14.12.2012 Aufrufe

Die Übersichtsoptik - Experimentelle Minimal Invasive Chirurgie und ...

Die Übersichtsoptik - Experimentelle Minimal Invasive Chirurgie und ...

Die Übersichtsoptik - Experimentelle Minimal Invasive Chirurgie und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Übersicht <strong>und</strong> so ist die Anfangsphase komplikationsträchtiger [29] . So wäre<br />

es zu Ausbildungszwecken an Universitäten <strong>und</strong> in Trainingszentren von<br />

Vorteil, mit der <strong>Übersichtsoptik</strong> den intraabdominellen Überblick über die<br />

benachbarten Organe zu erhalten, die Lage der Organe zueinander <strong>und</strong> die<br />

Lage der Zugänge (Trokare) übersichtlich darzustellen. Auf diese Weise<br />

könnten ein schnelleres Lernen der Methode gewährleistet <strong>und</strong> Fehler<br />

vermieden werden.<br />

Auch für die Telemedizin wäre der Überblick über das OP-Gebiet<br />

wünschenswert. Um einem Kollegen an einem entfernten Ort während der<br />

Operation mit einzubeziehen [20], ist eine schnelle Übersicht über das aktuelle<br />

Fortschreiten der Operation notwendig.<br />

Auch für Besucher aus einem angeschlossenen Trainingszentrum wäre die<br />

Übersicht hilfreich.<br />

Der Prototyp der <strong>Übersichtsoptik</strong> zeigt, dass eine <strong>Übersichtsoptik</strong> machbar ist<br />

<strong>und</strong> für den Operateur Zusatzinformation bietet. <strong>Die</strong> Übersicht kann auch die<br />

potentielle Sicherheit während eines klinischen Einsatzes erhöhen.<br />

Verletzungen <strong>und</strong> somit eine Gefährdung des Patienten werden sichtbar.<br />

Zahlreiche Arbeiten zählen intraoperative Verletzungen/Komplikationen<br />

während Laparoskopien auf, die durch die bessere Übersicht einer her-<br />

kömmlichen Laparotomie <strong>und</strong> somit auch durch die Verwendung einer<br />

<strong>Übersichtsoptik</strong> hätten vermieden werden können [6, 7, 9, 13, 16, 17, 21, 22,<br />

23, 27].<br />

Nicht nur der Operateur, sondern auch die Assistenten können die<br />

Halteinstrumente, welche nicht immer im Detailbild sichtbar sind, auf den<br />

Übersichtsbildern einsehen, deren korrekte Lage kontrollieren <strong>und</strong><br />

gegebenenfalls korrigieren.<br />

Das ständige Hin- <strong>und</strong> Herführen der Optik beim Hoch- bzw. Weghalten von<br />

Gewebe oder beim Instrumentenwechsel fällt nahezu weg.<br />

Eine <strong>Übersichtsoptik</strong> kann nur gewinnbringend eingesetzt werden, wenn es<br />

gelingt die gleichzeitig aufgenommenen Bilder ergonomisch, d.h. sinnvoll<br />

verknüpft auf einem Monitor zu zeigen.<br />

42

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!