22.06.2017 Aufrufe

Geometrische Tolerierung V4-0-4 Free

Dimensionelle und geometrische Tolerierung

Dimensionelle und geometrische Tolerierung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dimensional andl Geometric Tolerancing<br />

4 Dimensional Tolerances<br />

Mail: info@toleranzen-beratung.de<br />

Web: www.toleranzen-beratung.de<br />

Standardmäßig ist das Zwei-Linien-Winkelgrößenmaß<br />

mit Minmax-Assoziationskriterium das Ergebnis von<br />

zwei Assoziationsschritten:<br />

1. Assoziation eines theoretisch exakten Winkelgrößenmaßelements<br />

an die extrahierten gegenüberliegenden<br />

Flächen des tolerierten Winkelgrößenmaßelements am<br />

gefertigten Werkstück. Als Assoziationskriterium wird<br />

die Summe der Abstandsquadrate zwischen assoziiertem<br />

Winkelgrößenmaßelement und extrahierten gegenüberliegenden<br />

Flächen minimiert.<br />

2. Schnitt einer Ebene senkrecht zur Schnittgeraden der<br />

beiden assoziierten Ebenen des assoziierten Winkelgrößenmaßelementes<br />

ergibt zwei extrahierte gegenüberliegende<br />

Linien.<br />

Anpassung zweier theoretisch exakter gegenüberliegender<br />

Geraden an diese extrahierten Schnittlinien<br />

unter Anwendung der Minmax-Bedingung ohne Nebenbedingung<br />

des Materials (max. Abstand zwischen den<br />

theoretisch exakten Geraden und den extrahierten<br />

Schnittlinien wird minimiert).<br />

Der Winkel zwischen diesen theoretisch exakten Geraden<br />

ist das Zwei-Linien-Winkelgrößenmaß mit Minmax-<br />

Assoziationskriterium.<br />

By default the two-line angular size with minmax association<br />

criterion is the result of two association operations:<br />

1. Association of a theoretically exact angular feature of<br />

size to the extracted opposing surfaces of the toleranced<br />

angular feature of size of the maufactured workpiece.<br />

The association criterion between the associated<br />

angular feature of size an the extracted opposing surfaces<br />

is the least squares method.<br />

2. Intersection of a plane perpendicular to the line of intersection<br />

between the associated planes of the associated<br />

angular feature of size, generates two extracted opposing<br />

section lines.<br />

Association of two theoretically exact opposing straight<br />

lines to the extracted section lines by using the minmax<br />

association criterion without material constraint (maximum<br />

distance between theoretically exact straight lines<br />

and the extracted section lines are minimized).<br />

The angle between these theoretically exact straight lines<br />

is the two-line angular size with minmax association<br />

criterion.<br />

Alle Rechte vorbehalten. Die Vervielfältigung, Speicherung und Übertragung des gesamten Werkes oder einzelner Abschnitte auf Papier, elektronische Datenträger oder<br />

andere Medien ist nicht gestattet (§§53, 54 UrhG) und strafbar (§106 UrhG). Jede Verwertung außerhalb der gesetzlich geregelten Fälle sowie die innerbetriebliche Nutzung<br />

für Schulungszwecke bedarf der schriftlichen Genehmigung durch den Verfasser.<br />

Chapter 4 - Dimensional Tolerances - <strong>V4</strong>-0-2<br />

Seite 4-51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!