14.12.2012 Aufrufe

Die Übersichtsoptik - Experimentelle Minimal Invasive Chirurgie und ...

Die Übersichtsoptik - Experimentelle Minimal Invasive Chirurgie und ...

Die Übersichtsoptik - Experimentelle Minimal Invasive Chirurgie und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5. Zusammenfassung<br />

<strong>Die</strong> Erprobung der <strong>Übersichtsoptik</strong> erfolgte in drei wesentlichen Schritten. Am<br />

Anfang standen Phantomversuche, bei denen in nachgestellten Operationen<br />

der Umgang mit der Optik erprobt wurde. In zwei Versuchsanordnungen wurde<br />

geprüft, ob durch die <strong>Übersichtsoptik</strong> eine Verbesserung der operativen<br />

Tätigkeit zu erreichen ist.<br />

Es wurden Zeit <strong>und</strong> Fehler gemessen. <strong>Die</strong> Ergebnisse waren nicht signifikant.<br />

<strong>Die</strong>s war wahrscheinlich auf die unergonomische Situation im Umgang mit drei<br />

Monitoren zurückzuführen. Bei allen Probanden zeigte sich eine deutliche<br />

Lernkurve.<br />

Bei Verwendung der <strong>Übersichtsoptik</strong> sollten die Trokare mit Hilfe der<br />

Übersichtsbilder gesetzt werden, um so während der Operation einsehbar zu<br />

sein. In Verlängerung des Schaftes stellt sich eine Art unsichtbarer Bereich<br />

ein. <strong>Die</strong>s bestätigte der Tierversuch. Dort waren die gesetzten Trokare auf<br />

beiden Übersichtsbildern während der Präparation der Gallenblase zu sehen.<br />

So konnten die Instrumente beim Wechsel ins OP-Gebiet verfolgt werden.<br />

Im klinischen Einsatz erwies sich der gewonnene Überblick als sehr nützlich, da<br />

die anatomischen Verhältnisse übersichtlich dargestellt wurden.<br />

Ebenfalls wurde klar, wie wenig Information das Detailbild zeigt. Kleine<br />

Bewegungen der Haltezangen waren nur auf den Übersichtsbildern zu<br />

verfolgen. Wiederholtes Vor- <strong>und</strong> Zurückfahren der Optik beim<br />

Instrumentenwechsel entfällt.<br />

Jede Verbesserung des endoskopischen Sichtsystems kann zur Sicherheit <strong>und</strong><br />

somit direkt zum Nutzen des Patienten beitragen.<br />

<strong>Die</strong> Ergebnisse der Evaluation der <strong>Übersichtsoptik</strong> zeigten, dass die<br />

Verwendung von drei vollständigen Videosystemen aufwendig <strong>und</strong> teuer ist. <strong>Die</strong><br />

Aufbauzeit verlängert sich. Das Gewicht der Optik legt die Verwendung eines<br />

Kamerahaltesystems nahe. Somit ist die <strong>Übersichtsoptik</strong> derzeit noch nicht in<br />

der Routine anwendbar.<br />

46

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!