15.12.2012 Aufrufe

Jahrbuch 2011 - CDU MUCH

Jahrbuch 2011 - CDU MUCH

Jahrbuch 2011 - CDU MUCH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Info-Service der <strong>CDU</strong>-Much<br />

Rathaus KW19: KFZ Gut Drauf, Stiftungsfest -<br />

Feuerwehr, Sportlerehrung, Verkehrsstatistik<br />

13.05.<strong>2011</strong><br />

Unter dieser Rubrik meldet sich Ihr Bürgermeister oder der Verwaltungsvorstand<br />

zu Wort. Es geht um die Arbeit in Rat und Verwaltung sowie um<br />

andere interessante Themen. Die Reihenfolge sagt nichts über die Wichtigkeit<br />

aus; weil die Beiträge vom Verlag ausschließlich nach gestalterischen<br />

Gesichtspunkten abgedruckt werden.<br />

Jugendarbeit im Kultur- und Freizeitzentrum ausgezeichnet:<br />

KFZ ist “GUT DRAUF“ zertifiziert<br />

"Das Kultur- und Freizeitzentrum Much“ (ehemals Jugendzentrum)<br />

ist eine Vorzeigeeinrichtung im Rhein-Sieg-Kreis," so<br />

übereinstimmend Dezernent Thomas Wagner und die Leiterin<br />

des Kreisjugendamtes Ulla Schrödel bei ihrer Visite der Einrichtung<br />

am Montag der vergangenen Woche. Beide waren sehr<br />

angetan von der schönen Lage, der räumlichen Ausstattung<br />

und vor allen Dingen von den vielfältigen Angeboten, die unser<br />

Team mit Svenja Stinn an der Spitze Tag für Tag anbieten.<br />

Eine tolle Auszeichnung gab es noch am vergangenen Freitag<br />

um 15:00 Uhr. Von dem Verein zur Förderung der Gesundheit<br />

im Rhein-Sieg-Kreis kivi e.V. (kids-vital) wurde die Zertifizierung<br />

"GUT DRAUF" durch den Fachlichen Leiter, Herr Heusinger, offiziell<br />

überbracht.<br />

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hatten sich in einer einjährigen<br />

Vorbereitungszeit sehr intensiv auf die Neuausrichtung als<br />

"GUT DRAUF"-Einrichtung vorbereitet.<br />

(Übergabe des "GUT DRAUF"-Zertifikats; Foto: Alfred Müller)<br />

Anerkennung und herzlichen Dank an das gesamte Team,<br />

Dank auch an die Gemeinde und den Rhein-Sieg-Kreis für die<br />

Bereitstellung der erforderlichen Geldmittel.<br />

Was bedeutet nun "GUT-DRAUF“ - Einrichtung?<br />

"GUT DRAUF" ist die Jugendaktion der Bundeszentrale für gesundheitliche<br />

Aufklärung und zahlreicher regionaler Partnerinnen<br />

und Partner. Das KFZ ist nun ein solcher Partner.<br />

Text: AH / GS/NB<br />

Bilder: NN<br />

Seite 1<br />

Ziel dieser bundesweiten Aktion ist es, die gesundheitliche Situation<br />

von Jugendlichen im Alter von 12 bis 18 Jahren nachhaltig<br />

zu verbessern. Im Zentrum steht ein integriertes Konzept<br />

für Ernährung, Bewegung und Stressbewältigung.<br />

In wichtigen Lebensbereichen der Jugendlichen erhalten sie attraktive<br />

Angebote, die ihnen nicht nur Spaß machen, sondern<br />

auch Anstöße geben, gesunde Ernährung, ausreichende Bewegung<br />

und Entspannung ganz selbstverständlich in den eigenen<br />

Lebensalltag aufzunehmen: ein guter Schutz vor gesundheitsschädlichen<br />

Einflüssen.<br />

Damit Sie einen ungefähren Überblick bekommen, sind nachstehend<br />

Aktivitäten des KFZ aufgeführt, die nicht nur die Aufsicht<br />

und die Kommission beeindruck haben: Tanzkurse, Basketball,<br />

kostenloses Karatetraining für Jugendliche, Selbstbehauptungskurse<br />

für Kinder, Kochkurse, Autogenes Training<br />

und während dem Ferienprogramm gibt es außerdem viele Angebote<br />

im Bereich der Erlebnispädagogik, wie Klettern, Tauchen,<br />

Paddeln und darüber hinaus auch Wellness-Tage sowie<br />

Töpfer-, Mal- und Trommelkurse.<br />

Stiftungsfest der Freiwilligen Feuerwehr<br />

Die Freiwillige Feuerwehr feierte Anfang Mai ihr 129. Stiftungsfest.<br />

Aus Tradition wurden an diesem Abend die aktuellsten Ehrungen<br />

und Beförderungen vorgenommen.<br />

In diesem Jahr wurde Benedikt Ramrath zum Unterbrandmeister<br />

befördert. Weiterhin wurden folgende bislang noch nicht<br />

ausgesprochene Ernennungen durchgeführt: Hauptbrandmeister<br />

Sascha Stoltz wurde zum stellvertretenden Zugführer und<br />

Oberbrandmeister Marco Knipp zum Gruppenführer ernannt.<br />

(v.l. Bürgermeister Alfred Haas, Sebastian Ramrath, Sascha<br />

Stoltz, Marco Knipp und Wehrleiter Markus Büscher)<br />

Sportlerehrung für das Jahr 2010<br />

Liebe Sportlerinnen und Sportler!<br />

Die Gemeinde Much führt auch in diesem<br />

Jahr wieder eine Sportlerehrung<br />

durch. Dafür bitte ich, mir die in Frage<br />

kommenden Sportlerinnen und Sportler<br />

mit Angabe der erbrachten Leistungen,<br />

der Altersklasse, und der Anschrift bis<br />

zum 15.05.2010 mitzuteilen. Den Vorschlägen<br />

sind geeignete Nachweise beizufügen.<br />

Auskünfte zur Sportlerehrung erhalten Sie von Frau Brigitte<br />

Niedermeyer, Tourismusbüro der Gemeinde Much, Hauptstr.<br />

12, Tel. 610888.<br />

Verkehrsunfallstatistik für den Rhein-Sieg-Kreis<br />

Die Verkehrsunfallstatistik erfasst die von der Kreispolizeibehörde<br />

Rhein-Sieg-Kreis polizeilich aufgenommenen Verkehrsunfälle.<br />

Zuständige Polizeiwache für den Bereich der Gemeinde<br />

Much ist die Polizeiwache in Eitorf.<br />

Die nachfolgende Statistik gibt in Auszügen das Jahresergebnis<br />

2010 wieder:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!