20.09.2012 Aufrufe

Kostenlose Servicenummer - Arbeiterkammer

Kostenlose Servicenummer - Arbeiterkammer

Kostenlose Servicenummer - Arbeiterkammer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

In weiterer Folge kann ab dem jeweils aktuellen Mindestalter bis zum ehest<br />

möglichen Pensionsantrittsstichtag eine geförderte Altersteilzeitvereinbarung<br />

abgeschlossen werden. Nach der Übergangsperiode (ab 2013) wird das<br />

Pensionsantrittsalter für Frauen grundsätzlich 60 und für Männer 65 Jahre<br />

betragen. Eine vom AMS geförderte Altersteilzeitbeschäftigung wird es<br />

dann aber nur mehr frühestens ab 55 Jahren (Frauen) und 60 Jahren<br />

(Männer) geben.<br />

Eine direkte Auswirkung dieser schließlich auf höchstens fünf Jahre beschränkten<br />

Altersteilzeitmöglichkeit ergibt sich bereits jetzt im Zusammenhang<br />

mit »Blockmodellen«, bei welchen trotz reduzierter Arbeitszeit<br />

zuerst voll weiter gearbeitet wird, um später das damit eingearbeitete<br />

Zeitguthaben in der »Freizeitphase« zu konsumieren und dadurch eine<br />

längere arbeitsfreie Periode vor dem Pensionsantritt zu erzielen.<br />

Diese »Freizeitphase« darf bei Blockmodellen auch für Vereinbarungen in<br />

der Übergangsphase bis 2012 höchstens die Hälfte von 5 Jahren, somit<br />

lediglich bis zu 2,5 Jahren, umfassen.<br />

Tabelle des jeweiligen Mindestalters bis 2012:<br />

Jahr Frau Mann Jahr Frau Mann<br />

2003 50 55 2008 52.5 57.5<br />

2004 50.5 55.5 2009 53 58<br />

2005 51 56 2010 53.5 58.5<br />

2006 51.5 56.5 2011 54 59<br />

2007 52 57 2012 54.5 59.5<br />

(ab 2013 ist das Mindestalter für Altersteilzeit bei Frauen 55<br />

und bei Männern 60 Jahre)<br />

Aus diesen Übergangsbestimmungen ergibt sich, dass in den nächsten<br />

Jahren eine Altersteilzeitvereinbarung ab Erreichung des jeweiligen<br />

Mindestalters bis zum individuell ehest möglichen Pensionsantritt zulässig<br />

ist. Dadurch kann es natürlich zu Vereinbarungen kommen, die hinsichtlich<br />

ihrer Dauer über den vor dieser Novelle geltenden Höchstrahmen von 6,5<br />

Jahren hinausgehen können.<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!