11.12.2012 Aufrufe

„Konstitutive Merkmale der Neuapostolischen Kirche“ - Sekten.ch

„Konstitutive Merkmale der Neuapostolischen Kirche“ - Sekten.ch

„Konstitutive Merkmale der Neuapostolischen Kirche“ - Sekten.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1951 Stammapostel Bis<strong>ch</strong>off in Giessen (Bots<strong>ch</strong>aft):<br />

"... I<strong>ch</strong> persönli<strong>ch</strong> bin überzeugt, dass die Zubereitung des königli<strong>ch</strong>en Priestertums in <strong>der</strong> Zeit<br />

erfolgt, in <strong>der</strong> i<strong>ch</strong> no<strong>ch</strong> vorhanden bin, und dass die Rei<strong>ch</strong>sgottesarbeit im Weinberg des Herrn<br />

mit mir ihr Ende errei<strong>ch</strong>t ... Für mi<strong>ch</strong> steht si<strong>ch</strong>er, dass, wie angeführt, die Zeit <strong>der</strong> Zubereitung<br />

des königli<strong>ch</strong>en Priestertums unter meiner Hand vollendet wird,... Abraham war <strong>der</strong> erste, dem<br />

Gott Offenbarungen gab. Er war das erste Tor, dur<strong>ch</strong> das <strong>der</strong> Herr den Segen gab. I<strong>ch</strong> stehe als<br />

Tor <strong>der</strong> Mitterna<strong>ch</strong>t ... I<strong>ch</strong> bin <strong>der</strong> Letzte, na<strong>ch</strong> mir kommt keiner mehr."<br />

1951 Stammapostel Bis<strong>ch</strong>off am 9. Mai, Brief an Bezirksältesten Sulzer (S<strong>ch</strong>affhausen):<br />

„Apostel Güttinger (Anm.d.V.: gemeint ist Ernst Güttinger, <strong>der</strong> Vater) hat s<strong>ch</strong>on vor etwa 3<br />

Jahren ges<strong>ch</strong>rieben: Stammapostel kann je<strong>der</strong> werden, indem alle 2­3 Jahre ein neuer gewählt<br />

wird. ­ Damit hat er zu erkennen gegeben, dass das Stammapostolat für ihn ni<strong>ch</strong>t mehr<br />

eine Gabe Gottes ist, son<strong>der</strong>n ein Produkt mens<strong>ch</strong>li<strong>ch</strong>er Wahl. Voriges Jahr hat er an das<br />

Apostelkollegium den Antrag gestellt, mi<strong>ch</strong> zur Ruhe zu setzen.“<br />

1952 Amtsblatt <strong>der</strong> <strong>Neuapostolis<strong>ch</strong>en</strong> Kir<strong>ch</strong>e vom 15.6.:<br />

„Der Stammapostel allein ist die geoffenbarte Liebe Gottes.<br />

Wer si<strong>ch</strong> von ihm trennt, hat sein eigenes Todesurteil unters<strong>ch</strong>rieben .“<br />

1954 Briefwe<strong>ch</strong>sel zur Amtsenthebung von Apostel Otto Güttinger (Sohn von Ernst<br />

Güttinger) dur<strong>ch</strong> Bezirksapostel Ernst Streckeisen:<br />

4.6.54 ohne Anhörung o<strong>der</strong> ´S<strong>ch</strong>uldna<strong>ch</strong>weis` s<strong>ch</strong>riftli<strong>ch</strong>er Vorwurf und Bes<strong>ch</strong>luss :<br />

„Neuerdings haben Sie es gewagt, gegen unsern Stammapostel und unsern Bezirksapostel<br />

aufzustehen. Damit haben Sie aufs neue den Kampf gegen die Einheit des Werkes Gottes in <strong>der</strong><br />

S<strong>ch</strong>weiz eröffnet. ..<br />

Alle Unterzei<strong>ch</strong>neten erwarten hiermit, dass Sie ohne Zögern, das heisst bis spätestens am 9. Juni<br />

