22.03.2018 Aufrufe

2-2018

Fachzeitschrift für Medizintechnik-Produktion, Entwicklung, Distribution und Qualitätsmanagement

Fachzeitschrift für Medizintechnik-Produktion, Entwicklung, Distribution und Qualitätsmanagement

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bedienen und Visualisieren<br />

Ausbau des Eildienstservices für technische Gläser und<br />

Toucheingabesysteme<br />

Wöhr liefert kundenspezifische<br />

technische Gläser – verbaut in<br />

individuellen Touch-Eingabesystemen<br />

inklusive mechanischer<br />

Bearbeitung, Oberflächentechnik<br />

und Konstruktionsleistung<br />

und das alles in 5, 10 oder 15<br />

Arbeitstagen. Der bereits seit<br />

Jahrzehnten funktionierende<br />

Eildienst service bildet die Basis<br />

der Erweiterung dieses Angebotes.<br />

Ein eigener Fertigungsbereich<br />

für technische Gläser<br />

(Eltroglas), inklusive Glasbedruckung<br />

sowie die langjährige<br />

Erfahrung als Komplett lieferant<br />

in den Bereichen Mechanik,<br />

Oberflächen- und Systemtechnik<br />

sowie Eingabelösungen ermöglichen<br />

diesen neuen und in dieser<br />

Form laut Hersteller einmaligen<br />

Service.<br />

Die im Eildienst gefertigten Produkte<br />

werden in der Regel bereits<br />

unter Serienbedingungen gefertigt<br />

und lassen somit auch schnellen<br />

Rückschluss auf eine eventuell<br />

folgende Serie zu. Wenn Zukaufteile<br />

benötigt werden, ist die Möglichkeit<br />

eines Eildienstes von der<br />

Zuliefer- bzw. Beistellsituation<br />

abhängig. Das Angebot beinhaltet<br />

unter anderem die Auswahl<br />

an verschiedenen technischen<br />

Gläsern, mit oder ohne zusätzlicher<br />

Funktion (entspiegelt, antimikrobiell,<br />

Anti-Fingerprint und<br />

viele mehr). Eine hohe Lagerhaltung<br />

sowie kurze Wege unter<br />

meditronic-journal 2/<strong>2018</strong><br />

einem Dach ermöglichen diesen<br />

Kunden service.<br />

Kundenspezifische<br />

Versionen<br />

Die Gläser können kundenspezifisch<br />

bedruckt, zugeschnitten,<br />

geschliffen und gefast werden. Im<br />

hauseigenen Reinraum werden<br />

die Touchsensoren auflaminiert<br />

und bei Bedarf optisch gebondet.<br />

Mit Hilfe der Systemtechnik<br />

und der Mechanik von Wöhr entstehen<br />

Touch-Eingabe systeme<br />

im Kundendesign für den B2B-<br />

Viel mehr als nur eine Signalleuchte<br />

Überall in Fabriken an Maschinen,<br />

Förder systemen und Anlagen<br />

dienen Signalleuchten<br />

zur Zustandsanzeige oder als<br />

Warnmelder. Die innovativen<br />

ifm-Signalleuchten bieten eine<br />

Reihe von Vorteilen gegenüber<br />

herkömmlichen Geräten und<br />

sind deshalb auch für schwierige<br />

Applikationen geeignet. Die<br />

patentgeschützte Technologie<br />

schafft u. a. einen starken Kontrastunterschied<br />

zwischen Lichtfleck<br />

der LED und der Umgebung.<br />

Da keine metallischen<br />

Komponenten wie Schrauben<br />

oder Stecker frei liegen eignen<br />

sich die Leuchten besonders für<br />

den Einsatz in der Lebensmittelindustrie<br />

sowie im medizinischen,<br />

pharmazeutischen oder<br />

chemischen Bereich. Generell<br />

müssen Signalleuchten an<br />

die Applikation angepasst werden.<br />

Anstatt verschiedenfarbige<br />

Module umständlich aneinander<br />

zu schrauben, bietet die neue<br />

LED-RGB-Technologie die Möglichkeit,<br />

die Signalleuchte mittels<br />

IO-Link oder per Einstellmenü<br />

und Tasten bedarfsgerecht<br />

anzupassen (z. B. Dauer licht,<br />

Blinklicht, Blitzlicht, verschiedene<br />

Farben, Sirene mit sieben<br />

unterschiedlichen Signaltönen).<br />

Das reduziert die Variantenvielfalt<br />

und Lagerhaltung.<br />

ifm electronic gmbh<br />

www.ifm.com/de<br />

oder B2C-Bereich. Ob attraktiver<br />

Point-of-Sale, als Steuersystem<br />

im Bereich der Maschinenbedienung<br />

oder im medizinischen<br />

Umfeld, die vielseitigen optischen<br />

als auch funktionalen Möglichkeiten<br />

ermöglichen einen vielseitigen<br />

Einsatz. Weitere Informationen<br />

stehen unter www.systemtechnik.woehrgmbh.de/service/<br />

eilservice/ zur Verfügung.<br />

Richard Wöhr GmbH<br />

www.woehrgmbh.de<br />

53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!