22.06.2017 Aufrufe

Geometrische Tolerierung V4-0-4 Free

Dimensionelle und geometrische Tolerierung

Dimensionelle und geometrische Tolerierung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dimensional andl Geometric Tolerancing<br />

3 Concepts, principles and rules acc. to ISO 8015<br />

Mail: info@toleranzen-beratung.de<br />

Web: www.toleranzen-beratung.de<br />

Beispiel 2:<br />

Nach ISO 5459 (Bezüge und Bezugssysteme) erfolgt die<br />

Bezugsbildung standardmäßig durch Anpassung eines geometrisch<br />

exakten Geometrieelements (assoziiertes Geometrieelement)<br />

von außerhalb des Materials an das nicht<br />

ideale Bezugselement. Der maximale Abstand zwischen<br />

dem assoziierten Geometrieelement und dem Bezugselement<br />

ist dabei zu minimieren (Minmax-Bedingung).<br />

Aus verschiedenen Gründen wird die Bezugsbildung in der<br />

Messtechnik jedoch häufig über ein theoretisch ideales<br />

Ausgleichselement nach Gauss realisiert (z. B. bei der<br />

Verwendung von Koordinatenmessgeräten mit entsprechender<br />

Auswertesoftware). Soll diese oder eine vergleichbare<br />

Auswertemethode (die nicht konform zu ISO<br />

5459 sind) zur Anwendung kommen und wird dieser abgewandelter<br />

Standard-Spezifikationsoperator in einem separaten<br />

Dokument (z. B. Werksnorm mit der Bezeichnung<br />

"Document123:2016") genau, eindeutig und vollständig beschrieben,<br />

dann wird diese geänderte Default-Festlegung<br />

in der technischen Produktspezifikation mit dem Symbol<br />

AD angekündigt und vereinbart.<br />

Example 2:<br />

According to ISO 5459 (datums and datum systems) the<br />

default operation for establishing a datum is the association<br />

of a geometrical exact feature (associated feature) to the<br />

real (non-ideal) datum feature from outside the material.<br />

The maximum distance between the associated feature<br />

and the datum feature has to be minimized (minmax-criterion).<br />

For various reasons within the metrology, datums are often<br />

established by a theoretically exact Gaussian compensation<br />

element (e. g. when using coordinate measuring machines<br />

with a appropriate evaluation software). If this or a<br />

comparable evaluation method (which is not compliant to<br />

ISO 5459:2011) is applied and if this altered specification<br />

operator is described exactly, unambiguously and complete<br />

within a separate document (e. g. company standard "Document<br />

123:2016") this altered default must be announced<br />

and agreed on the product specification by using the modifier<br />

AD .<br />

Alle Rechte vorbehalten. Die Vervielfältigung, Speicherung und Übertragung des gesamten Werkes oder einzelner Abschnitte auf Papier, elektronische Datenträger oder<br />

andere Medien ist nicht gestattet (§§53, 54 UrhG) und strafbar (§106 UrhG). Jede Verwertung außerhalb der gesetzlich geregelten Fälle sowie die innerbetriebliche Nutzung<br />

für Schulungszwecke bedarf der schriftlichen Genehmigung durch den Verfasser.<br />

Chapter 3 - ISO 8015 - <strong>V4</strong>-0-2<br />

Seite 3-30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!