22.03.2018 Aufrufe

2-2018

Fachzeitschrift für Medizintechnik-Produktion, Entwicklung, Distribution und Qualitätsmanagement

Fachzeitschrift für Medizintechnik-Produktion, Entwicklung, Distribution und Qualitätsmanagement

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Antriebe<br />

Außenläuferbaureihe um die Baugröße<br />

42 mm erweitert<br />

Dieser bürstenlose Gleichstrommotor beinhaltet sowohl die Steuer- als auch die Leistungselektronik<br />

Allied Motion Technologies Inc.<br />

hat auf der SPS IPC Drives in<br />

Nürnberg erstmals seine neueste<br />

Entwicklung vorgestellt. Der<br />

Kinetimax 42 EB – ein hochpräziser<br />

bürstenloser Gleichstrommotor<br />

als Außenläufer mit integrierter<br />

Elektronik. Wobei EB für<br />

„Electronic on Board“ steht. Als<br />

neues Familienmitglied reiht sich<br />

der 42-mm-flanschgroße Außenläufermotor<br />

in die Baureihe zwischen<br />

die 24, 32, 54 und 68 mm<br />

Durchmessergrößen ein und stellt<br />

mit 54 mm Länge und 225 Gramm<br />

den kürzesten und leichtesten<br />

EB-Motor mit integrierter Elektronik<br />

in seiner Baugröße dar. Der<br />

KinetiMax 42 EB kann zudem mit<br />

einem Wirkungsgrad von bis zu<br />

80 % punkten. Darin enthalten ist<br />

auch der Wirkungsgrad der internen<br />

Motorelektronik.<br />

Optimiertes Lagersystem<br />

Durch das optimierte Lagersystem<br />

bewältigt der KinetiMax 42 EB<br />

hohe Radialkräfte von bis zu 60 N<br />

(Kraft angriffspunkt 15 mm Abstand<br />

zum Flansch). Durch ein ausgeklügeltes<br />

Wärmesystem und optimaler<br />

Anbindung der Elektronik an die<br />

Lager einheit wird eine Mindestlebensdauer<br />

von 20.000 Stunden<br />

erreicht. Das leistungsfähige<br />

Kraftpaket erzielt ein Abtriebsdrehmoment<br />

von 70 mNm bei einer konstanten<br />

Drehzahl von 4.300 U/min.<br />

Somit erreicht diese Einheit im<br />

Dauerbetrieb eine Abgabeleistung<br />

von 31 Watt. Dank des analogen<br />

Sollwerteingangs von 0 bis 7 Volt<br />

der integrierten Antriebselektronik<br />

lassen sich die Motordrehzahl im<br />

Bereich von 150 bis 5000 U/min<br />

regeln. Diese Einheit erfüllt auch<br />

sämtliche EMV-Standards nach EN<br />

55014-1/2, 61000-6-1/3 und ist in<br />

einer Spannungsversorgung von<br />

12 und 24 V DC erhältlich.<br />

Optimaler Rundlauf<br />

bei sehr niedrigen<br />

Drehzahlen<br />

Der Motor hat im Standard eine<br />

Schutzart von IP54 und verfügt<br />

über einen thermischen Überlastungsschutz<br />

mit automatischer<br />

Reset-Funktion sowie über einen<br />

integrierten Verpolungsschutz der<br />

Spannungsversorgung. Aufgrund<br />

des Grundprinzips des Außenläufers<br />

dreht sich der Rotor um<br />

einen innen liegenden Stator. Dies<br />

minimiert das Rastmomentverhalten<br />

und maximiert das Ausgangsdrehmoment.<br />

Die höhere Trägheit<br />

der Außenrotorkonstruktion ermöglicht<br />

einen optimalen Rundlauf auch<br />

bei sehr niedrigen Drehzahlen.<br />

Kostengünstige Variante<br />

Mit diesen Eigenschaften bietet<br />

der bürstenlose Gleichstrommotor<br />

eine kostengünstige Variante<br />

für Anwendungen, die eine<br />

gleich mäßig und somit konstante<br />

oder auch eine variable<br />

Drehzahl regelung benötigen. Typische<br />

Anwendungsgebiete sind<br />

kleine Pumpen, Lüfter, Gebläse<br />

sowie Scannereinheiten, die als<br />

Gegenmoment eine quadratische<br />

Kennlinie aufweisen. Aufgrund<br />

seiner Kompaktheit und<br />

der geringen Drehmomentpulsation<br />

ist das Modell zudem ideal<br />

für Präzisionspumpen in medizinischen<br />

Anwendungen mit hoher<br />

Lebensdauer geeignet. Neben<br />

den Standardausführungen des<br />

KinetiMax 42 EB bietet Allied<br />

Motion auch kundenspezifische<br />

Lösungen, Integrationsdienstleistungen<br />

sowie Gesamtsys teme an.<br />

Allied Motion<br />

Technologies Inc.<br />

www.alliedmotion.com<br />

Heidrive GmbH<br />

Nutzen Sie den Informations-Vorsprung<br />

durch unsere Webseite!<br />

• Unsere Fachzeitschriften und<br />

Einkaufsführer im Archiv als<br />

e-paper zum Blättern und als<br />

Download<br />

• Aktuelle Produkt-News, Artikel<br />

und Business-Talk aus der<br />

Elektronik-Branche<br />

• Direkt-Links zu den Herstellern<br />

• umfangreiches<br />

Fachartikel-Archiv<br />

• Optimiert für mobile Endgeräte<br />

• Komplettes Archiv der beliebten<br />

Kolumne „Das letzte Wort des<br />

Herrn B“ aus PC & Industrie<br />

Besuchen<br />

Sie uns auf:<br />

www.beam-verlag.de<br />

meditronic-journal 2/<strong>2018</strong><br />

45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!