11.12.2012 Aufrufe

„Konstitutive Merkmale der Neuapostolischen Kirche“ - Sekten.ch

„Konstitutive Merkmale der Neuapostolischen Kirche“ - Sekten.ch

„Konstitutive Merkmale der Neuapostolischen Kirche“ - Sekten.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

und kann nur von den geistig himmlis<strong>ch</strong> Gesinnten gesehen werden. Im gesalbten Volke Gottes<br />

steht <strong>der</strong> Erstgebornen eingehüllt da. Unsere Feinde sind nur sol<strong>ch</strong>e Völker, wo das Werk<br />

Gottes keinen Raum gefunden hat, während die Völker, wo das Werk Gottes Raum gefunden<br />

hat, unsere Freunde sind, was sehr auffällig ist. (...) England, Frankrei<strong>ch</strong> und Rußland haben<br />

die Boten Gottes ni<strong>ch</strong>t angenommen, und das alte apostolis<strong>ch</strong>e Werk ist in England zu<br />

S<strong>ch</strong>aum geworden, man a<strong>ch</strong>tet es ni<strong>ch</strong>t, aber fremde Götter wurden geehrt, und auf dem<br />

Wege <strong>der</strong> Ungere<strong>ch</strong>tigkeit großgema<strong>ch</strong>t in aller Welt.<br />

O, England, o, England, wie wird es dir ergehen, wenn <strong>der</strong> Herr drein sehen wird, er wird<br />

deine junge Manns<strong>ch</strong>aft mit dem S<strong>ch</strong>wert erwürgen. Du hast uns<strong>ch</strong>uldig Blut vergossen und<br />

das gere<strong>ch</strong>te Blut s<strong>ch</strong>reit von <strong>der</strong> Erde zum Himmel und die Stimme Gottes wird di<strong>ch</strong> rufen:<br />

Kain, Kain, wo ist dein Bru<strong>der</strong> Abel?<br />

O, Frankrei<strong>ch</strong>, o, Frankrei<strong>ch</strong>, wie wird es dir ergehen, Gott wird Strafe üben über deine<br />

Götter und Götzen, die in <strong>der</strong> Hand des Dra<strong>ch</strong>en sind.<br />

O, Rußland, o, Rußland, wie wird es dir ergehen, du hast deine Götter über den Allmä<strong>ch</strong>tigen<br />

erhoben, du wirst mit deinen Göttern zur Erde geworfen werden und mit den Füßen <strong>der</strong><br />

Armen zertreten werden."<br />

1921 aus ´Sei getreu bis in den Tod` für Amtsträger vom 1.1., Hrg. J.G. Bis<strong>ch</strong>off:<br />

Seite 4: „Der hl. Geist im gesandten Amte muß es sein, <strong>der</strong> uns führt und in alle Wahrheit leitet.<br />

Mir zum Beispiel wäre es viel zu gefahrvoll, mi<strong>ch</strong> von <strong>der</strong> Führung dieses Geistes im Stamm­<br />

Apostel zu trennen, in dem Gedanken: I<strong>ch</strong> habe au<strong>ch</strong> den hl. Geist und muß somit selber wissen,<br />

was re<strong>ch</strong>t ist und was ni<strong>ch</strong>t re<strong>ch</strong>t ist. Der hl. Geist ist ni<strong>ch</strong>t gegeben, um si<strong>ch</strong> trennen zu<br />

können, son<strong>der</strong>n um si<strong>ch</strong> immer mehr mit dem zu vereinigen, in dem <strong>der</strong> Herr <strong>der</strong> Führer,<br />

<strong>der</strong> Bewahrer und <strong>der</strong> Segnende sein will.“<br />

Seite 8, Apostel Oosbee:<br />

„Wir sind ni<strong>ch</strong>t gesandt, damit wir Bibelverse erklären, worin si<strong>ch</strong> die eigene Meinung und<br />

<strong>der</strong> Selbstdünkel verhüllen und verbergen kann, son<strong>der</strong>n damit wir Zeugen sein sollen ni<strong>ch</strong>t<br />

allein von dem, <strong>der</strong> da war und kommen wird, son<strong>der</strong>n au<strong>ch</strong> beson<strong>der</strong>s von dem, <strong>der</strong> heute ist<br />

und si<strong>ch</strong> in seinen Gesandten zeigt ...“<br />

Weitere Zitate zur Werts<strong>ch</strong>ätzung <strong>der</strong> Bibel:<br />

1903 aus " Si tacuisses!" Stammapostel H. Niehaus, Seite 24:<br />

„Wenn Gott si<strong>ch</strong> einst in den Aposteln ni<strong>ch</strong>t kümmerte um die Bibel <strong>der</strong> Priester<br />

no<strong>ch</strong> um ihre Aufsätze, dann tut Gott heute no<strong>ch</strong> ebenso in seinen Aposteln. Das<br />

Ges<strong>ch</strong>riebene ist zur Lehre, und <strong>der</strong> heilige Geist bringt es zusammen. Da, wo Gott seine<br />

Taten zeigt, da werden die Bu<strong>ch</strong>staben dur<strong>ch</strong> die Tat lebendig, an<strong>der</strong>s ist <strong>der</strong> Bu<strong>ch</strong>stabe<br />

tot und <strong>der</strong> eine Bibelvers s<strong>ch</strong>lägt den an<strong>der</strong>n tot.“<br />

1928 Niehaus und Krebs, zitiert aus Gustav Is<strong>ch</strong>ebeck, „Wer sind die Apostolis<strong>ch</strong>en<br />

?“<br />

„Herold“ Nr. 119, 4: „Wenn <strong>der</strong> Apostel als Führer ein Wort o<strong>der</strong> Gebot gibt und <strong>der</strong><br />

Bis<strong>ch</strong>of o<strong>der</strong> Priester will erst mal na<strong>ch</strong>sehen in <strong>der</strong> Bibel, ob Moses das au<strong>ch</strong> sagt, o<strong>der</strong><br />

Paulus o<strong>der</strong> Petrus, .... n e i n, was du h e u t e hörest, das ist massgebend, dafür bist du<br />

verantwortli<strong>ch</strong>. Wenn i<strong>ch</strong> die h e u t i g e Stimme Gottes in seinen (heutigen) Aposteln<br />

erkenne und folge, DAS IST GLAUBE, aber in <strong>der</strong> Bibel lesen, und das na<strong>ch</strong> seiner<br />

Herzensstellung beurteilen, das ist kein Glaube, son<strong>der</strong>n ein FÜRWAHRHALTEN.“<br />

„Wä<strong>ch</strong>terstimme“ 62 und 78 Apostel Krebs: „Wo man si<strong>ch</strong> an Bu<strong>ch</strong>staben bindet und<br />

glaubt, das Christentum bestehe darin, die Bibel zu verteidigen, da haben wir oft<br />

gefunden, dass Gott sol<strong>ch</strong>e Weise verurteilt.“<br />

„Die stückweise Erkenntnis des Apostels Paulus und seiner Umgebung, seiner Zeit, kann<br />

do<strong>ch</strong> ni<strong>ch</strong>t als vollkommene Form und Norm für alle Zeiten hingestellt werden ! Es ist<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!