15.12.2012 Aufrufe

Metropolregionen in Europa - Gemeinsame ...

Metropolregionen in Europa - Gemeinsame ...

Metropolregionen in Europa - Gemeinsame ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Berl<strong>in</strong> und Brandenburg – Metropole und Region s<strong>in</strong>d seit Jahrhunderten eng mite<strong>in</strong>ander<br />

verflochten. Mit e<strong>in</strong>em geme<strong>in</strong>samen Leitbild will die Hauptstadtregion Berl<strong>in</strong>-<br />

Brandenburg als Europäische Metropolregion ihre Stärken und Potenziale benennen<br />

und geme<strong>in</strong>same Zukunftsperspektiven aufzeigen.<br />

Das Leitbild wird <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em breiten öffentlichen Diskurs erarbeitet. Als e<strong>in</strong> erster Meilenste<strong>in</strong><br />

fand hierzu am 2. und 3. März 2006 die Fachkonferenz „Berl<strong>in</strong>-Brandenburg <strong>in</strong><br />

<strong>Europa</strong>“ mit rund 300 Teilnehmern statt.<br />

Auf der Fachkonferenz haben wir mit Vertreter<strong>in</strong>nen und Vertretern anderer europäischer<br />

<strong>Metropolregionen</strong> und aus der Region diskutiert, wo wir heute im Wettbewerb<br />

der Europäischen <strong>Metropolregionen</strong> stehen und was wir von anderen <strong>Metropolregionen</strong><br />

lernen können.<br />

Die Beiträge der Referent<strong>in</strong>nen und Referenten haben uns aufschlussreiche Erkenntnisse<br />

geliefert, welche Bedeutung Wirtschaft, Wissenschaft, Forschung, Kultur, Internationalität<br />

und Hauptstadtfunktionen für e<strong>in</strong>e erfolgreiche Entwicklung besitzen und<br />

welche Chancen sich aus der Erweiterung der Europäischen Union sich für die Metropolregion<br />

Berl<strong>in</strong>-Brandenburg ergeben.<br />

Die vorliegende Dokumentation der Fachkonferenz „Berl<strong>in</strong>-Brandenburg <strong>in</strong> <strong>Europa</strong>“<br />

fasst die Ergebnisse dieser Veranstaltung zusammen.<br />

Wir wünschen e<strong>in</strong>e spannende Lektüre und setzen weiterh<strong>in</strong> auf e<strong>in</strong>e aktive Beteiligung<br />

bei der Diskussion um e<strong>in</strong> geme<strong>in</strong>sames Leitbild für Berl<strong>in</strong> und Brandenburg.<br />

Ingeborg Junge-Reyer,<br />

Senator<strong>in</strong> für Stadtentwicklung<br />

des Landes Berl<strong>in</strong><br />

Frank Szymanski,<br />

M<strong>in</strong>ister für Infrastruktur und Raum<br />

ordnung des Landes Brandenburg<br />

Grußwort<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!