22.06.2017 Aufrufe

Geometrische Tolerierung V4-0-4 Free

Dimensionelle und geometrische Tolerierung

Dimensionelle und geometrische Tolerierung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dimensional andl Geometric Tolerancing<br />

7 Datums and Datum Systems<br />

Mail: info@toleranzen-beratung.de<br />

Web: www.toleranzen-beratung.de<br />

7.4 Richtige Festlegung von Bezügen<br />

Aus konstruktiver Sicht simulieren Bezüge das zum tolerierten<br />

Werkstück als ideal angenommene Nachbarbauteil.<br />

Bezüge sollten daher primär an der Schnittstelle zum<br />

Nachbarbauteil festgelegt werden.<br />

Bezüge sollten funktionsgerecht festgelegt werden, da<br />

sie in der Regel die Schnittstelle zum angrenzenden, als<br />

theoretisch exakt angenommenen Nachbarbauteil simulieren.<br />

Aus messtechnischer Sicht ermöglichen die Bezüge Richtungs-,<br />

Orts- und Laufabweichungen zu ermitteln. Auf Basis<br />

von Bezügen können Koordinatensysteme aufgebaut<br />

werden.<br />

Beispiel:<br />

Die Ausrichtung der Platten zueinander erfolgt über die<br />

beiden Stifte. Daher müssen die Bohrung bzw. das Langloch<br />

für die Stifte in das Bezugssystem integriert werden.<br />

Die Einbeziehung der Werkstückkanten in das Bezugssystem<br />

(linke Abbildung) wäre somit nicht funktionsgerecht.<br />

7.4 Correct definition of datums<br />

From a constructional point of view, datums simulate the<br />

adjacent component, which is assumed to be theoretical<br />

exact. Therefore datums should primarily be established at<br />

the intersection to the adjacent component.<br />

Datums should be established with regard to the function,<br />

as they simulate the interface to the adjacent part, considered<br />

as theoretically exact.<br />

From the metrological point of view, datums allow to evaluate<br />

deviations of orientation, location and run-out. Based<br />

on datums, coordinate systems can be established.<br />

Example:<br />

The orientation of the two plates results through the two<br />

pins. Therefore the bore respectively the slot hole have to<br />

be involved into the datum system. Hence, the inclusion of<br />

the edges of the workpiece into the datum system (left figure)<br />

would not be compliant to the function.<br />

Alle Rechte vorbehalten. Die Vervielfältigung, Speicherung und Übertragung des gesamten Werkes oder einzelner Abschnitte auf Papier, elektronische Datenträger oder<br />

andere Medien ist nicht gestattet (§§53, 54 UrhG) und strafbar (§106 UrhG). Jede Verwertung außerhalb der gesetzlich geregelten Fälle sowie die innerbetriebliche<br />

Nutzung für Schulungszwecke bedarf der schriftlichen Genehmigung durch den Verfasser.<br />

Chapter 7 - Datums and Datum Systems <strong>V4</strong>-0-4<br />

Seite 7-5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!