04.05.2018 Aufrufe

Top1000 Unternehmen in Nienderösterreich 2017

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

österreichs Landwirte e<strong>in</strong>en Anteil von drei<br />

Prozent an der gesamten Bruttowertschöpfung<br />

und von den rund 800.000 Beschäftigten<br />

<strong>in</strong> Niederösterreich s<strong>in</strong>d etwas mehr als drei<br />

Prozent <strong>in</strong> der Land- und Forstwirtschaft tätig.<br />

Trotz signifikanter Rückgänge <strong>in</strong> den vergangenen<br />

Jahrzehnten immer noch e<strong>in</strong> wesentlich<br />

höherer Prozentanteil als im Rest Österreichs.<br />

Nichtsdestotrotz, diese Werte wirken bescheiden<br />

und sie s<strong>in</strong>d es auch, wenn sie mit Zahlen<br />

aus anderen Branchen verglichen werden. Die<br />

bloße Statistik lässt die Bewertung der Umstände<br />

jedoch fehlerhaft werden. Denn nicht<br />

gerechnet s<strong>in</strong>d jene Personen, die <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em<br />

bäuerlichen Haushalt leben, zeitweise mitarbeiten<br />

und durch den Betrieb zum<strong>in</strong>dest<br />

teilweise ihren Unterhalt verdienen. Ebenfalls<br />

berücksichtigt werden muss bei der Beurteilung<br />

des Wirtschaftsfaktors Landwirtschaft<br />

die Bedeutung für Zulieferer aus Produktion<br />

und Dienstleistung. Der Betrieb e<strong>in</strong>er Landwirtschaft<br />

ist material<strong>in</strong>tensiv, vom Masch<strong>in</strong>ene<strong>in</strong>satz<br />

bis zu Saatgut und Dünger. E<strong>in</strong>e<br />

ganze Reihe von Branchen verdienen damit<br />

gutes Geld und können wiederum tausenden<br />

Menschen <strong>in</strong> ansonsten oft strukturschwachen<br />

Regionen Beschäftigung bieten. In diesen Gegensätzen<br />

zwischen veränderter ökonomischer<br />

Relevanz und Verwurzelung <strong>in</strong> der Region e<strong>in</strong>erseits<br />

und moderner Betriebsführung und<br />

traditionellen landwirtschaftlichen Strukturen<br />

andererseits müssen Niederösterreichs Bauern<br />

ihr ökonomisches Selbstverständnis neu def<strong>in</strong>ieren.<br />

Ke<strong>in</strong>e leichte Übung, aber e<strong>in</strong>e, die mit<br />

dem E<strong>in</strong>satz von Fleiß, Ambition und Kreativität<br />

angegangen wird. Dieser jüngsten Generation<br />

von Landwirten gel<strong>in</strong>gt es, mit <strong>in</strong>novativen<br />

Produkten neue Märkte zu erobern, ihre Betriebe<br />

mit neuester Technologie zu modernisieren<br />

und wirtschaftlicher zu führen und e<strong>in</strong>e<br />

unternehmerische Grundlage zu schaffen, die<br />

die soziale und ökonomische Position des Bauern<br />

<strong>in</strong> se<strong>in</strong>er Region untermauert. Gel<strong>in</strong>gt so<br />

die Trendwende? Mit Produkten wie Norderd,<br />

e<strong>in</strong>em Wodka aus dem Waldviertel, mit GPSgesteuerten<br />

Arbeitsgeräten, wie sie der Masch<strong>in</strong>enr<strong>in</strong>g<br />

NÖ-Wien propagiert? Vieles spricht<br />

dafür. Weil die Projekte mit Begeisterung und<br />

Sachverstand vorangetrieben werden. Hipp<br />

und modern präsentiert sich das Waldviertler<br />

Spirituosen-Label, ganz dem Zeitgeist entsprechend<br />

ausschließlich produziert mit Kartoffeln<br />

aus biologischem Anbau. Word<strong>in</strong>g und Bildsprache<br />

dem Zeitgeist entsprechend cool, e<strong>in</strong><br />

Getränk für die Generation Y. Auf der anderen<br />

Seite der Technik-Boom der vergangenen Jahre.<br />

Landwirtschaft 4.0, IOT, vernetzte Welt. Es<br />

ist dieselbe Generation, die erkennt, welches<br />

Potenzial <strong>in</strong> diesen Neuerungen steckt, und<br />

sich überzeugen lässt, Geld <strong>in</strong> die Hand zu<br />

nehmen, um <strong>in</strong> GPS-gestützte Systeme zu <strong>in</strong>vestieren,<br />

die Traktoren und andere Arbeitsgeräte<br />

lenken.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!