13.12.2012 Aufrufe

Unternehmen & Management - aktuelle ausgabe

Unternehmen & Management - aktuelle ausgabe

Unternehmen & Management - aktuelle ausgabe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

–ANZEIGE– –ANZEIGE–<br />

>><br />

von Heinz Siebold<br />

Dass die Autobahnen immer voll<br />

sind, liegt vor allem an den Lastwagen.<br />

Seitdem der Eiserne Vorhang<br />

gefallen ist, stieg der Güterverkehr<br />

auf den rund 2000 Kilometern Autobahn<br />

in Baden-Württemberg fast um<br />

die Hälfte und er nimmt ständig noch<br />

zu. Fast 80 Prozent der Güter reisen<br />

auf der Straße. Das liegt an der „Justin-Time“-Produktion,<br />

also der Herstellung<br />

und sofortigen Verteilung<br />

ohne lange Lagerzeiten. Das hat den<br />

Spediteuren so viel Arbeit gebracht,<br />

dass die Branche im Jahre 2004 mit einem<br />

Umsatz von 170 Milliarden Euro<br />

zum drittgrößten Wirtschaftsbereich<br />

Deutschlands hinter der Automobilindustrie<br />

und dem Gesundheitswesen<br />

aufgestiegen ist.<br />

„Logistiker, nicht Spediteur“, korrigiert<br />

Karlhubert Dischinger jeden,<br />

der ihn mit der alten Berufsbezeichnung<br />

anspricht. An seinem Familienunternehmen<br />

mit Sitz in Ehrenkirchen<br />

lässt sich der Wandel vom Fuhrtransporter<br />

zu einem hochkomplexen<br />

Dienstleister, der ganz nah an die<br />

Produktion gerückt ist, studieren.<br />

Das <strong>Unternehmen</strong> begann vor 125<br />

Jahren mit Pferdefuhrwerken, heute<br />

fährt eine Flotte von 80 eigenen und<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!