11.12.2012 Aufrufe

Wer wird Weinkönig von Isselhorst - Bonewie

Wer wird Weinkönig von Isselhorst - Bonewie

Wer wird Weinkönig von Isselhorst - Bonewie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

T E R M I N E<br />

Yoga-Kurs der<br />

DJK Avenwedde<br />

Der Weg zu mehr Ruhe.<br />

Ab dem 7. September (10 mal),<br />

mittwochs, <strong>von</strong> 17.30 – 18.45 Uhr.<br />

Ab dem 8. September (8 mal),<br />

donnerstags <strong>von</strong> 17.00 – 18.15<br />

Uhr. Kursleiterin: Ruth Landwehr<br />

(ausgebildete Yoga-Kursleiterin), im<br />

Jugendhaus Don Bosco in Avenwedde.<br />

Mitzubringen sind: Yoga-<br />

/Gymnastikmatte, eine Decke, bequeme<br />

Kleidung und Stoppersocken.<br />

Weitere Infos: Tel 0176/<br />

78 32 04 41 ab 18 Uhr.<br />

Spielefest in der<br />

Kapellenschule<br />

Am Dienstag, 20. September, findet<br />

wieder <strong>von</strong> 16 bis 18 Uhr auf<br />

dem Schulhof der Kapellenschule,<br />

Dr.-Thomas-Plassmann-Weg 10,<br />

33335 Gütersloh ein Spielefest<br />

statt. Bereits zum vierten Mal <strong>wird</strong><br />

das Fest vom „Arbeitskreis Kindergarten/Grundschule“<br />

organisiert.<br />

Die Kinder erwartet an diesem<br />

Nachmittag ein breites Spielangebot<br />

mit großem Luftballonwettbewerb.<br />

Für das leibliche Wohl<br />

sorgen die Eltern- und Fördervereine.<br />

Der Erlös geht in diesem Jahr<br />

an die Suppenküche Gütersloh.<br />

Herzlich eingeladen sind alle Avenwedder<br />

Kinder und ihre Eltern.<br />

TuS Friedrichsdorf<br />

Das Vereinsbüro des TuS Friedrichsdorf<br />

ist während der Sommerferien<br />

geschlossen. Ab Montag, dem<br />

5. September 2011, sind wir<br />

wieder persönlich im Vereinsbüro<br />

erreichbar!<br />

Wir wünschen allen einen schönen<br />

Sommer!<br />

HUSQVARNA<br />

BERNINA<br />

JANOME<br />

SINGER<br />

brother<br />

PFAFF<br />

Nähmaschinen<br />

HANDWERK<br />

Gütersloh – Spexarder Bahnhof 9<br />

Tel. 48882<br />

Verkauf + <strong>Wer</strong>kstatt<br />

52 | <strong>Bonewie</strong> · August 2011<br />

Wanderung ins<br />

Engadin mit<br />

Wolfgang Krane<br />

Ins herbstliche Engadin geht die<br />

Busfahrt vom 25. September bis 3.<br />

Oktober 2011. Wolfgang Krane,<br />

anerkannter Schweizer Bergführer,<br />

<strong>wird</strong> während der neuntägigen<br />

Wanderung auf Besonderheiten<br />

der Ober- und Unterengadiner<br />

Bergwelt aufmerksam machen.<br />

Der Schweizer Nationalpark, das<br />

„Tal der Schafe“, Gletschermühlen<br />

und Sehenswürdigkeiten kleiner<br />

Schweizer Dörfer sind nur einige<br />

Hinweise auf diesen Wanderungen.<br />

Nähere Auskünfte bei Elisabeth<br />

und Wolfgang Krane, Tel. 05241/<br />

77574.<br />

Rückenkurs mit<br />

Langzeiteffekt<br />

Seit dem 3. Mai gibt es beim TuS<br />

Friedrichsdorf einen neuen Rückenkurs<br />

mit Christa Bennemann.<br />

Die Teilnehmer sind sich einig:<br />

„Wir kommen wegen Christa, da<br />

ihre Übungen Langzeiteffekt haben.“<br />

Christa achtet in diesem Kurs sehr<br />

auf die Verringerung der muskulären<br />

Dysbalancen durch Stärkung<br />

und Dehnung der Muskulatur.<br />

Muskelaufbau. Koordinationsübungen<br />

und Gleichgewichtsübungen<br />

stärken den Rücken und<br />

die Gelenke für den Alltag.<br />

Gesunde Gymnastik: die Teilnehmerinnen<br />

Daniela Eickhoff, Sigrid<br />

Rhode, Gisela Weinhold, Stefanie<br />

Woeste-Knöchelmann, Hildegard<br />

Johannhörster und Dietlind Heikemann<br />

sowie Maria Reker kommen<br />

gerne, um ihren Rücken zu<br />

stärken.<br />

SGV-Termine<br />

Klönabend<br />

Der Sauerländische Gebirgsverein,<br />

Abteilung Gütersloh, trifft sich zu<br />

seinem Klönabend am 8. August<br />

um 20.00 Uhr in der Parkschänke<br />

in Gütersloh. Gäste sind wie immer<br />

recht herzlich willkommen. Sie<br />

können bei dieser Gelegenheit sich<br />

auch über die Aktivitäten des SGV<br />

informieren.<br />

Seniorenwanderung<br />

Am 11. August <strong>wird</strong> die zirka acht<br />

Kilometer lange Senioren-Halbtagswanderung<br />

der Abteilung Gütersloh<br />

des Sauerländischen Gebirgsvereins<br />

(SGV) im Raum Bibertal-Rüthen<br />

durchgeführt. Abschluss ist<br />

wie immer eine gemütliche Einkehr.<br />

Treffpunkt: für die Bildung<br />

<strong>von</strong> Fahrgemeinschaften, um 13.30<br />

Uhr der Festplatz Am <strong>Wer</strong>l in<br />

Rheda.<br />

Gäste sind recht herzlich willkommen.<br />

Für weitere Informationen<br />

steht Heiner Aufderheide, Tel.<br />

05242/36206 zur Verfügung.<br />

Tageswanderung<br />

am 28. August, im Arnsberger<br />

Wald und am Möhnesee. Die ca.<br />

18 km lange Wanderstrecke startet<br />

in Eisenberg und führt zunächst<br />

zum Torhaus. Von dort geht die<br />

Wanderung am Südwestufer des<br />

Möhnesees nach Brüningsen. Für<br />

die Mittagspause (Rucksackverpflegung)<br />

und die Nutzung für die<br />

Reststrecke steht der Bus zur Verfügung.<br />

Gastwanderer sind recht<br />

herzlich willkommen.<br />

Abfahrt: 8.00 Uhr Marktplatz Gütersloh<br />

Prekerstraße, 8.10 Uhr Parkplatz<br />

an der B 61 für Wanderfreunde<br />

aus dem Raum Wiedenbrück.<br />

Anmeldungen und Informationen<br />

bei Gerda Schmidt, Tel. 0 52 42/<br />

55778.<br />

Weitere Infos unter: www.sgvguetersloh.de<br />

Wir drucken<br />

Ihre <strong>Wer</strong>beflyer!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!