09.12.2012 Aufrufe

Download - Stiftung Mitteldeutscher Kulturrat

Download - Stiftung Mitteldeutscher Kulturrat

Download - Stiftung Mitteldeutscher Kulturrat

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die <strong>Stiftung</strong> <strong>Mitteldeutscher</strong> <strong>Kulturrat</strong><br />

(MKR) ist bestrebt gewesen, auch im Wirtschaftsjahr<br />

2011 ihre satzungsgemäßen<br />

Aufgaben im ideellen Bereich umfassend<br />

zu erfüllen. Mit Unterstützung und durch<br />

Beratung der Sparkasse KölnBonn ist dies<br />

gelungen. Das Wirtschaftsjahr 2011 war erfolgreich.<br />

Zu Jahresbeginn hat die Sparkasse Köln-<br />

Bonn mit ihrer traditionellen Auftaktveranstaltung<br />

nicht nur über den Anlagenmarkt<br />

des Vorjahres berichtet, sondern auch einen<br />

Ausblick auf das kommende Jahr gegeben.<br />

Am 16. März 2011 wurden der Präsident<br />

der <strong>Stiftung</strong> Dr. jur. Herbert Pruns und die<br />

Vizepräsidentin Dr. habil. phil. Gerlinde<br />

Schlenker für eine weitere Amtsperiode<br />

von 3 Jahren wiedergewählt. Frau Gabriele<br />

Bohl ist als Geschäftsführerin Kraft ihres<br />

Amtes Mitglied des Vorstandes.<br />

Die Geschäftsführerin nahm an den Deutschen<br />

<strong>Stiftung</strong>sTagen in Stuttgart vom 11.–<br />

13. Mai 2011 teil. Unter dem Leitsatz: „Stif-<br />

6<br />

BERICHT DES VORSTANDES<br />

tungen: Kreativ, unternehmerisch, sozial“<br />

wurde 1.600 Teilnehmern Gelegenheiten<br />

gegeben, sich in Foren, Fachsitzungen und<br />

Kooperationsbörsen zu informieren und<br />

beraten zu lassen.<br />

Wie bereits in den vergangenen Jahren<br />

fand das Jahrestreffen der Kulturstiftung<br />

der Länder im Magnushaus in Berlin am<br />

20. Juni 2011 statt, zu dem die Geschäftsführerin<br />

wieder als Gast eingeladen worden<br />

war. Im Mittelpunkt stand das für Sammler<br />

und Vermögensanleger wichtige Thema:<br />

„Fälschungen“. Referenten aus dem Bundeskriminalamt<br />

und aus einem Landeskriminalamt<br />

haben die vielschichtigen<br />

Aspekte dieses Themas in ermittlungsmäßiger,<br />

technischer und rechtlicher Hinsicht<br />

vorgestellt.<br />

Die Jahrestagung des MKR fand vom 30.<br />

Juni bis 03. Juli 2011 im Evangelischen Augustinerkloster<br />

zu Erfurt statt. Ein vielfältiges<br />

Programm erwartete die Mitglieder der<br />

<strong>Stiftung</strong>sgremien. Vorstand, <strong>Stiftung</strong>srat und<br />

<strong>Stiftung</strong>sbeirat tagten in den Räumen der<br />

Bibliothek des Klosters,<br />

in der wertvolle Schriften<br />

und Einblattdrucke zur<br />

Reformation und deren<br />

Entwicklung unter besonderer<br />

Sicherung aufbewahrt<br />

werden.<br />

Das Ratsmitglied Prof. Dr.<br />

habil. Rudolf Bent zinger<br />

hat in Kooperation mit<br />

der Akademie gemeinnütziger<br />

Wissenschaften<br />

zu Erfurt in der öffentlichen<br />

Veranstaltung einen<br />

Vortrag zu dem Thema:<br />

„Thüringisch und sein<br />

Beitrag zur deutschen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!