20.09.2012 Aufrufe

Kostenlose Servicenummer - Arbeiterkammer

Kostenlose Servicenummer - Arbeiterkammer

Kostenlose Servicenummer - Arbeiterkammer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

9) Der bis zum Zeitpunkt der Herabsetzung der Normalarbeitszeit bestehende<br />

offene Urlaubsanspruch kann auf Wunsch des Arbeitnehmers noch vor Antritt<br />

der Altersteilzeit verbraucht werden. Kommt über den konkreten Zeitpunkt<br />

dieses Urlaubskonsums keine Einigung zustande, so kann dieser<br />

Urlaub unmittelbar vor Beginn der Altersteilzeitvereinbarung angetreten<br />

werden.<br />

Der auch in der Altersteilzeit jährlich voll zustehende Urlaubsanspruch wird<br />

im Einvernehmen zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer nach Möglichkeit<br />

in dem Jahr konsumiert, in dem er entsteht.<br />

Wird die reduzierte Arbeitszeit im Rahmen eines Blockmodells geleistet, so<br />

gilt als vereinbart, dass der Urlaubsanspruch der Freizeitphase zusätzlich<br />

zum Urlaubsanspruch der Arbeitsphase in der Arbeitsphase verbraucht<br />

werden kann. Kommt dabei keine rechtzeitige Übereinstimmung hinsichtlich<br />

des konkreten Verbrauchszeitraumes zustande, so wird hiermit festgelegt,<br />

dass der gesamte Urlaubsanspruch der Freizeitphase am Ende der<br />

Arbeitsphase, somit vor Beginn der Freizeitphase, konsumiert werden kann.<br />

10) Wird das Arbeitsverhältnis durch unberechtigte Entlassung oder durch<br />

berechtigten vorzeitigen Austritt beendet, so ist die dem Arbeitnehmer dafür<br />

zustehende Kündigungsentschädigung auf Basis der Arbeitszeit vor der<br />

Altersteilzeit zu berechnen.<br />

11) Die gegenständliche Vereinbarung wird durch den etwaigen Entfall oder<br />

eine allfällige Kürzung des Anspruches des Arbeitgebers auf Altersteilzeitgeld<br />

vom AMS nicht berührt. Auf Grund wesentlicher Änderungen gesetzlicher<br />

Bestimmungen oder aus wichtigen persönlichen Gründen hat der Arbeitnehmer<br />

jedoch das Recht auf Rückkehr zur Beschäftigung im Ausmaß<br />

der Normalarbeitszeit vor der Altersteilzeit, soweit den Arbeitgeber dadurch<br />

bezüglich der Leistungen des AMS keine Rückzahlungspflicht trifft.<br />

……………………..... …………………….....<br />

Arbeitgeber Arbeitnehmer<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!