 228–230.<br />

Teilnahme am 2. Colloquium des BMBF-<br />

Verbundprojektes „Bildatlas: Kunst in der<br />

16<br />

DDR“ in Potsdam vom 29.–30. November<br />

2011.<br />

Dr. Michael Ludscheidt:<br />

Vorträge:<br />

10. Februar 2011, Augustinerkloster Erfurt,<br />

Veranstaltung der „Erfurter Münzfreunde“<br />

Zur Nutzungsgeschichte des alten Bibliotheksgebäudes<br />

im Erfurter Augustinerkloster<br />

30. März 2011, Alte Synagoge Erfurt, Veranstaltungsreihe<br />

„Werkstattgespräche“<br />

„Seltenheiten orientalischer Litteratur“. Zur<br />

Geschichte der Erfurter hebräischen Handschriften<br />

29. April 2011, Universität Erfurt, Erfurter Kolleg,<br />

Veranstaltungsreihe SS 2011 „Geschichte<br />

und Literatur“<br />

Literatur und Gelehrsamkeit im 17. Jahrhundert.<br />

Der Erfurter Dichter Kaspar Stieler<br />

7. Mai 2011, Universität Tallinn, Tagung „Von<br />

Fleming bis Kotzebue“<br />

Vom „Ruhm der Poesie“. Paul Flemings<br />

deutschsprachige Gelegenheitsgedichte an<br />

Hartmann Gramann<br />

7. Dezember 2011, Herzogin Anna Amalia<br />

Bibliothek Weimar<br />

Die Fruchtbringende Gesellschaft in Weimar<br />

Lehrveranstaltungen an der Universität Erfurt<br />

Wintersemester 2010/2011:<br />

Seminar Das Gelegenheitsgedicht. Theorie<br />

und Praxis im 17. Jahrhundert<br />

Seminar Grimmelshausens Roman „Simplicissimus<br />

Teutsch“<br />

Sommersemester 2011:<br />

Seminar Der „Vater der deutschen Dichtkunst“:<br />

Martin Opitz (1597–1639)<br />

Seminar Liebeslyrik des Barock

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!