15.12.2012 Aufrufe

Metropolregionen in Europa - Gemeinsame ...

Metropolregionen in Europa - Gemeinsame ...

Metropolregionen in Europa - Gemeinsame ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

London<br />

16<br />

London Plan / Key Diagram<br />

Dr. John Lett<br />

Greater London Authority<br />

London ist e<strong>in</strong>e <strong>in</strong>ternationale Stadt, e<strong>in</strong>e<br />

„global city“. Hier werden über 300 Sprachen<br />

gesprochen, zahlreiche Ethnien<br />

leben <strong>in</strong> der Stadt. Zugleich ist London<br />

aber auch e<strong>in</strong>e sehr stark polarisierte<br />

Stadt: Während vor fünf Jahren die Innenstadt<br />

Londons die reichste Subregion<br />

<strong>Europa</strong>s war, waren gleichzeitig 12 der 13<br />

der am stärksten benachteiligten Stadtquartiere<br />

Großbritanniens <strong>in</strong> London zu<br />

f<strong>in</strong>den. Herausforderungen s<strong>in</strong>d daher<br />

heute – bei 7,6 Millionen E<strong>in</strong>wohnern <strong>in</strong><br />

der Stadt und etwa 20 Millionen E<strong>in</strong>wohnern<br />

<strong>in</strong> der Region – die Sicherstellung<br />

ausreichenden und bezahlbaren Wohnraums<br />

für alle Bevölkerungsschichten<br />

sowie e<strong>in</strong>e adäquate Versorgung mit<br />

Bildungse<strong>in</strong>richtungen und die Bekämpfung<br />

von Diskrim<strong>in</strong>ierung.<br />

Wirtschaftlicher Motor der Stadt ist vor<br />

allem der Dienstleistungssektor, der sich<br />

<strong>in</strong>sbesodnere auf die Innenstadt konzentriert.<br />

Traditionelle Industrieunternehmen<br />

spielen nur noch e<strong>in</strong>e untergeordnete<br />

Rolle. Die Dienstleistungsunternehmen<br />

agieren von London aus auf dem globalen<br />

Markt, wobei der Fokus hier künftig<br />

vermutlich auf Indien und Ch<strong>in</strong>a und<br />

weniger auf den Märkten <strong>in</strong> Mittel- und<br />

Osteuropa liegen wird.<br />

Vergleichbar mit dem Leitbild für Berl<strong>in</strong>-<br />

Brandenburg ist der „London Plan“, der<br />

seit über 20 Jahren erarbeitet wird und<br />

die Ziele Londons mit den Hauptmotiven<br />

Wachstum, sozialer Ausgleich und<br />

Sicherung der Umwelt beschreibt.<br />

E<strong>in</strong>e der wichtigsten Aufgaben stellt der<br />

Wohnungsbau dar, wobei heute 97% der<br />

Neubauten auf wiedergenutzten Brachflächen<br />

errichtet werden. Während vor<br />

allem mittelständische Familien im mittleren<br />

Alter die Kernstadt verlassen, ziehen<br />

<strong>in</strong>sbesondere Jüngere <strong>in</strong> die Innenstadt.<br />

Der Anteil der Zuwanderer aus<br />

dem Ausland steigt dabei stark an.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!