22.06.2017 Aufrufe

Geometrische Tolerierung V4-0-4 Free

Dimensionelle und geometrische Tolerierung

Dimensionelle und geometrische Tolerierung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dimensional andl Geometric Tolerancing<br />

7 Datums and Datum Systems<br />

Mail: info@toleranzen-beratung.de<br />

Web: www.toleranzen-beratung.de<br />

b) Default-Assoziationsverfahren (ISO 5459:2011) b) Default association methods (ISO 5459:2011)<br />

Nach ISO 5459:2011 gilt derzei als standardmäßiges Assoziationsverfahren<br />

für Bezüge:<br />

• Für Nicht-Größenmaßelemente (z. B. Ebene) oder<br />

Größenmaß-elemente mit feststehenden intrinsischen<br />

Merkmalen (z. B. Kegel oder Keil) die Minimax-<br />

oder Tschebyscheff-Assoziation.<br />

• Für Größenmaßelemente mit veränderlichen intrinsischen<br />

Merkmalen (z. B. Zylinder oder Parallel-Ebenenpaar)<br />

das größte einbeschriebene bzw. das<br />

kleinste umschriebene Element (Pferch- bzw. Hüllelement).<br />

Führt diese Anpassung zu verschiedenen Lösungen<br />

(nicht stabile Assoziation), dann ist die Minimax-Bedingung<br />

anzuwenden (größter senkrechter Abstand<br />

zum assoziierten Geometrieelement, zwischen diesem<br />

und dem Bezugselement ist zu minimieren).<br />

Anmerkung:<br />

Mit der Einführung von ISO 5459:2017 wird vorraussichtlich<br />

das standardmäßige Assoziationsverfahren für Bezüge<br />

in die kleineste Abweichungsquadrate Assoziation (Gauss)<br />

geändert.<br />

According to ISO 5459:2011 at this time the default association<br />

method for datums is as follows:<br />

• For features, which are not features of size (e.g.<br />

plane) or features of size with fixed intrinsic characteristics<br />

(e.g. cone or wedge) the Minimax- or<br />

Chebychev association method.<br />

• For features of size with variable intrinsic characteristics<br />

(e.g. cylinder or parallel planes) the maximum<br />

inscribed respectively the minimum inscribed feature<br />

has to be applied.<br />

If this association method is not unique (unstable<br />

association) the Minimax association has to be applied<br />

(maximum distance perpendicular to the associated<br />

feature, between this feature and the datum feature<br />

has to be minimised).<br />

Note:<br />

With introduction of ISO 5459:2017 the default association<br />

method for datums will probably be changed to the leastsquares<br />

(Gaussian) association method.<br />

Alle Rechte vorbehalten. Die Vervielfältigung, Speicherung und Übertragung des gesamten Werkes oder einzelner Abschnitte auf Papier, elektronische Datenträger oder<br />

andere Medien ist nicht gestattet (§§53, 54 UrhG) und strafbar (§106 UrhG). Jede Verwertung außerhalb der gesetzlich geregelten Fälle sowie die innerbetriebliche<br />

Nutzung für Schulungszwecke bedarf der schriftlichen Genehmigung durch den Verfasser.<br />

Chapter 7 - Datums and Datum Systems <strong>V4</strong>-0-4<br />

Seite 7-21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!