11.12.2012 Aufrufe

Handreichung E-Learning und Lernsoftware im ...

Handreichung E-Learning und Lernsoftware im ...

Handreichung E-Learning und Lernsoftware im ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

E-<strong>Learning</strong> <strong>und</strong> <strong>Lernsoftware</strong> <strong>im</strong> Fremdsprachenunterricht<br />

unter besonderer Berücksichtigung der kaufmännischen Berufsschule<br />

_____________________________________________________________________________________________<br />

Spanisch<br />

Außer den bereits genannten empfiehlt sich die Internet-Adresse (Universität Mainz) Lateinamerikanistik:<br />

http://www.romanistik.uni-mainz.de/ifr/Lateinamerikanistik_wbg.htm<br />

Die Links zu ’Landesk<strong>und</strong>e’, ’Medien’, ’einzelne spanischsprachige Länder’, ’Brasilien’ oder<br />

möglicherweise auch ’Indigene Sprachen <strong>und</strong> Kulturen’ können interessante Informationen<br />

bringen. Daneben gibt es unter "Geschichte, Kunst, Musik <strong>und</strong> Kultur" u. a. eine virtuelle Ausstellung<br />

zur Entdeckung <strong>und</strong> Eroberung Amerikas (Ongoing Voyage) <strong>und</strong> kommentierte Links<br />

zur traditionellen Musik in Lateinamerika (The Music Page). Man findet auch Listen <strong>und</strong><br />

Newsgruppen.<br />

Russisch<br />

Die Universität Zürich (Historisches Seminar) hat Links zum Thema Osteuropa zusammengestellt:<br />

http://www.hist.unizh.ch/hist/oeg/OEGLinks.html.<br />

Genutzt werden könnten hier u. a. REESWeb: Russian and East European Studies Internet<br />

Resources <strong>und</strong> REENIC: Russian and East European Network Information Center (siehe Einstiegspunkte<br />

ins Internet), Nationale Homepages (Russland, Russlands Ferner Osten, Ukraine,<br />

Estland, Lettland, Litauen; Usbekistan ...), Karten, Zeitschriften (z. B. Argumenty i Fakty,<br />

Russian Today Home Page [diese allerdings in Englisch]) <strong>und</strong> Bibliotheken (z. B. Wissenschaftliche<br />

Bibliothek der Moskauer Staatsuniversität - mit einem elektronischen Katalog in<br />

Russisch).<br />

Besonders ergiebig ist auch ’SovInformBureau: Informationen über Russland’ (unter dem Stichwort<br />

"Institutionen <strong>und</strong> Institute"). Die Themenleiste am linken Rand weist<br />

u. a. aus:<br />

- Kunst, Politik, Kultur (siehe Arts, Politics, Culture)<br />

- Technologie (Russian HighTech)<br />

- Humor (Soviet Russian Humor).<br />

Der Eintrag Links bringt weitere Informationen, z. B. unter General Web Sites on Russia das<br />

’Fenster zu Russland’ (Windows to Russia - in Russisch <strong>und</strong> Englisch) oder die Web Sites<br />

about Russia and for Russians.<br />

Das Unternehmen Relis veröffentlicht online Nachrichten <strong>und</strong> Neues (<strong>im</strong> Wesentlichen zu Informations-<br />

<strong>und</strong> Kommunikationstechnologien/Wirtschaft) in russischer Sprache:<br />

http://www.relis.ru/menu.html<br />

Sonstige<br />

Die Kleine polnische Landesk<strong>und</strong>e der Universität Mainz bietet Informationen zum Thema in<br />

Deutsch, Englisch <strong>und</strong> Polnisch <strong>und</strong> umfasst u. a. folgende Bereiche:<br />

- Geschichte Polens<br />

- R<strong>und</strong>funk <strong>und</strong> Fernsehen<br />

- Polnisches Kino<br />

- Wissenschaft in Polen<br />

- Deutsch-polnische Beziehungen<br />

- Arbeiten in Polen.<br />

Unter der Rubrik "Verschiedenes" findet man z. B. auf Polnisch<br />

- Kultur in Polen<br />

- Virtuelle Kunstgalerie<br />

- Polnische Lyrik & Jazz<br />

- Polnisches Liederbuch.<br />

_____________________________________________________________________________________________<br />

22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!