30.01.2017 Aufrufe

B&C_JAHRESBERICHT_2015_web

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„Wir müssen aus<br />

den bestehenden<br />

Rahmenbedingungen<br />

das Beste machen.“<br />

FELIX STROHBICHLER<br />

PRÜGGER: Jammern ist nicht gleich<br />

jammern. Da gibt es auf der einen<br />

Seite den Volkssport der Österreicher,<br />

der tendenziell lautet: Jammern und<br />

nichts tun. Das halte ich für falsch.<br />

Konstruktives Jammern und gleichzeitig<br />

selbst etwas zu tun ist da schon<br />

der bessere Weg. Gewisse Dinge sind,<br />

wie sie sind – da bin ich Realist genug,<br />

um zu wissen, dass sich das nicht<br />

ändern wird, zumindest werde ich es<br />

nicht erleben, vielleicht aber meine<br />

Kinder. Wir versuchen zu agieren.<br />

Wie zum Beispiel?<br />

PRÜGGER: Ein Thema ist Forschungsförderung.<br />

Da kann man jammern,<br />

dass die Politik mehr machen könnte,<br />

und das tun wir auch in geeigneter<br />

Form und bei den qualifizierten Stellen.<br />

Aber gleichzeitig unternehmen<br />

wir selbst auch etwas, und dadurch<br />

werden unsere Argumente glaubwürdiger.<br />

Die B&C nimmt jedes Jahr für<br />

den Houskapreis 400.000 Euro in<br />

die Hand, das ist der höchstdotierte<br />

private Forschungsförderungspreis<br />

Österreichs – was wiederum kein<br />

Ruhmesblatt für dieses Land ist.<br />

Hat die klassische Industrie in Österreich<br />

ein Imageproblem und ein Wertschätzungsproblem<br />

in der politischen<br />

Öffentlichkeit? Man hört das öfter von<br />

Unternehmern, spüren Sie es auch?<br />

PRÜGGER: Jein. Ich spüre das schon,<br />

wobei ich in Einzelgesprächen mit<br />

Organen aller möglichen Interessen-<br />

14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!