1954 das Apostelamt zu Füssen des Stammapostels nie<strong>der</strong>legen, denn wir können Sie als<br />

Amtsträger unmögli<strong>ch</strong> mehr anerkennen. Dieser unser Ents<strong>ch</strong>luss ist endgültig; wir werden<br />

daran ni<strong>ch</strong>ts mehr än<strong>der</strong>n.<br />

Wenn Sie sofort und ohne jeden Versu<strong>ch</strong> zu einer Gegenaktion unsern Wüns<strong>ch</strong>en<br />

entspre<strong>ch</strong>en, soll Ihnen für die Zukunft ein angemessenes Entgegenkommen erwiesen<br />

werden.“<br />

„Mein lieber Apostel Otto Güttinger!<br />

Bei unserem Besu<strong>ch</strong>e bei Dir vom 8. d. M. hast Du dem Unterzei<strong>ch</strong>neten in Gegenwart <strong>der</strong><br />

Apostel Baur und Hänni mitgeteilt, dass Du Di<strong>ch</strong> auf den Brief des Vorstandes und <strong>der</strong><br />

Delegierten hin (vom 5. Juni 1954) an den Stammapostel wenden willst.....<br />

Daraus geht hervor, dass Du Di<strong>ch</strong> ni<strong>ch</strong>t ents<strong>ch</strong>liessen kannst, den Vors<strong>ch</strong>lag und Bes<strong>ch</strong>luss <strong>der</strong><br />

Bezirksämter (Delegierten) zu respektieren und sofort freiwillig zurückzutreten. Dieser<br />

Bes<strong>ch</strong>luss Deinerseits ist bedauerli<strong>ch</strong>, denn er ist Dir ni<strong>ch</strong>t zum Vorteil....<br />

Da Du aber ni<strong>ch</strong>t freiwillig zurücktreten willst, habe i<strong>ch</strong> gar keine an<strong>der</strong>e Mögli<strong>ch</strong>keit mehr, als<br />

Di<strong>ch</strong> eben hiermit und mit sofortiger Wirkung<br />

Deines Amtes zu entheben.<br />

I<strong>ch</strong> stütze mi<strong>ch</strong> dabei auf § 10 <strong>der</strong> Statuten von 1943. Na<strong>ch</strong> dieser heute gültigen Kir<strong>ch</strong>ensatzung<br />

ist keine Mögli<strong>ch</strong>keit gegeben, no<strong>ch</strong> eine an<strong>der</strong>e Instanz anrufen zu können. ...<br />

I<strong>ch</strong> habe do<strong>ch</strong> no<strong>ch</strong> gehofft, Du würdest so klug sein und einsehen, dass Du am besten<br />

wegkommst, wenn Du auf den Vors<strong>ch</strong>lag <strong>der</strong> Delegierten­Versammlung eingehen würdest.<br />

Nun hast Du au<strong>ch</strong> das wie<strong>der</strong> vers<strong>ch</strong>erzt.<br />

Lei<strong>der</strong> hast Du es ni<strong>ch</strong>t über Di<strong>ch</strong> gebra<strong>ch</strong>t, na<strong>ch</strong> dem Erhalt unseres Briefes Di<strong>ch</strong> ruhig zu<br />

verhalten. Au<strong>ch</strong> das ist ni<strong>ch</strong>t klug, mein lieber Freund. Merkst Du ni<strong>ch</strong>t, dass Du Dir dabei<br />

s<strong>ch</strong>adest? I<strong>ch</strong> erlaube mir no<strong>ch</strong>mals, Di<strong>ch</strong> eindringli<strong>ch</strong> zu warnen, do<strong>ch</strong> ja in keiner Weise<br />

gegen uns zu arbeiten. Jedenfalls tust Du gut, au<strong>ch</strong> jene Freunde von Dir, die im Dunkeln<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!