22.03.2018 Aufrufe

2-2018

Fachzeitschrift für Medizintechnik-Produktion, Entwicklung, Distribution und Qualitätsmanagement

Fachzeitschrift für Medizintechnik-Produktion, Entwicklung, Distribution und Qualitätsmanagement

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aktuelles<br />

Strahlensterilisation von Medizinprodukten<br />

bleibt Methode der Wahl<br />

Die BGS Beta-Gamma-Service<br />

GmbH & Co. KG ist diese Jahr wieder<br />

auf der MT Connect. Schwerpunktmäßig<br />

wird es auf dem BGS<br />

Messestand um die neueste Investition<br />

des Bestrahlungsexperten<br />

gehen. Mit dem Bau der weltweit<br />

modernsten Gamma-Bestrahlungsanlage<br />

am Standort Bruchsal<br />

wächst BGS weiter und kann<br />

zukünftig noch mehr hochsensible<br />

Medizinprodukte zuverlässig<br />

sterilisieren.<br />

Modernste Gamma-<br />

Bestrahlungsanlage<br />

Als zentraler Anlaufpunkt für<br />

Hersteller und Zulieferer bietet<br />

die MT Connect alles rund<br />

um die Themen Medizintechnik,<br />

Medizinprodukte und medizintechnische<br />

Forschung und<br />

informiert über aktuelle Trends.<br />

„Die Medizintechnikbranche gilt<br />

in Deutschland nach wie vor als<br />

besonders innovativ und wachstumsstark“,<br />

bestätigt Dr. Andreas<br />

Ostrowicki, Geschäftsführer von<br />

Beta-Gamma-Service. „Als zuverlässiger<br />

Partner unserer Kunden<br />

im Bereich der Strahlensterilisation<br />

von Medizinprodukten wachsen<br />

wir ebenfalls und expandieren<br />

mit der weltweit modernsten<br />

Gamma-Bestrahlungsanlage an<br />

unserem Standort Bruchsal.“ Mit<br />

der Kapazitätserweiterung können<br />

so zusätzlich 80.000 Paletten<br />

im Jahr mehr bearbeitet werden.<br />

Nach wie vor ist die Strahlensterilisation<br />

die Methode der Wahl,<br />

um die Keimfreiheit von Medizinprodukten,<br />

Diagnostika und Laborgeräten<br />

sowie Rohstoffen, Verarbeitungshilfsmitteln<br />

und Verpackungsmaterialien<br />

zu gewährleisten.<br />

Der physikalische Vorgang<br />

der Strahlensterilisation funktioniert<br />

rückstandsfrei und ohne<br />

Chemie. Zudem können Medizinprodukte<br />

wie Spritzen, Kanülen,<br />

Katheter, Gelenkprothesen etc.<br />

direkt in ihrer Endverpackung sterilisiert<br />

werden. Damit bietet die<br />

Methode der Strahlensterilisation<br />

entscheidende Vorteile für Medizinproduktehersteller<br />

im Vergleich<br />

zu herkömmlichen Verfahren.<br />

Drei Standorte<br />

BGS betreibt in Deutschland<br />

bereits an drei Standorten (Wiehl,<br />

Bruchsal, Saal) eine Gamma-<br />

Anlage sowie acht Elektronenbeschleuniger,<br />

die außer zur Sterilisation<br />

noch zur Verbesserung der<br />

Materialeigenschaften von Kunststoffen<br />

eingesetzt werden.<br />

Medtec Europe <strong>2018</strong>,<br />

Halle 10, Stand 220<br />

BGS Beta-Gamma-Service<br />

GmbH & Co. KG<br />

www.bgs.eu

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!