11.12.2012 Aufrufe

„Konstitutive Merkmale der Neuapostolischen Kirche“ - Sekten.ch

„Konstitutive Merkmale der Neuapostolischen Kirche“ - Sekten.ch

„Konstitutive Merkmale der Neuapostolischen Kirche“ - Sekten.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Konstitutive <strong>Merkmale</strong> <strong>der</strong> <strong>Neuapostolis<strong>ch</strong>en</strong> Kir<strong>ch</strong>e –<br />

Eine Zeitreise mit Originalzitaten und kritis<strong>ch</strong>er Betra<strong>ch</strong>tung<br />

Glie<strong>der</strong>ung:<br />

I. Historis<strong>ch</strong>e Stationen <strong>der</strong> NAK in Sti<strong>ch</strong>punkten S. 2<br />

II. To<strong>ch</strong>terkir<strong>ch</strong>e o<strong>der</strong> Abspaltung? S. 3<br />

III. Fundamentalismus und Neuapostolis<strong>ch</strong>e Kir<strong>ch</strong>e S. 4<br />

IV. Predigt­ und S<strong>ch</strong>riftzitate in <strong>ch</strong>ronologis<strong>ch</strong>er Reihenfolge S. 6<br />

IV.1. Historis<strong>ch</strong>e Zitate 1874­1961 S. 6<br />

IV.2. Aktuelle Zitate 1990­2006 S.25<br />

V. Methoden zur Indoktrination und Bewusstseinsmanipulation S.34<br />

V.1. Das ´Werk Gottes` S.34<br />

V.2. Prinzipien <strong>der</strong> Bewusstseinsmanipulation S.36<br />

V.3. Neuapostolis<strong>ch</strong> Denken Reden Handeln S.40<br />

V.4. Eigenes Leben o<strong>der</strong> Ewiges Leben S.43<br />

V.5. Psy<strong>ch</strong>is<strong>ch</strong>e Deformationen S.47<br />

VI. Tendenzen und Fragen (Standortbestimmung) S.51<br />

VI.1. Theologis<strong>ch</strong>e Reformansätze S.51<br />

VI.2. Strukturverglei<strong>ch</strong> totalitärer Systeme S.58<br />

VI.3. Reformfähigkeit <strong>der</strong> NAK S.64<br />

VII. Anhang:<br />

VII.1. Ein persönli<strong>ch</strong>es Na<strong>ch</strong>wort ­ Auf ewig bei dem Herrn S.69<br />

VII.2. Erfahrungsberi<strong>ch</strong>t Thea S.74<br />

VII.3. Auswahl maßgebli<strong>ch</strong>er Internetquellen S.77<br />

VII.4. Literaturverzei<strong>ch</strong>nis (Auswahl) S.80<br />

„Was Gott innerli<strong>ch</strong> ordnet, als den Glauben, das gilt ihnen ni<strong>ch</strong>ts.<br />

Sie fahren zu und nötigen alle äußerli<strong>ch</strong>en Worte und die S<strong>ch</strong>rift,<br />

die auf den innerli<strong>ch</strong>en Glauben dringen,<br />

auf eine äußerli<strong>ch</strong>e neue Weise, den alten Mens<strong>ch</strong>en zu töten<br />

und erdi<strong>ch</strong>ten allhier Begriffe ... und des Gaukelwerks mehr,<br />

da ni<strong>ch</strong>t ein einziger Bu<strong>ch</strong>stabe davon in <strong>der</strong> S<strong>ch</strong>rift steht ...,<br />

das aus <strong>der</strong> Erkenntnis Christi ni<strong>ch</strong>ts an<strong>der</strong>es ma<strong>ch</strong>t<br />

denn ein mens<strong>ch</strong>li<strong>ch</strong> Werk.“<br />

(Martin Luther)<br />

1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!