22.06.2017 Aufrufe

Geometrische Tolerierung V4-0-4 Free

Dimensionelle und geometrische Tolerierung

Dimensionelle und geometrische Tolerierung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dimensional andl Geometric Tolerancing<br />

1 Introduction<br />

Mail: info@toleranzen-beratung.de<br />

Web: www.toleranzen-beratung.de<br />

1.3 Konformitätsnachweis 1.3 Proof of Conformity<br />

• Die Spezifikation von dimensionellen und geometrischen<br />

Toleranzen (z. B. nach ISO 14405-1 oder ISO 1101)<br />

schreibt kein bestimmtes Fertigungs-, Mess- oder<br />

Prüfverfahren vor.<br />

• Es gibt häufig verschiedene Möglichkeiten, die Einhaltung<br />

vorgegebener Toleranzen zu prüfen. Sie unterscheiden<br />

sich im Hinblick auf Genauigkeit (Messunsicherheit)<br />

und Prüfaufwand. Die Messunsicherheit sollte<br />

10 % bis maximal 20 % der spezifizierten Toleranzen<br />

nicht überschreiten. Zum Thema siehe z. B. ISO 14253-<br />

1, -2, -3 und -5, GUM (Guide to the expression of uncertainty<br />

in measurement) und DIN V ENV 13005 (Leitfaden<br />

zur Angabe der Unsicherheit beim Messen).<br />

• Mit einem einfachen Prüfverfahren bzw. Prüfmittel erhält<br />

man meist die größten Abweichungen vom „wahren“<br />

Wert. Eine wirtschaftliche Überprüfung liefert daher<br />

meist die größten Abweichungen.<br />

• Indicating dimensional and geometrical tolerances (e. g.<br />

acc. to ISO 14405-1 or ISO 1101) does not imply the<br />

use of any particular method of production,<br />

measuring or gauging.<br />

• Usually different options exist to verify the specified<br />

tolerances. They differ in the precision (uncertainty of<br />

measurement) and inspection effort. The uncertainty of<br />

measurement should not exceed 10 % to at most 20 %<br />

of the specified tolerance. For further information see for<br />

example ISO 14253-1, -2, -3 und -5, GUM (Guide to the<br />

expression of uncertainty in measurement), DIN V ENV<br />

13005 (Guide to the expression of uncertainty in<br />

measurement).<br />

• With a simple inspection equipment and inspection method<br />

usually a maximum deviation to the "true value" is<br />

received. An economical inspection therefore provides a<br />

maximum deviation.<br />

Alle Rechte vorbehalten. Die Vervielfältigung, Speicherung und Übertragung des gesamten Werkes oder einzelner Abschnitte auf Papier, elektronische Datenträger oder andere Medien ist nicht<br />

gestattet (§§53, 54 UrhG) und strafbar (§106 UrhG). Jede Verwertung außerhalb der gesetzlich geregelten Fälle sowie die innerbetriebliche Nutzung für Schulungszwecke bedarf der schriftlichen<br />

Genehmigung durch den Verfasser.<br />

Chapter 1 - Introduction <strong>V4</strong>-0-4<br />

Seite 1-5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!