27.03.2018 Aufrufe

deHerisauer Ausgabe 3/2018

Das Magazin für Herisau und Umgebung. Erscheinungsdatum: 28. März 2018

Das Magazin für Herisau und Umgebung. Erscheinungsdatum: 28. März 2018

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

16 · Vereine3/<strong>2018</strong><br />

Pro Senectute<br />

NEUES KURSPROGRAMM<br />

PRO SENECTUTE<br />

Pro Senctute bietet seit Jahren verschiedenste Kurse für<br />

Frauen und Männer über 60 Jahren an. Kürzlich ist das<br />

neue Kursprogramm für den Kanton Appenzell Ausserrhoden<br />

erschienen. Dieses ist im Internet abrufbar oder kann<br />

direkt bei der Pro Senectute an der Gossauerstrasse bezogen<br />

werden. Im Kursprogramm <strong>2018</strong> sind mehrere neue<br />

Kurse aufgelistet, wie die Verantwortliche Amanda Gatti<br />

sagt. So können Interessierte bei «Jodeln und Zauern» die<br />

Grundtechniken des Naturjodels erlernen oder in einem<br />

weiteren Kurs erfahren, wie man mit Twint sicher und einfach<br />

bezahlt. Auch der Kurs «Touren planen mit Schweiz-<br />

Mobil» wird neu angeboten. Die Kurse der Pro Senectute<br />

sind zum Teil kostenpflichtig. Für die Teilnahme ist eine<br />

Anmeldung bis spätestens zehn Tage vor Kursbeginn<br />

erwünscht. Informationen und Kursprogramm unter<br />

www.ar.prosenectute.ch (red)<br />

Eisenbahner-Wanderfreunde Herisau<br />

DIE HERISAUER HABEN<br />

EINEN SCHWEIZERMEISTER<br />

konnte die Meisterschaft am Donnerstag mit einem Slalomlauf<br />

gestartet werden. Auch sieben Vereinsmitglieder<br />

der Sektion EWF-Herisau (Eisenbahner-Wanderfreunde Herisau)<br />

gingen an den Start. Etwa 110 Wettkämpfer aus der<br />

ganzen Schweiz kurvten um die Stangen und lieferten sich<br />

einen harten Kampf um Hundertstelsekunden.<br />

Nach einem interessanten und fairen Riesenslalomrennen<br />

am Freitagmorgen, bei welchem sich die Herisauer<br />

Dölf Alpiger und Werner Huber des EWF-Herisau eine<br />

gute Ausgangslage für den Sieg in der Dreier-Kombination<br />

geschaffen hatten, wechselten die Wettkämpfer am Nachmittag<br />

auf die Langlaufskis. Auch in der Stafette zeigte<br />

sich der EWF auf dem Podest. Die Damen des EWF-Herisau<br />

klassierten sich auf dem 3. Rang. Das Mixed-Team mit<br />

Athletinnen und Athleten vom EWF und der BLS stand gar<br />

zuoberst. Am Samstagmorgen wurde der Einzellanglauf<br />

ausgetragen. Noch einmal wurden alle Kräfte mobilisiert.<br />

Und so durfte der EWF bei den Damen 2 mit Bettina Dietrich-Pfister<br />

(1.) und Lise Müller (2.) gar einen Doppelsieg<br />

feiern. Ebenfalls als Sieger in seiner Kategorie durfte sich<br />

Ueli Schürmann feiern lassen. Mit Spannung und Freude<br />

wurde der Skichilbi am Abend entgegengefiebert. Die<br />

grosse Frage lautete: Reicht es Dölf Alpiger zum Schweizermeistertitel<br />

oder steht jemand aus einer anderen Sektion<br />

zuoberst? Nach einem feinen Nachtessen war die<br />

Spannung zum Greifen nahe, denn die Rangverkündigung<br />

der 3er-Kombination und somit die Krönung zum Skimeister<br />

und zur Skimeisterin stand unmittelbar bevor. Und<br />

der EWF durfte jubeln: Dölf holte den Titel nach Herisau.<br />

Toll, dass mit Werner Huber auf dem dritten Rang noch<br />

ein weiterer Herisauer auf dem Podest Platz nehmen durfte.<br />

Bei den Damen 2 schaffte es Lise Müller als 2. in der<br />

Dreier- Kombination aufs Podest. Diese für den EWF äusserst<br />

erfolgreichen Schweizermeisterschaften – insgesamt<br />

resultierten 17 Podestplätze – feierten die Sportlerinnen<br />

und Sportler noch bis in die frühen Morgenstunden. (pd)<br />

Siegerinnen und Sieger der Dreier-Kombination (Kategorien Damen und Elite)<br />

Beni Tresch (ESC Erstfeld), Cécile Fäh (ESC Winterthur), Dölf Alpiger<br />

(EWF Herisau), Anna Carabotti (ESK Biel), Annina Strupler (ESV BLS),<br />

Rahel Huber (ESC Soldanella), Werner Huber (EWF Herisau).<br />

Vom 8. bis am 10. März fand in Splügen die 84. Schweizermeisterschaft<br />

Alpin / Langlauf des Schweizerischen Sportverbandes<br />

öffentlicher Verkehr (SVSE) statt. Bei strahlendem<br />

Sonnenschein und perfekten Pistenbedingungen<br />

EWF Herisau<br />

DAS TOGGENBURG KÜRT<br />

SCHWEIZERMEISTER<br />

Am Wochenende vom 28. / 29. April organisieren die<br />

Eisen bahner-Wanderfreunde Herisau (EWF Herisau) die<br />

Volley ball-Schweizermeisterschaften des Sportverbandes<br />

öffent licher Verkehr (SVSE). Der Anlass findet in der Dreifachturnhalle<br />

Freudegg in Lichtensteig statt. 17 Teams aus<br />

der ganzen Schweiz kämpfen um den Schweizermeistertitel.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!