15.12.2012 Aufrufe

Metropolregionen in Europa - Gemeinsame ...

Metropolregionen in Europa - Gemeinsame ...

Metropolregionen in Europa - Gemeinsame ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Øresund<br />

26<br />

Intervention<br />

Christoph Strosche<strong>in</strong><br />

E<strong>in</strong>e wesentliche Ursache für die schnelle<br />

und positive Entwicklung der Øresundregion<br />

<strong>in</strong> den letzten fünf bis zehn Jahren<br />

war bzw. ist die systemorientierte<br />

Herangehensweise an die Aufgabenstellung<br />

zur Gestaltung e<strong>in</strong>er geme<strong>in</strong>samen<br />

Region.<br />

Die wichtigsten Bauste<strong>in</strong>e liegen bzw.<br />

lagen <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em professionellen Management<br />

sowie dem (unausgesprochenen)<br />

Agreement, die Herausforderungen<br />

geme<strong>in</strong>sam anzupacken. Am Anfang des<br />

Prozesses stand die Formulierung präziser<br />

Fragestellungen, um sich anschließend<br />

auf die wesentlichen Aufgaben<br />

konzentrieren zu können.<br />

Hierzu musste e<strong>in</strong> Kommunikationsmarathon<br />

bewältigt werden. Das erste<br />

Arbeitspaket war nach e<strong>in</strong>em halben<br />

Jahr zusammengestellt, <strong>in</strong> dem 100 geme<strong>in</strong>same<br />

Ziele und 100 Probleme zusammengetragen<br />

wurden.<br />

Im gesamten Entwicklungsprozess<br />

kommt der Infrastruktur e<strong>in</strong>e dienende<br />

Funktion zu. Die Brücke ist verb<strong>in</strong>dendes<br />

Glied zwischen den beiden Teilräumen,<br />

Korridor für Warenströme und last but<br />

not least Symbol für e<strong>in</strong>e prosperierende<br />

Øresundregion. Dementsprechend hat<br />

sich„Øresund“ <strong>in</strong>zwischen als eigene<br />

Marke <strong>in</strong>ternational etabliert.<br />

Die wesentlichen Faktoren für die Weiterentwicklung<br />

der Region s<strong>in</strong>d letztendlich<br />

transparente Kommunikationsstrukturen,<br />

Multiplikationsfaktoren,<br />

Eigenverantwortlichkeit und Kompetenzführerschaft.<br />

Diskussion<br />

Das Investieren von Zeit und Geld <strong>in</strong><br />

Presse und Medien erwies sich <strong>in</strong> der<br />

Øresundregion als lohnenswert und<br />

sollte auch für Berl<strong>in</strong>-Brandenburg überlegenswert<br />

se<strong>in</strong>.<br />

Durch das Platzieren von Erfolgsnachrichten<br />

konnte <strong>in</strong> der Öffentlichkeit e<strong>in</strong>e<br />

positive Grundstimmung erzeugt werden,<br />

die das Zusammenwachsen befördert.<br />

Die strategische Kommunkationsplanung<br />

umfasste die Schaffung von<br />

Netzwerken mit Journalisten sowie die<br />

Zusammenstellung e<strong>in</strong>es Buches, <strong>in</strong> dem<br />

die Journalisten sowie die Öffentlichkeit<br />

mit den Schönheiten und Stärken der<br />

neuen Region vertraut gemacht wurden.<br />

Gleichzeitig wurde hierdurch das Identitätsgefühl<br />

für e<strong>in</strong>e geme<strong>in</strong>same Region<br />

gesteigert.<br />

Auch wenn das Øresundmodell als Erfolgsstory<br />

zu sehen ist, gibt es soziale<br />

Konflikte zu bewältigen. Diese werden <strong>in</strong><br />

der strategischen Entwicklungsplanung<br />

auch nicht negiert, sondern s<strong>in</strong>d vielmehr<br />

permanent Gegenstand e<strong>in</strong>er<br />

nachhaltigen Stadtentwicklung.<br />

Die Erfahrungen mit dem stadtnahen<br />

Flughafen bei Kopenhagen lassen sich<br />

nicht auf den Standort Schönefeld übertragen.<br />

Jedoch lässt sich sagen, dass der<br />

Flughafen als Gew<strong>in</strong>n und nicht als Belastung<br />

betrachtet wird.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!