30.01.2017 Aufrufe

B&C_JAHRESBERICHT_2015_web

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

B & C | JAHRBUCH <strong>2015</strong><br />

HYDRAULIKSCHLÄUCHE VON SEMPERFLEX<br />

kommen zur Druck- und Kraftübertragung in<br />

hochleistungsfähigen Großmaschinen wie Baggern<br />

und Kränen zum Einsatz.<br />

HIGH PERFORMANCE ORGANISATION<br />

Alles, was wir machen, muss eine Verbesserung für den<br />

Kunden sein. Dabei denken wir entlang der gesamten<br />

Wertschöpfungskette – vom Rohstoff über die Produktion<br />

bis zur Verpackung und den Vertrieb.<br />

Markt aktiv. Wir sind da mit einer klaren Vertriebs- und<br />

Marketingstrategie, gekoppelt mit Top-Produkten, in die<br />

Märkte reingegangen und sind dank dieser strategischen<br />

Positionierung gut ausgelastet. Das heißt nicht, dass wir<br />

jetzt fertig sind. Wir haben noch genug Arbeit vor uns – vor<br />

allem im Hinblick auf die Verbesserung unserer Operations<br />

und Business Excellence.<br />

Wie haben Sie Ihre Mannschaft dazu gebracht, diesen Weg<br />

der Veränderungen mitzugehen?<br />

FAHNEMANN: Wir haben uns die ausschließliche Ausrichtung<br />

auf den Kunden als Ziel vorgegeben und die Organisation<br />

entsprechend auf die Kundenbedürfnisse abgestimmt.<br />

Da geht es in erster Linie um Qualität, Service und Verfügbarkeit.<br />

Das haben wir immer wieder ‚getrommelt‘ – über<br />

Jahre. Auch dieser Prozess ist noch nicht abgeschlossen<br />

und wird es nie sein. Ein zweiter wichtiger Punkt sind die<br />

Prozesse, die wir ständig hinterfragen. Da liegt noch unglaublich<br />

viel Potenzial, das wir intern heben können.<br />

Nehmen wir unser 2013 gestartetes Projekt OPAL. Das ist kein<br />

bloßes IT-Projekt, bei dem es nur um die Einführung einer<br />

neuen Software geht. Das ist ein gesamthaftes Projekt, das<br />

sämtliche Business-Prozesse betrifft – angefangen von der<br />

Art, wie wir Geschäfte machen, bis hin zur kompletten Ausrichtung<br />

auf unsere Kunden. Das ist ein völlig anderes Denken.<br />

DECLAN DALY: Dieses Denken muss bei den Prozessen anfangen,<br />

nicht bei der IT. Wenn Prozesse nicht klar definiert<br />

und gut aufgesetzt sind, hilft das beste IT-System nichts.<br />

In unserem Unternehmen gibt es eigene Business-Process-<br />

Experten, die sich um die interne Vernetzung und Integration<br />

der einzelnen Bereiche kümmern. Es müssen alle<br />

zusammenspielen – wie in einem Orchester.<br />

Was ist Ihr Ziel in Sachen System?<br />

DALY: Wir haben eine klare Roadmap mit dem Ziel, EIN<br />

Hauptsystem für alle unsere Standorte einzusetzen. Das<br />

ist noch ein langer Weg bis dahin. Im Augenblick konzentrieren<br />

wir uns darauf, die Prozesse, die das System dann<br />

abbilden soll, eindeutig zu definieren. Wir entwerfen eine<br />

Architektur der Unternehmensprozesse.<br />

FAHNEMANN: Prozessklarheit und ein Hauptsystem<br />

sind das eine Ziel. Das andere Ziel ist Operations Excellence.<br />

Dazu reden wir ganz einfach mit den Leuten in der<br />

Produktionshalle. Die haben dort die besten Ideen! Vieles<br />

davon können wir in unseren Management-Büros in Wien<br />

einfach nicht wissen. Aber derjenige, der regelmäßig an<br />

der Maschine steht, weiß genau, wie es besser gehen kann.<br />

Durch das Einbeziehen solcher Ideen haben wir einen<br />

gehörigen Schub bekommen.<br />

61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!