22.06.2017 Aufrufe

Geometrische Tolerierung V4-0-4 Free

Dimensionelle und geometrische Tolerierung

Dimensionelle und geometrische Tolerierung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dimensional andl Geometric Tolerancing<br />

7 Datums and Datum Systems<br />

Mail: info@toleranzen-beratung.de<br />

Web: www.toleranzen-beratung.de<br />

7.2 Die Rolle der Bezüge<br />

Bezüge sind theoretisch exakte Geometrieelemente. Sie<br />

haben die folgenden Aufgaben:<br />

1. Festlegung von Richtung und/oder Ort einer Toleranzzone<br />

bzw. eines theoretisch exakten Geometrieelements<br />

(Nenngeometrieelement).<br />

Bezüge sind somit Geometrieelemente um die Freiheitsgrade<br />

der Situationselemente einer Toleranzzone<br />

zu blockieren.<br />

2. Festlegung der Richtung von Schnitt-, Orientierungsund<br />

Kollektionsebenen.<br />

3. Festlegung der Richtung der Weite einer Toleranzzone<br />

mit Hilfe von Richtungselementen.<br />

4. Festlegung von Richtung oder Ort eines idealen Geometrielementen<br />

in Zusammenhang mit virtuellen Zuständen<br />

(z. B. bei Anwendung der Maximum- oder Minimum-Material<br />

Bedingung nach ISO 2692).<br />

7.2 The role of datums<br />

Datums are theoretically exact geometrical features. They<br />

have the following functions:<br />

1. Allow tolerance zones, respectively the theoretically<br />

exact feature (nominal feature) to be orientated and/or<br />

located.<br />

Therefore, datums are geometrical features to lock degrees<br />

of freedom of a tolerance zone.<br />

2. Defining the orientation of intersection planes, orientation<br />

planes and collection planes.<br />

3. Defining the orientation of the width of a tolerance zone<br />

by means of direction features.<br />

4. Allow an ideal feature representing a virtual condition to<br />

be locked and/or orientated (e.g. when applying the<br />

maximum or minimum material requirement acc. to ISO<br />

2692).<br />

Alle Rechte vorbehalten. Die Vervielfältigung, Speicherung und Übertragung des gesamten Werkes oder einzelner Abschnitte auf Papier, elektronische Datenträger oder<br />

andere Medien ist nicht gestattet (§§53, 54 UrhG) und strafbar (§106 UrhG). Jede Verwertung außerhalb der gesetzlich geregelten Fälle sowie die innerbetriebliche<br />

Nutzung für Schulungszwecke bedarf der schriftlichen Genehmigung durch den Verfasser.<br />

Chapter 7 - Datums and Datum Systems <strong>V4</strong>-0-4<br />

Seite 7-2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!