11.12.2012 Aufrufe

„Konstitutive Merkmale der Neuapostolischen Kirche“ - Sekten.ch

„Konstitutive Merkmale der Neuapostolischen Kirche“ - Sekten.ch

„Konstitutive Merkmale der Neuapostolischen Kirche“ - Sekten.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

V.5 Psy<strong>ch</strong>is<strong>ch</strong>e Deformationen<br />

Methoden dieser Art sind als eine beson<strong>der</strong>e Art des sozialen Lernens anzusehen. Das<br />

Aufwa<strong>ch</strong>sen in so beeinflussten Gruppen ist demzufolge eine von Kindheit an begrenzte<br />

Mögli<strong>ch</strong>keit zur Sozialisation, immer orientiert am und beengt vom Muster des in <strong>der</strong> Gruppe<br />

bestehenden Gefle<strong>ch</strong>tes aus Glauben, Wert­ und Moralvorstellungen, Verehrungen einer Idee<br />

o<strong>der</strong> Person(en) mit dem Ziel, systematis<strong>ch</strong> den Zustand einer dauerhaft psy<strong>ch</strong>is<strong>ch</strong>en<br />

Abhängigkeit zu erzeugen. Und damit neigt die Gruppe dazu, glei<strong>ch</strong>, ob man sie als Kir<strong>ch</strong>e,<br />

Sekte o<strong>der</strong> Kult mit jeweils fundamentalistis<strong>ch</strong>er Ausprägung bezei<strong>ch</strong>net, ihren Mitglie<strong>der</strong>n<br />

insgesamt sowie im einzelnen <strong>der</strong>en Familien und speziell Kin<strong>der</strong>n o<strong>der</strong> Jugendli<strong>ch</strong>en au<strong>ch</strong> im<br />

Verhältnis zu ihrem sozialen Umfeld unabsehbar psy<strong>ch</strong>is<strong>ch</strong>en S<strong>ch</strong>aden zuzufügen.<br />

Ein Zitat aus ´Unsere Familie` vom 5.1.1994 zeigt die gefor<strong>der</strong>te absolute Systemkonformität<br />

eins<strong>ch</strong>ließli<strong>ch</strong> angstbesetzter Folgen bei Ungehorsam sowie die vorhandene o<strong>der</strong> gewüns<strong>ch</strong>te<br />

seelis<strong>ch</strong>e Abhängigkeit relativ zeitnah ers<strong>ch</strong>reckend deutli<strong>ch</strong>:<br />

"Liebe Jugend,<br />

Ihr seid in dem Abs<strong>ch</strong>nitt des Lebens, wo si<strong>ch</strong> die Frage <strong>der</strong> Berufswahl stellt [...]<br />

Wir Gotteskin<strong>der</strong> setzten dabei au<strong>ch</strong> unseren Glauben ein. Wir haben die göttli<strong>ch</strong>en<br />

Ratgeber und zudem au<strong>ch</strong> ein Empfinden, das uns sagt, wo Gefahren liegen könnten.<br />

Wir wissen beispielsweise, dass es Berufe gibt, die es s<strong>ch</strong>werma<strong>ch</strong>en, das Werk<br />

Gottes immer an erste Stelle zu setzten.<br />

Ist es Eu<strong>ch</strong> s<strong>ch</strong>on einmal passiert, dass Ihr bei einer Ents<strong>ch</strong>eidung bewusst Eure<br />

Segensträger umgangen habt aus Fur<strong>ch</strong>t, sie könnten einen Rat erteilen, <strong>der</strong> si<strong>ch</strong><br />

ni<strong>ch</strong>t mit Euren Überlegungen deckt?<br />

Dann werdet Ihr Eu<strong>ch</strong> ni<strong>ch</strong>t re<strong>ch</strong>t wohl gefühlt haben; es war, als hättet Ihr eine<br />

rote Verkehrsampel ni<strong>ch</strong>t bea<strong>ch</strong>tet. Man<strong>ch</strong>er hat si<strong>ch</strong> dadur<strong>ch</strong> s<strong>ch</strong>on um seine<br />

Zukunfts<strong>ch</strong>ance gebra<strong>ch</strong>t [... ]<br />

Die Gefahr, den Angeboten des Bösen zu erliegen, ist für ein Gotteskind beson<strong>der</strong>s<br />

groß, das si<strong>ch</strong> abson<strong>der</strong>t von <strong>der</strong> Gemeins<strong>ch</strong>aft.<br />

S<strong>ch</strong>ließen wir uns in <strong>der</strong> Gemeinde <strong>der</strong> Jugend an, dem Chor, denen, die mithelfen<br />

beim Kir<strong>ch</strong>enreinigen o<strong>der</strong> was es au<strong>ch</strong> sein mag.<br />

Dann hat <strong>der</strong> Versu<strong>ch</strong>er weniger Chancen bei uns."<br />

Sol<strong>ch</strong>erweise „autoritär strukturierte Gruppierungen mit vereinnahmen<strong>der</strong>, totalitärer Tendenz<br />

operieren ges<strong>ch</strong>ickt und perfid mit den viels<strong>ch</strong>i<strong>ch</strong>tigen Ängsten verunsi<strong>ch</strong>erter und i<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>wa<strong>ch</strong>er<br />

Mens<strong>ch</strong>en. Ihre neue gefährli<strong>ch</strong>e Qualität besteht in dem systematis<strong>ch</strong>en Einsatz von<br />

psy<strong>ch</strong>ologis<strong>ch</strong>en Te<strong>ch</strong>niken und Praktiken, die letztli<strong>ch</strong> alle darauf zielen, den Willen des<br />

Individuums zu s<strong>ch</strong>wä<strong>ch</strong>en o<strong>der</strong> zu bre<strong>ch</strong>en, Gewalt über sein Denken, Fühlen und Handeln zu<br />

erlangen.“ (Matthias Mettner ,1993 in ´Die Katholis<strong>ch</strong>e Mafia`; Seite 218)<br />

Die Deuts<strong>ch</strong>e Angestellten Krankenkasse (DAK) hat in ihrer Zeits<strong>ch</strong>rift "AHA" vom September<br />

1997 eine Checkliste erstellt, die Jugendli<strong>ch</strong>en erkennen helfen soll, "ob eine religiöse Bewegung<br />

o<strong>der</strong> eine Psy<strong>ch</strong>o­Gruppe die geistige, seelis<strong>ch</strong>e o<strong>der</strong> körperli<strong>ch</strong>e Gesundheit gefährdet." Sie<br />

benennt u.a. folgende <strong>Merkmale</strong> dafür:<br />

• „Die Gruppe hat ein Bild von <strong>der</strong> Welt, das verblüffend einfa<strong>ch</strong> ist.<br />

• Das Weltbild <strong>der</strong> Gruppe kann wirkli<strong>ch</strong> jedes Problem erklären.<br />

• Die Gruppe bietet alles an, was man vorher vergebli<strong>ch</strong> gesu<strong>ch</strong>t hat.<br />

• Die Gruppe vermittelt, dass die Welt auf eine Katastrophe zutreibt, und nur die Gruppe weiß,<br />

wie die Welt no<strong>ch</strong> zu retten ist.<br />

• Die Gruppe hat einen Meister, einen Guru, einen Führer, einen Vater, <strong>der</strong> allein im Besitz<br />

<strong>der</strong> ganzen und ri<strong>ch</strong>tigen Wahrheit ist. Er wird von <strong>der</strong> Gruppe oft wie ein Gott verehrt.<br />

47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!